![]() |
Hallo Hannes!
Die häufigen Wasserwechsel irritieren mich! Wenn man den Verdacht hat, daß das Wasser Probleme macht: Ok! Aber hast Du diesen Verdacht? Der Besatz sollte das Wasser doch nicht in soo kurzer Zeit verderben? Ich vermute eher, daß die Wasserwechsel weitere Unruhe in das Becken bringen? Wie sehen das die anderen? Liebe Grüße und gute Besserung, Daniel |
Hallo,
ich wüsste nicht was an häufigen Wasserwechsel falsch sein sollte. Es sei denn, das Wechselwasser ist die Ursache an dem ganzen. Was ich aber widerum auch nicht glaube, weil es ja nur ein Fisch ist und nicht der ganze Besatz. Oder sehe ich das falsch?? Gruss, Seppe |
Hallo Seppe,
ich gebe Daniel recht. Das häufige Eingreifen bringt Unruhe. Da nur ein Wels betroffen ist, sind schlechte Wasserwerte auszuschließen. |
Hallo zusammen,
die vielen Wasserwechsel habe ich bisher gemacht um die Wasserhygiene hoch zu halten bzw. schlechtes Wasser einfach als Ursache ausschließen zu können. Ich verwende dasselbe Wasser für alle meine Becken, und nur dieses eine Tier ist (evt. war) betroffen. Ich werde nun auf euer anraten wieder zum normalen Wechsel-Intervall (ca. 30% jede Woche) zurückkehren. Es gibt jedoch was positives zu berichten...gestern war ganztägig ebenfalls das Licht aus im betroffenen Becken, und ich habe nur ganz vorsichtig immer wieder nach gesehen, und der betroffene "L 66" ist immer brav vor seiner Höhle gelegen - d.h. gestern ganztätgig konnte ich das hektische rumschwimmen NICHT beobachten :esa: Ich hoffe das bleibt so...ich werde das Becken jedenfalls noch übers Wochenende in Ruhe lassen... Danke für eure Hilfe.... LG Hannes! |
Hallo zusammen,
nachdem das Becken 3 Tage lang nicht direkt beleuchtet war, und ich mich nur spärlich im Raum aufhielt, konnte ich eine deutliche Verbesserung des Verhaltens des betroffenen Tieres feststellen :esa:. Zwei Tage wurde nun gar nicht gefüttert, am Samstag dann ein wenig. Seit Sonntag läuft wieder die reguläre Beleuchtung, und ich füttere auch wieder normal. Den ganzen Samstag+Sonntag habe ich das Tier nicht gesehen, nur zum fressen kam er hervor. Gestern abend bei der Fütterung ist er auch wieder hervor gekommen, hat auch intensiv gefressen, und ist anschließend wieder ~2min die Scheiben entlang geschwommen. Bei einer Bewegung meinerseits ist er allerdings sofort verschwunden... Also ich glaube (hoffe) dass er das schlimmste überstanden hat...eigentlich wollte ich die drei "L 66" diese Woche in ein eigenes Becken umquartieren, aber ich werde wohl noch 1-2 Wochen warten, damit sich die 3 noch mehr einleben/beruhigen können. Ich danke euch jedenfalls für eure Unterstützung... LG Hannes! |
Hallo Hannes,
Ich habe hier alles mit gelesen. Deine Sorge ist vollkommen zu verstehen. Aber hört sich jetzt so an, als wäre es alles harmlos . Ich hoffe dem Tier geht es weiterhin gut und du kannst dich lange daran erfreuen. Meine Welse kommen ja nichtmal zum füttern raus :-D Gruß Sönke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum