L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   PH problem (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5328)

ucm 16.01.2005 20:07

hi

also mein fischbesatz:
2x L260
1x L204
1x L333
5x marmorbeilbauch
4x glaswels
8x Farlowella accus
7x Fächergernele

ich hab ne kleine savannenwurzel und eine riesige Mangrove drin!!! mir gefältts einfach gut wenn das wasser so richtig dunkel ist und ich mag auch den effekt dass die meisten färbenden sachen pilz und bakterien hemmend wirken (torf, laub, erlenzapfen,....)
ich will nur nicht dass der ph so weit runterfällt
außerdem hab ich auch noch nicht die möglichkeit die werte genau zu erfassen!!!! welche tests benutzt ihr denn????

mfg simon

P.S.: danke für die antworten!!! :hi:

madate 17.01.2005 06:29

Hi.


HAb ich das jetzt richtig verstanden,daß du nur das Wasser schwarz haben willst,ohne die Werte groß zu ändern??? Aber du willst irgendwie auch kein Schwarzwasser haben? Steig ich da jetzt durch?




Gruß,
Mathias

Walla 17.01.2005 11:32

Hallöchen Simon,

Eichenlaub hängt an Eichen und ist jetzt naturgetrocknet. Die Eichen halten in der Regel doch über den ganzen Winter genug Laub. Mußt halt nur in den Wald gehen und sammeln.

Liebe Grüße
Wulf

Coeke 17.01.2005 13:35

Hi Wulf,

Zitat:


Ach ja, da fällt mir noch ein, daß auch eine starke Durchlüftung ph-Wert senkend ist, da ja das CO2 aus dem Wasser ausgetrieben wird.

Was war das denn für ein Einfall? :hmm: ;)

Grüße, Corina

Walla 17.01.2005 15:11

Hallöchen Corina,

ein Guter. Ist doch klar, da kH und Co2 in direktem Zusammenhang steht. Ich weiß ja, daß es blöd klingt, aber er will ja seinen ph-Wert senken. Ich weiß zwar nicht warum, aber möglich ist es so. Wenn man CO2 dem Aquarienwasser zufügt, sinkt auch der ph-Wert. Also resümiere ich, wenn ich das CO2 austreibe, steigt der ph-Wert. Ist doch mathematisch gesehen logisch.

Liebe Grüße
Wulf

Coeke 17.01.2005 15:21

Hallo Wulf,

nun bin ich total verwirrt. Er will seinen PH-Wert erhöhen!
Somit wäre Deine Aussage richtig. Aber Du schreibst was von senken. :hmm:

Gruß, Corina

Walla 17.01.2005 15:51

Hallöchen Corina,

sowas passiert halt, wenn man bei der Arbeit, so ganz nebenbei mal was schreibt. Da gibt es Fehler. Hast aber recht, ich wollte eigentlich erhöhen schreiben.

Liebe Grüße
Wulf

madate 17.01.2005 16:22

Hi.




Trotzdem hat Wulf Recht,wenn er schreibt,daß der pH-Wert vom CO2 abhängig ist.
Aus diesem Grund sollte man ja auch keinen Rieselfilter an ein Holländisches Aquarium anschliessen.




Gruß,
Mathias

ucm 17.01.2005 16:35

Zitat:


HAb ich das jetzt richtig verstanden,daß du nur das Wasser schwarz haben willst,ohne die Werte groß zu ändern??? Aber du willst irgendwie auch kein Schwarzwasser haben? Steig ich da jetzt durch?

ich will trübes wasser!!! jedoch will ich keinen ph wert von 4 sondern würde gern bei ca. ph 6 bleiben!!!

ich brauch etwas pilzhemmendes (kämpfe immer mit laichverpiltung)!!! also hab ich mal gelesen und meinen zoofachhänderl gefragt!!! er meint ich soll torf oder erlenzapfen ins wasser geben!!! jedoch hat er mir gesagt dass ich sehr vorsichtig sein soll da es möglich ist dass der ph abstürtzt!!!! mit torf hatte ich auch schon mal nen säuresturtz!!
jetzt wollte ich eigendlich nur wissen was ich benutzen soll da ich angst vor nem säure sturtz hab!!! damals hab ich meinen kompletten fischbesatz verloren!!!!!

wenn das wieder zu kompliziert ist dann einfach nochmal nachfragen


danke leute
:hi:


mfg simon

madate 17.01.2005 16:57

Hi.



Ich glaube mich zu erinnern,daß du eine recht niedrige Karbonathärte hast.Das ist der Knackpunkt bei einem Säuresturz,denn es ist keine Puffersystem da.Wenn die kH etwaa höher ist,sollte es eigentlich nicht zu einem Sturz kommen.
Ich hab es noch nicht ausprobiert,aber ich glaube die Seemandelbaumblätter sind pilzhemmend ohne sich groß auf das Wasser auszuwirken.

Schau doch mal hier:

Seemandelbaumblätter



Gruß,
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum