![]() |
Hi,
naja, "Versuchsreihe" ist etwas übertrieben ;) Wenn i die Wurzel in ´nem Kübel mit Wasser gewässert hätte, wär wohl das Ergebnis das gleiche geblieben :vsml: |
Hi,
jetzt wird´s schön langsam. Was ich noch zufügen will, weil es mir bei dieser Art von Wurzeln sehr auffällt: Sie färben das Wasser sogut wie gar nicht... Mal schaun, was da mit dem pH Wert und der Leitfähigkeit, GH, KH passiert, wenn ich mal nicht mehr dauernd Wasser erneuere... |
Hallo!
Dieses Moorkienholz ist grundsätzlich super und es sind sehr schöne und oft skurrile Stücke dabei. Es ist im Preis recht günstig, aus diesen Gründen hab ichs auch in meinem Sortiment. Ich weise jedoch immer darauf hin, daß sie einfach gut gewässert oder besser ausgekocht gehören, speziell für den Einsatz in Weichwasser-/Welsbecken, wegen der Erhöhung der Leitfähigkeit. Auch ich habe während des Wässerns den Leitwert gemessen und bin auf ziemlich ähnliche Ergebnisse wie Walter gekommen! Nach 1 Woche wässern - mit täglichem Wechsel des Wassers - kann das Holz dann bedenkenlos in jedes Aquarium gegeben werden! Gruß Helga |
Hi,
will ja nicht meckern aber, Zitat:
Gruß, Corina |
Hallo Corina!
Ich meine damit auch nicht nur Auskochen, sondern Kochen und danach wässern! Gruß Helga |
Hallo Helga,
ist schon klar! :wacko: Habe deinen Beitrag auch etwas schlampig gelesen. :schäm: Liebe Grüße und :lov: Corina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum