L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Pseudacanthicus pitanga L024 ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7086)

JayJay 12.06.2005 11:30

Hi

Wenn ein unbekannter Wels auftaucht wird nach Vergleichen mit schon vorhandenen L- Nummern (Tieren) gesucht. Dabei gibts halt schon mal Verwechselungen, so dass verschiedene L- Nummern für die gleichen Tiere vergeben werden.


Beispiel:

Der L270 wurde erstmalig in der DATZ 11/98 als aus dem Rio Tapajos kommend vorgestellt. Damals wusste man nur, dass diese Welse von Itaituba (am Tapajos gelegen) als Sammelstation importiert werden und dachte deshalb, sie kommen aus dem Rio Tapajos. Von Itaituba verläuft aber eine Straße zum
Rio CurunÃ*-Una. Und in dem Fluss wurden sie wirklich gefangen. Später fuhr Frank Warzel an den CurunÃ*-Una, fing dort Fische, unter anderem auch wieder den L270. Er las jedoch, dass L270 aus dem Rio Tapajos stammen sollte, so dass noch mal eine neue L-Nummer für diese Art vergeben wurde (L287). Da L287 jedoch dort zum zweiten Mal vergeben wurde, erhielt dieser Wels noch mal eine andere L-Nummer (L307). L270 ist also identisch mit L307.



Gruß Olaf

Volker D. 12.06.2005 11:36

Beispiel Belo Monte


Gar keine LNr, nur Fangebiet. Hat sich monatelang keiner drum gekümmert.
Wer schob den zu den 287ern ?

Seidel.

mfg

JayJay 12.06.2005 11:48

Zitat:

Zitat von Motoro
Beispiel Belo Monte


Gar keine LNr, nur Fangebiet. Hat sich monatelang keiner drum gekümmert.
Wer schob den zu den 287ern ?

Seidel.

mfg


Und warum ?
Weil sich alle gestritten haben. Dann hat Ingo sich halt hingesetzt und mit vorhandenem Material verglichen und ist zum Schluß gekommen, dass L287 identisch mit sp. "Belo Monte" ist.
Wird auch nicht weiter groß in Frage gestellt obwohl Ingo auch kein Ichtyologe ist.
Guck dir doch mal die Diskussionen z.B. um L236 an. Ist genau das gleiche.
Udo (Cattleya) hat ja mal hier geschrieben, dass sich vielleicht herausstellt das L66, L236 Und L287 ein und dasselbe ist nur aus unterschiedlichen Fanggebieten.


Gruß Olaf

Volker D. 12.06.2005 12:09

Zitat:

Guck dir doch mal die Diskussionen z.B. um L236 an. Ist genau das gleiche.
Udo (Cattleya) hat ja mal hier geschrieben, dass sich vielleicht herausstellt das L66, L236 Und L287 ein und dasselbe ist nur aus unterschiedlichen Fanggebieten.
Seh fast genauso, ist aber nur meine bescheidene unbedeutende Meinung.

Ui ui, was das dann für einige bescheidene Händler bedeuten könnte.

mfg

Walter 12.06.2005 12:39

Hi,
und was soll das jetzt wieder?

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass anscheinend viele hier noch immer nicht kapiert haben, was jetzt eine L-Nummer ist, wozu sie dienen soll, etc...


:frusty:

JayJay 12.06.2005 12:41

Zitat:

Zitat von Motoro
Seh fast genauso, ist aber nur meine bescheidene unbedeutende Meinung.

Ui ui, was das dann für einige bescheidene Händler bedeuten könnte.

mfg


Geh völlig konform mit Dir.
Aber die Zeit wirds zeigen.



Gruß Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum