L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kennt jemand diesen s (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5878)

Deedel 04.03.2005 08:19

Moin,

@Rollo u.(boerdi)
Nö ,dünnhäutig überhaupt nicht und vor allem keiner der gleich den Schwanz einzieht.Ich weiß nicht,ob du meinen Text richtig gelesen hast,denn ich habe nie behauptet,daß ich der Welsspezi bin.Sondern,daß ich erst am Anfang bin die Wunderbare Welt der Welse zu entdecken.Ich habe auch nur wie viele andere auch einen Tip abgegeben,doch wenn dies in "Deinem Forum" nicht erwünscht ist ,so teile es mir mit.Wie oft tauchen ein und dieselben Fragen über Haltungsbedingungen,Krankheiten oder Nachzucht auf ,obwohl sie schon 100mal erörtert wurden.Dann müßten ja alle fragenden jedesmal niedergemacht werden.Das ich mich in erster Linie mit Diskus befasse ,ist das ein Makel ??Mit meiner Literzahl und den Jahren der "Betriebszugehörigkeit",wollte ich bestimmt nicht hausieren gehen.Du hast ja vielleicht recht,daß ich vorher etwas mehr hätte recherchieren können.Ich habs versäumt,ok,aber ist das ein grund einem gleich an die "Gurgel" zu gehen ?? Also,ein netterer Umgangston wäre vielleicht doch von Nöten.Sonst muß man ja darauf gefasst sein,das nächste Mal "Prügel" angeboten zu bekommen.Darum auch mein Hinweis,daß immer noch der Ton die musik macht.
Nun zu Deiner frage,ob ich ein Guyana-Tier hatte oder nicht.Das kann ich nicht mit 100 % iger sagen,da ich keine vergleichsmöglichkeit mehr habe,denn ich besitze ihn nicht mehr.ich habe ihn damals von Aquarium Glaser bezogen,wobei ich sagen muß,daß die dort angegebenen Fanggebiete bisher sehr zuverlässig waren bzw. sind !
Meine Anspielung auf den "Welsgott" war eigentlich mehr ironisch gemeint,naja,nicht jeder versteht's.Also,wer ist hier dünnhautig ??
Ich hoffe ,daß wir jetzt wieder zum normalen "Tagesgeschäft" übergehen können und mir der "Wächter des Forum's" verzeihen möge. )
Grüße aus dem Norden
Deedel

Volker D. 04.03.2005 15:39

Zitat:

Kümmere dich lieber um deine 3400 Liter Aquarienvolumen und deine Diskus
denn hier interessiert das niemand.
Mfg Boerdi
Öhm

Woher weisst du das bei 2500 Forumsmitgliedern und wer gab dir das Recht dazu für die zu sprechen ?

mfg

Rolo 04.03.2005 15:40

Hi Deedel,

naja, vergleich mal den Umgangston in meinem Posting mit dem in Deinem... Ich hab lediglich geschrieben, dass Du lieber Forum als Aqualog lesen sollst und Du mit wahllosen Tipps als "Nicht-Welsfreak", ohne wenigstens ein wenig Recherche zu betreiben, mehr Verwirrung stiftest als Nutzen. Mann bin ich böse!? Das Problem ist leider immer wieder dasselbe.. man bekommt auf diese Art nie einen Wels anständig bestimmt, weil es jedesmal in ein Ratespiel ausartet, weil jeder meint, etwas dazu beitragen zu müssen, der einzig nach dem Zeichnungsmuster geht und alles was Linien auf dem Schädel hat als "ähnlich" betrachtet, dafür aber dann anfängt diese Linien millimeterweise zu vergleichen und plötzlich Unterschiede festzustellen. Dem Ursprungsposter bleibt meist nur ein langes Gesicht und ein paar Fragezeichen (anders als bei redundanten Diskussionen um Haltungsbedingungen etc. wo man ja Erfahrungen diskutiert... hier geht es um Bestimmung, nicht um Meinungen.) Und das hat überhaupt nichts mit so dämlichen Banalitäten zu tun wie "mein Forum" oder "andere ausser mir dürfen nichts schreiben"... so'n Quatsch. Wir können diese Ratespielchen gern führen, denn ich kann niemandem verbieten, seinen Senf dazuzugeben, aber dann gibt es eben auch entsprechend klare Antworten meinerseits, um wenigstens darauf aufmerksam zu machen, dass es keinem weiterhilft. Auf diese Weise kommt dann wenigstens dabei raus, dass Du entweder beim nächstenmal nichts schreibst, wenn Du es nicht weißt, oder zumindest etwas besser argumentierst, warum Du eine Meinung preisgibst. Denn mit einer Aussage zu einer Herkunftsangabe von Glaser - egal ob richtig oder nicht - wäre die Diskussion ganz anders verlaufen, denn das ist ja ein berechtigterer Einwand als Linien vergleichen im Aqualog und etwas für ähnlich halten. Sich mit guten Gründen zu irren ist völlig legitim ;-)

So, von meiner Seite wars das dazu... zurück zum Tagesgeschäft.

Gruß,
Rolo

boerdi 04.03.2005 17:34

Zitat:

Zitat von Motoro
Öhm

Woher weisst du das bei 2500 Forumsmitgliedern und wer gab dir das Recht dazu für die zu sprechen ?

mfg


Ich denke mal das es da schon ne Menge Postings geben würde wenn
es so wäre.Danke aber das du mich an meine Post erinnerst,wollte ja
schreiben das es "wahrscheinlich" niemand interessiert.Ist mir auch erst jetzt
aufgefallen.Nix für Ungut,
Mfg Boerdi

Volker D. 04.03.2005 18:54

Selbst die Aussage das es "wahrscheinlich" niemanden interessiert halte ich für anmaßend.

Dann müsstest du auch jeden anschreiben der seine zahlreichen Becken mit Literangabe und Besatz in der Signatur hat .

Ich denke das es unter den vielen Leuten hier nicht nur vorrangig Welse in ihren Becken halten und dann auch gerne mit anderen in Kontakt treten.

Das nun durch solche Postings erst Details einiger Mitglieder des Forums zu Tage kommen ist natürlich nicht schön.

mfg

boerdi 04.03.2005 21:25

Hallo,

hier kann doch jeder mit jedem in Kontkat treten.Wird hier ja niemandem
etwas vorgeschrieben.Aber irre ich mich oder sind wir hier in einem Welsforum?
Es gibt doch genügend andere Foren da kann man über alles plaudern.Solltest
du nur darauf aus sein mich zu belehren,zu verbessern oder sonstiges dann
mach nur zu.Frage mich nur was das jetzt mit dem Thread noch zu tun hat??
Stelle ja auch nicht jedes Posting von dir in Frage was aber von anderen Mitgliedern anscheinend schon mal gemacht wurde.Schade halt das damit
das Forum zugemüllt wird.Nun ja ich enthalte mich weiterer Kommentare und
sage friedlich gute Nacht.
Mfg Boerdi

speedy2101 04.03.2005 23:13

Hi!
Ich komm mal wieder auf das Thema L135 zurück (nur falls ihr nichts dagegen habt natürlich ;) ).

@Rolo
Danke für die Antwort. Meinst du denn, man kann mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass es sich bei dem Tier bei meinem Händler um einen L135 handelt? Ich würde dazu jetzt tendieren, da es ja schon sehr unwahrscheinlich ist, dass gerade er ein Tier aus Guyana erwischt hat... (Obwohl man dann ja selbst bei den 135ern nicht sicher sein kann, dass man wirklich ein und die selbe Art im Becken schwimmen hat oder doch zwei verschiedene, wenn ich das richtig verstanden habe).

Ich bin leider auch noch nicht dazu gekommen, den Text zu den neuen Arten aus Guyana intensiv durchzulesen, habe nur eben die Bilder angesehen und ein paar Wörter beim runterscrollen aufgeschnappt, aber vielleicht könnte das dann ja auch helfen. So wie sich das für mich bei dem, was ich da bisher gesehen habe, anhört, wird glaube ich davon ausgegangen, dass der Peckoltia braueri (und ja wahrscheinlich L121) grundsätzlich orange Flossensäume hat (sollte ich etwas in den falschen Hals bekommen haben, korrigiert mich bitte), was ja doch schon mal ein Unterscheidungsmerkmal sein könnte, der bei meinem Händler zum Beispiel hat keinerlei orange am Körper... Wenns denn nicht wieder eine ganz andere Art ist...
Ach, ist das alles kompliziert...
So, ich wünsche noch allen eine schöne Nacht.

Laura

speedy2101 11.03.2005 23:07

Hallo!
Hat denn keiner mehr was dazu zu sagen?

LG
Laura

Rolo 12.03.2005 15:46

Zitat:

Zitat von speedy2101
Danke für die Antwort. Meinst du denn, man kann mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass es sich bei dem Tier bei meinem Händler um einen L135 handelt?

Ja, ich denke, das kannst Du.

Zitat:

Zitat von speedy2101
So wie sich das für mich bei dem, was ich da bisher gesehen habe, anhört, wird glaube ich davon ausgegangen, dass der Peckoltia braueri (und ja wahrscheinlich L121) grundsätzlich orange Flossensäume hat (sollte ich etwas in den falschen Hals bekommen haben, korrigiert mich bitte), was ja doch schon mal ein Unterscheidungsmerkmal sein könnte, der bei meinem Händler zum Beispiel hat keinerlei orange am Körper... Wenns denn nicht wieder eine ganz andere Art ist...
Ach, ist das alles kompliziert...

Ja, das mit den orangenen Flossensäumen stimmt wohl, aber soweit ich weiß, steht da nirgendwo, dass der P. braueri identisch mit dem L121 sein soll. Laut Ingo Seidel kann es sein, dass L121 mit L305 identisch ist, da die Größen- und Zeichnungsunterschiede nicht zwangsweise artabgrenzend relevant sind, was aber keinesfalls gesichert ist.
Sicher scheint aber, dass L305 wegen der von Armbruster beschriebenen fehlenden Zeichnung auf dem "pterotic supracleithrum" nicht identisch mit P. cavativa ist.

Gruß,
Rolo

skullymaster 12.03.2005 15:50

Hi Rolo!

Wie ist das eigentlich mit denen als L37 verkauften Tieren, sind das generell L121 oder L135? Oder Zufall und einfach nur fehlerhaft benannt?


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum