L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Heizer geht hoch (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33380)

Telarien 12.09.2013 21:34

Hi Alle,

ich habe mir inzwischen einige Lösungen angesehen, z.B. Titanheizstäbe von Schego. Allerdings kommt das mit Controller schon nah an 200 Euronen pro Becken....

Derzeit läuft das eingangs beschriebene Aquarium mit einem 25 Watt Heizer aus einem Nano-Set, die 29°C Zieltemperatur schafft der so halbwegs.

Insofern könnten unterdimensionierte Heizer (bzw. mehrere Kleine) die kostengünstigste Lösung sein, Controller sind definitiv die elegantere Lösung.....

Viele Grüße!

Dirk

Dominic H. 12.09.2013 21:54

Zitat:

Zitat von Telarien (Beitrag 228954)



Insofern könnten unterdimensionierte Heizer (bzw. mehrere Kleine) die kostengünstigste Lösung sein, Controller sind definitiv die elegantere Lösung.....

Hallo zusammen,

Was ist wenn der Controller nicht richtig misst, wenn er spinnt? Ich denke durch Wartungsfehler und Bequemlichkeit kann es auch so zu Problemen kommen. Ich vertraue eher zwei "schwachen" Heizern als einem Controller. Ich traue nicht mal den digitalen Thermometern, denn ich konnte auch da schon Abweichungen von 2-4° messen. Manchmal reicht es scheinbar aus, das Kabel an der Sonde etwas zu fest gebogen zu haben um komische Messresultate zu bekommen. Ich benutze nun zur täglichen Kontrolle immer zusätzlich einen Thermometer. Abweichungen würden somit auffallen.

Ausserdem besteht das Problem der Unterkühlung nicht, da wir ja wenn wir zu Hause sind meist sowiso alles ausser die Fische vernachlässigen. Eine zu kühle Temperatur wird selten erreicht, denn durch die meist etwas hohe Strömung wird das Wasser zusätzlich aufgeheizt. Also muss man eigentlich meiner Meinung nach ausschliessen dass es zu heiss wird. Dies machen zwei oder drei unterdimensionierte Heisstäbe bei einer Störung besser als ein "spinnender" Controller.

Aber dies ist natürlich meine eigene Meinung, welche jederzeit kritisiert werden darf.

lg Dominic

Telarien 13.09.2013 18:48

Zitat:

Zitat von Dominic H. (Beitrag 228957)
Was ist wenn der Controller nicht richtig misst, wenn er spinnt?

Hi Dominic,

das wäre ein Argument gegen einen ungeregelten Heizer (z.B. Titanstäbe) hinter dem Controller.

Die Kombination von Controller + Regelheizer bedeutet doppelte Absicherung: geht der Heizer Hoch, schaltet ihm der Controller den Strom ab. Spinnt der Controller und gibt Dauerstrom, läuft der Regelheizer ohne Absicherung.

Und "zu kalt" sehe ich auch nicht als das Problem.

Viele Grüße!

Dirk

Bummipo 13.09.2013 19:33

Hallo Dominic,

wie Dirk schon schreibt, ist ein Controller eine doppelte Absicherung. Man könnte das jetzt noch weiter spinnen und schwache REGELBARE Heizer an einen Controller schalten. So hätte man dann sogar alle möglichen "Absicherungen". Meine Controller laufen alle seit 2 Jahren. Bis jetzt bis auf einen eigenen Fehler (siehe unten) keine Probleme.

Preislich ist das sicherlich so eine Sache. Wenn einem aber mal "1000Euro" wegen sowas verrecken, hätte man viele Becken mit Controllern betreiben können ;)

Meine Controller messen extrem genau. Abweichung unter 0,3Grad. Da kann ich am Kabel rumspielen wie ich will. Nur man sollte den Temperatur Sensor nicht in kochendes Wasser hauen. Dann geht er kaputt. :) Fragt nicht! ;)

Zusammengefasst, wenn der Controller spinnen sollte, ist das fast egal solange die Heizer noch in Ordnung sind.

LG
Markus

Heckti 14.09.2013 14:28

Hallo Zusammen,

Ich hatte über Nacht das Problem mal andersrum. Beim mir schaltete der Heizer(JBL 1/2 alt) nicht mehr ein. Sprich die Temperatur stürzte auf knapp über 20Grad in meinem Zuchtbecken der L340. Um die erwachsenen Tiere habe ich weniger Sorgen, aber die Larven und Jungtiere( mehr dazu auf meiner Facebookseite) könnten das nicht witzig finden. Bisher sieht es aber gut aus. Hoffentlich bleibt es dabei.

RcmRericha 30.01.2021 06:51

Zitat:

Zitat von Kellera4 (Beitrag 228795)
Hallo zusammen,

ich habe einen Heizer von Aquael entdeckt der angeblich nicht mehr hängen bleiben kann,hört sich für mich auch ganz plausibel an! Ich habe ihn auf verschiedenen Seiten von 25-200 Watt gesehen!
Ich habe mir zum testen mal einen mit bestellt.

https://www.krueger-aquaristik.de/AQ...W-elektronisch

Ist zwar nicht ganz billig,aber wenn man damit seine Tiere schützen kann ist der Preis in meinen Augen vertretbar.

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht?!

Gruß Matthias

Das ist ein echt guter Heizer!
Versuchs mal hiermit oder dieser hier.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum