L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frage eines Neulings im Forum ;) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=876)

Fil 03.08.2003 22:40

Hi Chris

Der L018 ist auch ein Baryancistrus, der wird leider auch ein Tick zu gross. Uebrigens würde ich mir das züchten nicht zu leicht machen. ;)
Ich meine ein blauer Antenni vermehrt sich von selbst wie blöde, das man die jungen kaum och unterbringen kann. :oh:
Mein Weisspunktpärchen hat erst nach zwei Jahren abgelaicht, ich finde das ehrlich gesagt viel spannender. :spze:

Thorsten 04.08.2003 07:56

Hi Chris,

also ich würde dir den l-260 empfehlen, ich habe drei 60 Becken.
In dem einen halte ich drei L260 1M2W. Zucht nach zwei Jahren gelungen.
Die L260 laichen auch bei härten Wasser, aber die jungfische wachsen sehr schlecht. Habe dann die härte von 14 auf 8 runtergeschraubt und siehe da sie wachsen schneller.

In dem zweiten Becken sind L134 2M2W. Diese halte ich bei sehr weichem Wasser DH 5. Diese haben nach 1 Jahr noch nicht gelaicht, aber jetzt fangen sie langsam an zu balzen.

In dem dritten Becken sind die L46(7 Stück). Da kann ich die geschlechter noch nicht unterscheiden weil sie noch zu klein sind (3cm). Aber auch hier ist das Wasser sehr weich.

Hypancistrus müssten eigentlich alle Arten passen !
da bin ich nicht der Meinung, weil der L66 wird schon ein bisschen größer.
Meine L66 halte ich in einem Meterbecken und ein Männchen ist schon gute 16cm groß. Das wäre glaub ich zu groß für ein 60 Becken.

In allem habe ich festgestellt das die Röhren das wichtigste sind um sie zum laichen zu bringen.
Bei den L260 hat es erst geklappt, als ich die Seiteneingangshöhlen gegen Höhlen mit Fronteingang getauscht habe !

Und nu viel glück
cu Thorsten

ChrisH 04.08.2003 11:05

Hi Fil

Danke für den Hinweis wegen dem L 018 ...

Da hast recht das es spannender ist eine schwer zu züchtende Art zu halten als einen einfachen Antennenwels!

na gut bis bald mal wieder ;)

Tschau ChrisH

ChrisH 04.08.2003 11:08

Hi Thorsten!

Danke für die Empfehlung ;)

Ist auch ein schönes Exlemplar der 260er ...

Tschau ChrisH

ChrisH 04.08.2003 11:14

Hey Welsfreaks ;)

Also kann man abschließend sagen:

Ich muss mich zwischen diesen 4 Welsen entscheiden

L-046
L-134
L-144
L-260

oder?

Welchen tätest ihr nehmen!?!

Was kostet bei euch in Deutschland der L-046?

Tschau ChrisH

Fortuna 04.08.2003 12:23

Hallo!

Genau die gleichen Überlegungen (fast) habe ich auch hinter mir und ich habe mich für den L 134 entschieden. Ein sehr schönes Tier, nicht so schwer zu pflegen, wie andere Welse, wird nicht übermäßig groß und mit viel Glück klappts auch mal mit dem Laichen. :kltsch:

L46 standen auch bei mir lang ganz oben in der Planung, aber sie sind mir doch zu teuer! Sie kosten ca 50 bis 60 Euro in meiner Umgebung. Das ist mir für einen Wels, den man möglichst auch in einer Gruppe halten sollte einfach zu viel. Außerdem ist die Pflege nicht gerade als leicht einzustufen und das traue ich mir noch nicht ganz zu. :hmm:

Enttäuscht worden bin ich aber auch eben schon. Mickey hatte mir geschrieben, dass ein Händler in Düsseldorf L134 verkauft. Ich hatte für heute fest den Kauf von 4 bis 5 Exemplaren eingeplant, aber als ich eben dort angerufen habe, sagte man mir, dass man keine L134 mehr da hat :cry: Sie wollen mich aber gleich zurückrufen, denn sie planen im Moment den Neukauf von einigen Welsen und wollen mir dann Bescheid geben, wenn L134 dabei sein sollten. Ich habe noch einen anderen Händler, der seine Tore um 14 Uhr öffnet und der vor kurzem auch noch L134 da hatte. Ich hoffe mal, wenn ich gleich da vorbeischaue, werde ich noch welche bekommen. :blink:

Zu dem ersten Händler habe ich dann auch noch gleich eine Frage. Wenn er dann wirklich diese Welse geliefert bekommt und sie mir anbietet, sollte ich da nicht lieber noch etwas warten und sie beim Händler beobachten? Wie lang sollten die bei Ihm schwimmen, bevor man sie kauft? Habe etwas vom plötzlichen Tod, Bakteriengefahr etc nach der Einfuhr gelesen. Bezog sich diese Eingewöhnungszeit auf den Großhändler, oder auch auf den Händler um die Ecke?

Danke schonmal im vorraus für jeden Rat! :hp:


Zu ChrisH: Ich empfehle Dir den L134, ich habe hier viel gelesen und gefragt und ich denke auf Dich treffen die gleichen Aspekte bei der Welswahl zu, wie auf mich. Und wenn Du Dir dann welche zulegst, freue ich mich schon auf Erfahrungsaustausch mit Dir!!!

MfG Fortuna :hi:

Birgit 04.08.2003 12:39

Hallo Fortuna,

Zitat:

Zu dem ersten Händler habe ich dann auch noch gleich eine Frage. Wenn er dann wirklich diese Welse geliefert bekommt und sie mir anbietet, sollte ich da nicht lieber noch etwas warten und sie beim Händler beobachten? Wie lang sollten die bei Ihm schwimmen, bevor man sie kauft? Habe etwas vom plötzlichen Tod, Bakteriengefahr etc nach der Einfuhr gelesen. Bezog sich diese Eingewöhnungszeit auf den Großhändler, oder auch auf den Händler um die Ecke?
Also meine Meinung dazu: Ich würde an Deiner Stelle mindestens 14 Tage warten, bevor ich die Fische abhole. In der Zeit kannst Du sie auch gut beobachten. Man weiß ja nicht, was für einen Stress die Fische hinter sich haben, ob sie wirklich gesund sind und ob der Großhändler auch eine Eingewöhnungszeit für die Fische gemacht hat. Daher ist für Dich die Chance größer, gesunde Tiere zu bekommen, wenn Du sie nicht sofort von Deinem Händler holst. Du kannst doch aber bestimmt dem Händler Bescheid sagen, dass er Dir Fische reserviert.

Fortuna 04.08.2003 12:43

Hallo Birgit! :hi:

Genauso hatte ich das auch geplant. Im Moment setze ich aber noch auf den anderen Händler, auf das mir niemand die 134er unter der Nase weggekauft hat :hmm:

MfG Fortuna :hi:

moonflower 04.08.2003 12:45

Zitat:

Originally posted by Fortuna@Aug 4 2003, 12:47
Hallo Birgit! :hi:

Genauso hatte ich das auch geplant. Im Moment setze ich aber noch auf den anderen Händler, auf das mir niemand die 134er unter der Nase weggekauft hat :hmm:

MfG Fortuna :hi:

hi

die L134 werden zurzeit ja doch immer häufiger nachgezüchtet
vielleicht findest du ja doch noch einen züchter in deiner nähe :hmm:

:hi:

Fortuna 04.08.2003 17:04

Hallo!

Ich war bei Händler 2 und er hatte nur noch ein Exemplar für 29 Euro da. Ich denke, ich suche lieber noch weiter bis ich einen günstigeren gefunden habe, der auch mehrere (4 bis 5) verkaufen kann. Muss mal bei Gelegenheit die Händler in der Umgebung abklappern. :vsml:

MfG Fortuna :hi:

P.S.: Außerdem versuchen glaube ich die 4 Ancistren in meinem Becken, die ich beim Kauf der L134 abgeben wollte, zum zweiten mal Nachwuchs zu zeugen :kiss: Männchen und Weibchen sind in der Höhle, das habe ich bisher nur einmal beobachtet und danach waren die ersten Laicheier da, welche jedoch dem Männchen aus der Höhle gerutscht sind :cry: Diesmal klappt es vielleicht und ich hätte in der Wartezeit auf die L134 meinen ersten Welsnachwuchs :vsml: und damit einiges zu gucken und zu lernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum