L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   UVC-Kl (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8618)

skh 25.10.2005 18:20

Zitat:

Zitat von Motoro
Du redest von Staubbelastung und ich von Keimen/Bakterien.
Da ist kein Vergleich zu ziehen.

Hi Motoro,

Doch, wenn Du Menschen mit Fischen vergleichst, schon. Lies nochmal nach ...

so long

Stefan

Volker D. 25.10.2005 19:18

Gut Stefan,


anderes Beispiel

In grösseren Geschäften war und ist es auch noch teilweise so, das Blockfilter eingesetzt werden.
Auch teilweise mit UV- Klärern.

Bei diesen Tieren hatte ich zum grössten Teil Pech oder konnte in meiner Laufbahn als Aquarianer feststellen das die Tiere offensichtlich teilweise krank waren(in den Verkaufsbecken). Das bezog sich aber nicht auf alle in einem Block.
Auch kann man beobachten das alle artbezogenen Tiere immer in einem Block gehalten werden.
Und ich meine, das das nicht nur wegen der Übersichtlichkeit so gehalten wird.

Auf der anderen Seite hab ich mich auf die Händler festgesetzt die ohne Uv Klärung ihre Tiere halten.
Filterung ausschliesslich über HMf oder Maximal.
Komischerweise hatte und habe ich bei diesen Händlern die Ausfallqoute gegen 0.

Wenn ich Tiere aus den keimdichten Becken nehme und dann UV einsetze wird es wohl nicht soviel ausmachen, als wenn ich es umgekehrt mache.

gruss

Volker

Baron Ätzmolch 25.10.2005 20:31

Zitat:

Zitat von joern
Wenn ein Fisch jetzt erhebliche Energie aufwendet, um seinen Ionenhaushalt im Weichwasser zu regulieren, kann man ihn davon entlasten.
Nebenwirkung: höhere Keimzahl, weil "härteres /alkalischeres" Wasser im Optimum der Mikrobiologie liegt (neben der ohnehin höheren "Belastung" aufgrund der engen Verhältnisse in unseren AQ's).
Kann ich es dem Fisch es dann nicht "einfacher" machen und ihm eine angenehmere, sprich keimreduziertere Umgebung geben ? "Wenigstens" diesen "Wasserwert" in einem für ihn optimalen, d.h. möglichst niedrigem Bereich halten ?

Ist vielleicht auch für Aquarianer technisch einfacher als VE - Regenerierung oder UO-Lagerung bei möglicherweise ähnlichen Kosten ?

Mahlzeit!

Ich weiß immer noch nicht, warum ich ausgesprochene Weichwasserfische, die ganzjährig in Weichwasser leben, ausgerechnet im Aquarium vom "Energieaufwand" der Osmoregulation "entlasten" soll.

Da "entlaste" ich sie davon dann, wenn ich sie in hartes, alkalisches Wasser setze. Dann hab' ich aber mehr Keime drin, die ich dann mit UV Klärer und Furz und Feuerstein wieder reduziere, ein Problem, das selbstgemacht ist und ich so gar nicht hätte, wenn ich sie von Anfang an in weiches, saures Wasser setzen würde. Ist doch Unsinn!

Soll ich tropische Zierfische jetzt auch bei 18 Grad halten, dann verbrauchen sie auch nicht so viel Energie?

--Michael

skh 26.10.2005 16:09

Hi Volker,

Dein Beispiel ist eine Erfahrung, kann aber auch daran liegen, dass gerade diese Händler eh vorsichtiger mitihren tieren umgehen. Ich hatte auch mal im Einezlhandel gearbeitet, ohne UV, aber mit Blockfilter für je 9 oder 16 Becken. War auch alles okay, leichter Wasserdurchlaufg, Filter oft gereinigt.

man weiss ja nie welche anderen Faktoren da noch reinspielen.

so long

Stefan

skh 26.10.2005 16:11

Zitat:

Zitat von Baron Ätzmolch
Ich weiß immer noch nicht, warum ich ausgesprochene Weichwasserfische, die ganzjährig in Weichwasser leben, ausgerechnet im Aquarium vom "Energieaufwand" der Osmoregulation "entlasten" soll.

Sollst Du das?

Baron Ätzmolch 26.10.2005 16:22

Zitat:

Zitat von skh
Sollst Du das?

Mahlzeit!

Wenn ich den Beitrag bzw. das Zitat, auf den/das ich geantwortet habe, zu Grunde lege, dann offensichlich ja.

--Michael

Volker D. 26.10.2005 16:37

Zitat:

Zitat von skh
man weiss ja nie welche anderen Faktoren da noch reinspielen.


Und genau da ist der Punkt.

Ware(in diesem Fall Fische) ist erst mal totes Kapital.
Bei Ottonormalhalter werden diese Tiere zum grossen Teil eingehen die "Steril" gehalten werden.

Die robusten Tiere, die bei Hmf/Maximalfilterung verkauft werden, da hat man lange Spass dran.

Wer empfindliche Fische halten will, hat schon Erfahrung und informiert sich ganz anders.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum