L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L340 Mega Clown oder nicht??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6766)

Stefan 20.05.2005 11:19

Hallo !

Falsch - das ist eben keine "Geiz ist geil"-Mentalität, Fische in Massen kaufen bzw. Boxenweise Welse ordern, Schnäppchen suchen und noch damit prahlen,

sondern

hier gibt es noch echte Faszination von einem Individuum, einem Wels, - kein idiotisches Nummern-Sammeln.

KEM 20.05.2005 11:25

Ja, ja, das liebe Geld ist schneller weg als man gucken kann (bzw. kann man sich`s bei guter Haltung doch noch länger angucken;-)
Beim L46 hört´s aber leider auf, hätte sehr gern welche, 150€ für einen Wildfang liegt dann doch etwas ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten..
zum Glück gibt´s ja noch viele andere hübsche Kerlchen..

Gruss&Dank an alle, echt tolles Forum!

skullymaster 20.05.2005 12:47

Hi!

Zitat:

..aber der Hexenwels ist ein Hemiloricaria fallax.
Hab gar nicht gesehn, dass es schon eine zweite Seite gab, sonst hätte ich mir den Hinweis natürlich gespart... ;)


Zitat:

Ok, um solche Schreibfehler in Zukunft zu vermeiden, hab ich "prädorsal" mal gleich ins Glossar geschrieben *ggggg*
Die Dorsale ist mir durchaus ein Begriff, hab mich nur verschrieben.. :bae:

Zitat:

*duck*
Aber gaaanz schnell! :y_smile_g


Grüße Tobi

KEM 21.05.2005 17:48

Hab meine Wels-Jungs jetzt einige Tage beobachten können und ich finde äusserst ungewöhnlich wie scharf die 3 auf Strömung sind, teilweise kriechen sie förmlich in den Filterauslauf und lassen sich die Flossen durchpusten !
Ist das normal?
So ein Verhalten konnte ich vorher bei keinem meiner Welse beobachten,
die brasilianischen Flüsse sind doch auch ehr nicht für die reissende Strömung bekannt, oder?

Gruss

Kai

KEM 26.05.2005 11:24

Hallo nochmal,
war meine Frage wg. der Strömung so bescheuert das sich keiner
zu einer Antwort herablässt?
Habe nochmal n bisschen geforscht und muss sagen das Bild vom L316
kommt meinen viel näher als L270, grade die beiden die ich noch dazugekauft habe sehen exakt so aus. Werden solche häufiger importiert und
was gäbe es noch zu beachten?

Gruss

Kai

tomkom2 27.05.2005 10:05

Hallo Kai,

meine Welse sind eigentlich alle Strömungsfanatiker, Stellen mit reißender Strömung findest du denke ich in jedem Fluss oder auch Bach, egal ob Brasilien oder Österreich. Was man im AQ i.d.R. mit Pumpen an Strömung erzeugt kommt meines erachtens sowieso nicht an eine "gscheite" cachoeira ran. Dafür müsste man die Strömung irgendwie "grossflächig" erzeugen können wie zB in den Rock ´n Roll Becken die vor geraumer Zeit in der DATZ vorgestellt wurden. Hab mal sowas als 60l mit nem 800er Powerhead für Flossensauger gehabt, Probleme hatten die aber nie sich noch festzuhalten.
Für deine vermeintlichen Hypancistren rate ich dir nur zu abwechslungsreicher Fütterung, da im Diskusbecken gehalten sollte dein Wasser eh passen.

Viel Erfolg und Spass mit den schönen !
Grüsse aus dem hotten Bayern !

KEM 27.05.2005 11:15

Hallo Tomkom,
danke für deine Antwort, abwechslungsreich füttere ich sowieso (wg. der Diskus)
und zu viel Strömung würde eben diesen nicht so gut gefallen, habe zur Zeit 2 Aussenfilter mit je 950l/h Leistung.

Gruss

Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum