L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aqualog oder was? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3319)

conny 02.05.2004 20:54

Hi Walter,

wenn´s so wird wie beim Teil 1, dann setz ich ihn am Besten gleich auf den Wunschzettel für´s Christkind. Die Frage ist dann nur: für welches Jahr :vsml: ;)

schönen gruß conny

Rolo 02.05.2004 23:32

Hi,

Ja, also ich bin auch der Meinung, man ist sicherlich mit beiden Werken zusammen am besten bedient.

Der Vorteil der Vielzahl von Bildern pro Art im Aqualog ist zu Bestimmungszwecken nicht von der Hand zu weisen.
Der neue Aqualog ist auch sicher nicht so inakzeptabel fehlerträchtig wie der erste Band, enthält aber trotzdem noch einige Fehlbestimmungen. Diese bewegen sich, soweit ich das überhaupt beurteilen kann (ich hab beide erst seit ner Woche), aber durchaus in einem vertretbaren Rahmen. Was die Informationen über die Fische angeht, kann ich dazu auch noch nicht viel sagen, aber da würde ich im Zweifel ebenfalls eher der DATZ Glauben schenken.
Aber maßgeblich sollen beide Bücher ja erstmal der Bestimmung dienen. Tja und um da sicherzugehen, braucht man die DATZ und den Aqualog zusammen. Mit der DATZ verifiziert man, ob im Aqualog die richtige Art zu sehen ist und hat dann zum Bestimmen mehr Bilder zur Auswahl, was bei so einigen variablen Arten wirklich Gold wert sein kann. Im DATZ Heft sind leider mitunter wirklich nicht die repräsentativsten Bilder zu sehen (z.B. halbwüchsige Tiere), was bei nur einem Foto pro Art natürlich kräftig das Bild verfälschen kann und eine Bestimmung für den "Durchschnittsaquarianer" ohne weitere Quellen mitunter fast unmöglich macht. Und als eine sehr gute "weitere Quelle" sehe ich den neuen Aqualog allemal an.

Also: nur mit "korrekt" PLUS "ausführlich" ist man auf der ganz sicheren Seite.

Und bitte: Nicht verwechseln, daß es mehrere Aqualogs gibt und jetzt losgehen und Band 1 kaufen!!! Das Gesagte gilt NICHT für den ersten Band "All L-Numbers"!!! :tch:

Naja, und wenn man nicht nur Wert auf die Bestimmung legt, sondern auch auf Informationen zu den Fischen, dann muß man halt auf den Welsatlas Band 2 warten... :)


Gruß,
Rolo

Rolo 02.05.2004 23:36

Zitat:

Originally posted by Walter@2nd May 2004 - 20:29
der soll schon lange "bald" zu haben sein ;)
War beim alten auch so.

Hi Walter,

aber jetzt wirds ernst... das Manuskript ist jetzt tatsächlich und endlich und wirklich und ernsthaft und so abgegeben :)

Erscheint also vermutlich Ende des Jahres oder spätestens Anfang nächstes Jahr.

Gruß,
Rolo

Michael aus do 03.05.2004 06:04

Moin, Moin !

Allerdings egal ob DATZ oder grosser Aqualog - das ultimative Bestimmungsbuch gibbet leider och net ;)

Klaro bekommen wir auf beiden Seiten mehr oder weniger (gute) Bilder geliefert ,sowie Zusatzinfos welcher L/LDA welchem gleicht. Aber wie siehts aus mit der Spezifizierung von Unterschieden ??? Weshalb ist der L 240 kein L 97 - wo liegt der Unterschied-auf dem Bild sind sie sich quasi ähnlich. Ist der LDA 33 gleich L 248 ? Einige schwören JA , andere sind sich sicher NEIN ! Es sind sicherlich noch weitere Beispiele zu nennen. Ich würde es begrüssen, das in einem ALL-L-FotoBand zumindestens handfeste Fakten in Kurzform die Unterschiede zwischen gleichaussehenden L`s aufzeigen.

Gruss

Michael "Motzki" aus Do

Walter 03.05.2004 11:15

Zitat:

Originally posted by Michael aus do@3rd May 2004 - 06:08
Ist der LDA 33 gleich L 248 ? Einige schwören JA , andere sind sich sicher NEIN !
Hi Du,
???
LDA 33 = L 142

Rolo 03.05.2004 11:25

Hi,

Zitat:

LDA 33 = L 142
jo, und L248 (Rio Cuminá, Zufluss des Rio Trombetas) = L115 (Rio Trombetas, Cachoeira Porteira)

L142/LDA33 = Rio Tapajós bei Sao Luis

Gruß,
Rolo

Martin G. 03.05.2004 11:57

Zitat:

Originally posted by Rolo@2nd May 2004 - 23:40
Erscheint also vermutlich Ende des Jahres oder spätestens Anfang nächstes Jahr.
Das geht doch etwas genauer, Herr Kipper ;) ! Laut Verlag erscheint das "Meisterwerk" Ende Dezember/ Anfang Januar.

Gruß, Martin.

P.S. Ein Fehler im Aqualog findet sich zum Beispiel bei L 183. Aber selbst suchen... :tfl:

welshp 03.05.2004 12:07

Zitat:

Originally posted by Martin G.@3rd May 2004 - 11:01
P.S. Ein Fehler im Apqualog findet sich zum Beispiel bei L 183. Aber selbst suchen... :tfl:
Na den ersten Fehler finde ich schon mal in deiner Schreibweise des Aqualog! :vsml:
..............duck...............

Gruß Klaus

Rolo 03.05.2004 13:23

Zitat:

Das geht doch etwas genauer, Herr Kipper ;) ! Laut Verlag erscheint das "Meisterwerk" Ende Dezember/ Anfang Januar.
:wirr: Und was zum Teufel ist an "Ende Dezember/ Anfang Januar" jetzt genauer als an "Ende des Jahres / Anfang nächstes Jahr"??? :hmm:

(...außer, daß bei Deiner Formulierung etwas mehr Spielraum vorhanden ist, welches JAHR gemeint ist? :tfl: )

Abgesehen davon würde ich mich nur aufgrund der Aussage des Verlages ja lieber nicht auf exakte Termine festlegen wollen, sonst wäre das Buch schließlich schon vor zwei Jahren erschienen... :vsml:

Gruß,
Rolo

Acanthicus 03.05.2004 14:43

Hi Leute,

Ich glaube dann wären wir so langsam wieder bei der ersten Frage angekommen. :tfl:

Viele Grüße Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum