L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   500 Liter Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3389)

Fischotter 30.05.2004 06:03

Ohje, grausame Rechtschreibung beim obrigen Eintrag...

Ronald der Pathologe 30.05.2004 18:39

Hallo gesagt...
Tolles Becken , laß uns mal rein schauen wenn es 1/2 Jahr gelaufen ist .
Nette Grüße Ronald

daniel_z 03.06.2004 19:27

Hallo

Für Engelantenenwelse solltest du Sand nehmen, können sich sonst wenn sie vollgefressen sind ihre empfindlichen Bäuchlein aufschürfen.

Gibt schon auch L-Welse die mit niedrigeren Temperaturen zurechtkommen.

zb. Panaque nigrolineatus, von dem hab ich heute 2 Stück bekommen, sind wunderschön :-)

Daniel

Fischotter 03.06.2004 19:38

Hi Daniel,

hab ich da eingehend erkundigt, manche sagen Sand, die anderen Kies. Meine haben beides. Habe festgestellt, daß die sich eigentlich immer auf "kiesigem" Grund aufhalten, und ihre Bäuchlein sind seit 6 Jahren heil :vsml:

Gruß Sabine

Fischotter 03.06.2004 19:41

Hab da heute ein nettes Bild gemacht, Qualität ist zwar schlecht, aber ich find, die beiden schauen echt nett aus so :kiss:

aquaris 03.07.2004 09:43

:hi:
es können Algen sein!!!!
Wo hast du das Aquarium sehen ????
Am Fenster bilden sie sehr schnell Algen!!!!
Es müssen aber keine Algen sein Da es auch her aus stehende Wurzel sein können!!!! :angel:

Fischotter 03.07.2004 11:00

Auf was beziehst Du Dich? Wenn Du denn weißen Film meinst, der ist zum Glück weg. :spze:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum