![]() |
Zitat:
mir gehts genau so, sind auch nur meine Erfahrungen. Ich möchte sie jetzt nicht messen, habe gerade noch genug vom Rausholen und fotografieren von den 2 armen Welsen gestern. Die lassen sich aktuell kaum noch blicken, ich habe sie nachhaltig beeindruckt. Aber sind schon die beiden größten L46 die ich habe. Geschätzt sind sie zwischen guten 10 und 12 cm, eher größer und wirklich wuchtig, aber schlank, weiss jetzt nicht wie ich es beschreiben soll. Aber interessant zu wissen, dass die Beckengröße sich scheinbar doch auf das Wachstum auswirkt, ich dachte das wäre mittlerweile als Legende einzustufen. |
Fehlpost
|
Hallo Hans,
Zitat:
Gehe jede Wette ein, dass sie keine 9cm haben (gemessen). LG Frank |
Moin,
ich habe extra geschätzt dazu geschrieben, weil ich es wirklich nicht weiß, sie erscheinen halt sehr groß, vielleicht verschätze ich mich ja tatsächlich. Bei Gelegenheit werde ich mal in einem kleinen Becken mit mm Papier drunter fotografieren. Mich interessiert es auch mal genau zu wissen wie groß sie sind...auf jeden Fall sind sie ein ganzes Stück größer als die 2 Weibchen die jeweils mit dabei sitzen und die sind schon relativ groß. |
Hallo Frank,
ich habe schon 10cm+ L46 Männer (selbst gemessen) gesehen. Waren (angeblich) WF und schwammen in nem 150x150x30cm Becken. Aber ich glaube auch, dass der "Monster" Mann in dem 60cm Becken keine 9cm haben wird. Ich habe mich auch schon oft durch den "Lupeneffekt" verschätzt. LG Markus LG Markus |
Hi,
ich habe 3 Männchen die sehr groß sind, 2 davon habe ich schon recht groß bekommen, einer davon soll auch ein Wildfang sein. Bei Gelegenheit werde ich mal messen. Ich hätte auch geschworen, dass die beiden Welse die ich von euch habe bestimmen lassen, beide mindestens 9 cm haben. Auf dem Milimeter Papier sieht man, dass es gute 6-7 cm sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum