L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   WW und Saubermachen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8162)

Limitless 15.09.2005 08:20

Also die Optik ist mir ziemlich egal. Worum es mir geht ist einzig das Wohlbefinden meiner Welse....Was meiner Meinung nach durch das absaugen des Kieses mehr gestört wird als wenn ich nur die Bodenscheibe absauge (es ist nahezu geräuchlos und geht viel schneller, WW bedeutet immer Stress für die Tiere)

Wenn ich jetzt Pflanzen ins AQ gebe und dann das Licht anmachen muss weiss ich nicht ob sich die Forteile der Pflanzen nicht wieder erübrigen wenn sich die Welse dann durch das Licht (was ich ja wegen der Pflanzen anmachen muss) gestört fühlen.
Und es ist nun mal so das die meisten Züchter kei Kies und keine Pflanzen im AQ haben. Da sich die Tiere nur Fortpflanzen wenn sie sich wohlfühlen kann es doch nicht schlecht sein wenn man keine Pflanzen und keinen Kies im AQ hat...Die Frage war einfach nur was besser für die Tiere ist (hinsichtlich der Fortpflanzung) wenn man die Optik nicht berücksichtigt weil mir diese ziemlich egal ist.

lg
René

Walla 15.09.2005 08:32

Hallöchen Walter,

ist doch ganz einfach. Die Guten sind grün und die Bösen rot.

all,

wer Pflanzen mag, soll sie reintun. Ich habe auch Pflanzen in den Becken und da die verschiedensten Erfahrungen gesammelt. Aber die L134 lassen die Pflanzen total in ruhe. Während andere Welse diese wohl zum Fressen gern haben.

Um auf die Beleuchtung zu kommen. Oben wurde erwähnt, dass man unter die Lampe was tun soll um Schatten zu spenden. Dieses Vorgehen betrachte ich als Quatsch. Da spare ich mir lieber den Strom und nehme eine schwächere Beleuchtung.

Zum Bodengrund. Das ist selbstmurmelnd Geschmacksache. Ich mag selbst keine kahlen Becken und habe überall Wurzeln,Sand, Kies und/oder Steine drin.

Liebe Grüße
Wulf

marion 15.09.2005 08:32

hallo rene!

bei mir gibts sandboden.
und mulm satt-sauge nie was ab.

sowohl boden wie auch mulm beinhalten gute bakkis die für ein reibungsloses milieu förderlich sind.

becken ohne bodengrund kämen schon bei mir wegen der welse nicht in frage.
die halten sich oft am boden auf,und ich kann mir gut vorstellen,dass sie sich auf sandboden weitaus wohler fühlen als auf der glasplatte.

pflanzen gibts bei mir auch,trotz arcadia sparlicht.
farne und anubias spielen da gut mit,die brauchen nicht so viel licht.

baba
marion

Volker D. 15.09.2005 10:12

Zitat:

Zitat von Limitless
Also die Optik ist mir ziemlich egal. Worum es mir geht ist einzig das Wohlbefinden meiner Welse....Was meiner Meinung nach durch das absaugen des Kieses mehr gestört wird als wenn ich nur die Bodenscheibe absauge (es ist nahezu geräuchlos und geht viel schneller, WW bedeutet immer Stress für die Tiere)

Da sich die Tiere nur Fortpflanzen wenn sie sich wohlfühlen kann es doch nicht schlecht sein wenn man keine Pflanzen und keinen Kies im AQ hat...Die Frage war einfach nur was besser für die Tiere ist (hinsichtlich der Fortpflanzung) wenn man die Optik nicht berücksichtigt weil mir diese ziemlich egal ist.

Moin

Also die Optik ist dir egal.

Du sagst WW bedeutet Stress, Absaugen bei Kies ist zu laut.
Naja, Sand ist auch leiser.

Auf jedenfall, sobald du die Hand ins Wasser bringst sind die Tiere verschwunden.
Ich denke das hier viele Leute sind, die regelmässige Zuchterfolge mit regelmässigen WW, Kies, Sand und Pflanzen haben.

Meine L46 seh ich nur bei Licht aus den Höhlen kommen, kann bis 10cm vor die Scheibe treten und die hauen nicht ab.
Obwohl ich regelmässig den Sand absauge und WW mache, pflanzen sich die Tiere fort.

Mit Sand als Untergrund hab ich nur gute Erfahrungen, lässt sich sehr gut sauberhalten. Bei einem nackten Zuchtbecken hab ich die Erfahrung gemacht, das immer noch mit einem Schwamm nachreinigen musste.

Wenn du mal eigenen Nachwuchs haben möchtest, kannst du ja auch auf nackten Betonboden den Akt vollziehen. Man muss dann keine Betten neu beziehen und ist einfach dann eben zweckmässig.

Wo die Tiere sich letztendlich wohler fühlen, können sie dir nur selber sagen.

mfg

Limitless 15.09.2005 13:23

Zitat:

Zitat von Motoro
Moin


Wenn du mal eigenen Nachwuchs haben möchtest, kannst du ja auch auf nackten Betonboden den Akt vollziehen. Man muss dann keine Betten neu beziehen und ist einfach dann eben zweckmässig.

mfg

Hi Motoro,

das halte ich für kein Argument da die Tiere den Akt in der Höhle vollziehen und der Ton auch hart ist. Ich denke das lässt sich so einfach nicht vergleichen :-)

Ich denk da nochmal drüber nach. Ein versuch mit Kies kann ja nicht schaden steht bei mir sowieso im Keller...Wollte nur vorher eure Meinungen hören um mir gegebennenfalls arbeit zu ersparen :-)

Vielen Dank @ll und
LG
René

Volker D. 15.09.2005 13:48

Zitat:

das halte ich für kein Argument da die Tiere den Akt in der Höhle vollziehen und der Ton auch hart ist. Ich denke das lässt sich so einfach nicht vergleichen :-)
Ich schon

Hast du schon mal die Balz vor den Höhlen beobachtet?
Ich ja.
Schön anzusehn wie die Sandfontänen vom wedeln durchs Becken wehen.

mfg

Limitless 15.09.2005 14:00

Zitat:

Zitat von Motoro
Ich schon

Hast du schon mal die Balz vor den Höhlen beobachtet?
Ich ja.
Schön anzusehn wie die Sandfontänen vom wedeln durchs Becken wehen.

mfg

Darum ging es aber nicht. Du wolltest den Akt bei Fischen mit denen der Menschen Vergleichen. Und mir damit sagen das eine Glasplatte hart ist
(wobei die Höhlen und der Kies mindestens genau so hart sind)

Mit sand hab ich garkeine Erfahrung....sehe oft Bilder mt dieren die am ganzen Körper Sand haben....kann nicht beurteilen ob das gut oder schlecht ist oder dem Wohlbefinden zuträglich ist....bin kein Fisch :-)

LG
René

Volker D. 15.09.2005 15:20

Zitat:

Du wolltest den Akt bei Fischen mit denen der Menschen Vergleichen
Hab ich nicht.


Zitat:

Wenn du mal eigenen Nachwuchs haben möchtest, kannst du ja auch auf nackten Betonboden den Akt vollziehen. Man muss dann keine Betten neu beziehen und ist einfach dann eben zweckmässig.
Aber wenn du gewerbemässig Welse züchten willst, musst du mal testen was besser ist.

Bei dem Einen läuft es so, beim anderen so.

mfg

L-ko 15.09.2005 15:35

Zitat:

Zitat von Walter
...
Wie unterscheide ich jetzt die braven von den bösen??? ;)

Hallo Walter,

... ich dacht ja nicht, dass du die jetzt sortieren willst. ;)
Von den "guten" sollten sich ausreichend an verschiedenen Medien (z.B. Filterschwamm, wenn vorhanden Kies) angesiedelt haben, sd. die mit dem WW entsorgten keine Manko darstellen sollten.

Beste Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum