L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gelege künstlich aufziehen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35224)

AsterixX 23.11.2015 07:19

Hi Sebastian,

ich würde das Gefälle nach hinten abfallend anvisieren.

LG Frank

Randolph 14.02.2020 20:47

Eier aus Höhle holen, nur wie ... ?
 
Liebe Welskenner,
ich muss einfach einmal fragen, wie Ihr die Eier von ancistrinen Welsen aus den geschlossenen Tonröhren holt? Wie popelt Ihr sie da raus, ohne den Eiklumpen zu schädigen?
Beste Grüße und Dank, Rudi

Fischray 15.02.2020 19:14

Hi Rudi

Die Frage ist ja, warum willst du die Eier aus der Höhle holen?
Wenn die Eier in der Höhle sind und das Männchen sie erbrütet, ist es erst mal
nicht nötig, sie aus der Höhle zu entfernen.
Wenn man Probleme hat und das Männchen die Eier aus der Höhle wedelt,
müsste man halt der Gelege gezielt selber zum Schlupf bringen.
Sonst wartet man ab, bis die Jungen schlüpfen und spült die Jungfische aus der Höhle.
Vorausgesetzt, man möchte die Jungen gezielt großziehen.
Oder ist dein Männchen ein Eierfresser?
Dann kommt es erst mal darauf an, ob es an den Eiern liegt.
Also, ob sie vielleicht nicht befruchtet sind oder ob das Männchen vielleicht einfach noch
zu unerfahren ist.

Gruß Ralf

Randolph 15.02.2020 19:46

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 247528)
Die Frage ist ja, warum willst du die Eier aus der Höhle holen?

Hallo Ralf,

nein, das ich nicht die Frage ... sorry ,-)

Aber danke für Dein Bemühen.

Beste Grüße, Rudi

Fischray 15.02.2020 20:05

Hi Rudi

Nein, das ist nicht deine Frage, aber meine Frage.
Das ist die Frage, um ein Verständnis dafür zu bekommen, worauf sich deine Frage bezieht.
Es muss ja einen Grund geben, um die Eier aus der Höhle holen zu wollen.

Gruß Ralf

Randolph 15.02.2020 20:24

Liebe Welsspezialisten,

eine Antwort ist nicht mehr nicht mehr nötig ... es hat wider Erwarten gut geklappt mit einem spitzen, aber nicht scharfen Messer, das vor allem lang genug war. =)

Jedenfalls wünsche ich allen eine möglichst natürliche Erbrütung der Eier, sprich vom Vater befächelt!

Viele Grüße

Rudi

raffi 16.02.2020 02:55

Hallo Randolph!
Darf man denn jetzt erfahren, warum du die Eier mit einem stumpfen Messer aus der Höhle geholt hast?
Gruß Raphael

Sandro 16.02.2020 09:16

Hallo Rudi, wenn wir schon mal dabei sind, über welche Art wird hier geredet?

Fischray 01.03.2020 20:21

Hi

Zitat:

Jedenfalls wünsche ich allen eine möglichst natürliche Erbrütung der Eier, sprich vom Vater befächelt!
Wenn das Männchen selber sich um das Gelege kümmert, ist das die beste Methode der Zucht.
Das Männchen befechelt und säubert das Gelege und hilft auch beim Schlupf.
Da hat man in der Regel die beste Hilfe, die man bekommen kann bei der Zucht.
Wenn es darum geht, dass man die Jungen zum Beispiel gerne seperat hat zur Aufzucht,
könnte man die Höhle mit dem Männchen in einen sogenannten Gerdkasten überführen.
Es geht nicht um die natürliche Aufzucht, eher darum, wie man auf einfachste Weise auf Dauer zu Jungfischen kommt.

Das Gelege aus der Höhle zu entfernen, würde nur Sinn machen, wenn das Männchen diese einfach nicht mehr betreut.
Das ist ärgerlich, kommt aber manchmal bei jungen unerfahrenen Männchen vor.
Es lässt sich natürlich leichter erbrüten, wenn der Eiballen seperat ist.
Leider können aber beim Rausspülen beschädigte Eier dazu führen, dass die anderen sehr schnell verpilzen.
Daher entnehme ich meist in dem Fall die gesamte Höhle und gebe diese mit etwas Belüftung der Höhle in ein seperates Becken.

Wenn der Eiballen mal rausgeworfen wurde, ziehe ich diesen gleich seperat auf.
Dazu gibt es zum Beispiel verschiedene Inkubatoren von verschiedensten Herstellern in
den unterschiedlichsten Varianten oder unzählige eigene Variationen.
Ich denke, da hat jeder so seine eigene Methode entwickelt. Wichtig ist nur, dass es klappt.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum