L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hypancistrus sp. "L236" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35781)

Fischray 14.11.2016 18:56

Hi

Zitat:

vielleicht sollte man auch erwähnen, dass die Tiere mit viel Weißanteil die hier gezeigt werden Ausnahmetiere sind und nicht des ganze Gelege so aussieht.
Hier habe ich mal ein paar Bilder von Jungtieren von L 236.
Da ist die Musterung schon verräterisch.
Also, wie eine richtige Ausnahme sieht es eigentlich nicht gerade aus.

Hier mal Bilder von der Aquarienausstellung in Bretzfeld (13. - 16.05.2016).


Dies sind Larven von L 236.


Es sind Jungfische von L 236 mit etwa 2 - 2,5 cm.






Gruß Ralf

Fischray 24.11.2016 16:53

Hi

Diese Bilder zeigen Hypancistrus sp. "L236" in 3 cm Größe.





Gruß Ralf

Fischray 28.12.2016 00:07

Hi

Zitat:

vielleicht sollte man auch erwähnen, dass die Tiere mit viel Weißanteil die hier gezeigt werden Ausnahmetiere sind und nicht des ganze Gelege so aussieht.
Auf diesen Aufnahmen, in Ernsts Anlage, sind L 236 in einer
Größe von 4 - 7 cm zu sehen.
Also, so viel zum Thema Einzeltiere.





Gruß Ralf

novaofwar 28.12.2016 04:08

ist es vielleicht möglich das diese "Ausnahmetiere" einfach nur die "echten" 236er sind?

similima 30.12.2016 07:59

Moin,

ich denke da das Ziel bei der Selektionszucht klar ist, man versucht den Anteil der sog. Ausnahmetiere zu erhöhen und den Anteil Richtung 100% zu steigern. Wie weit die entsprechenden Züchter hierbei sind vermag ich nicht zu sagen. Das Foto aus der Anlage von Ernst Schmidt zeigt 7 super Tiere sehr unterschiedlicher Größe, also vermutlich nicht aus einem Wurf, das würde meine Vermutung bestätigen das bestimmt nicht das ganze Gelege so aussieht.

Viele Grüße
Frank

Acanthicus 30.12.2016 10:00

Moin,

wie Ralf schon sagte, sehen fast alle Jungtiere in einem Gelege so aus. Dahinter steckt jahrelange Selektionszucht, und dann ist das auch kein Wunder mehr. Genau deshalb sind die obigen bspw. aber auch keine Ausnahmetiere, denn sie können gezielt in gewollten Mengen vermehrt werden. Toll sind sie alle!

Lg Daniel

olli 30.12.2016 12:57

Moin,

Wunderschöne Tiere:spz:

Sind das deine Nachzuchten, Ralf?

Gruß

Fischray 02.04.2018 13:01

Hi

Zitat:

Sind das deine Nachzuchten, Ralf?
Nein, von Ernst Schmidt (Budrovcan-Stamm).

So wie dieser Hypancistrus sp. "L 236".


Gruß Ralf

Fischray 02.04.2018 13:04

Hi

Datenbank: Hypancistrus sp. "L 236"



Gruß Ralf

bulls96 03.04.2018 19:07

Hallo,

die schauen ja cool aus.;)

Gruß
Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum