![]() |
L46:
![]() ![]() ![]() |
Schau mir in die Augen Kleines... sehr schöne Bilder! :-)
Viele Grüße, Manuel |
Danke Manuel :)
|
Hallo
Habe eine neue Kamera, endlich eine Spiegelreflex alpha Sony 350.:esa: So nun gibt es auch bessere Bilder, bin noch einwenig am üben! https://img21.imageshack.us/img21/2476/dsc00464951k.jpg https://img12.imageshack.us/img12/5589/dsc00441950k.jpg |
Hi!
....so einfach ist das....? ;)! Gruß Harald PS - und garantiert ohne Error 99! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja, Hypancistrus ist schon was schönes.
Habe viele Welse abgegeben, aber ganz trennen kann ich mich nicht. Die weiß-schwarzen Hypancistren sind einfach zu schön, um ganz damit aufzuhören. Heute die meisten Becken abgebaut - und hier Fotos meiner "Rest-Welse" so auf die Schnelle ... Schöne Grüße, Stefan |
Glück Auf Stefan,
Zitat:
Und welche Art ist es? L 400? Grüße Christopher |
L-46
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier möchte ich auch versuchen meine lieblinge vor zu stellen.
MFG.Nico |
|
|
Zitat:
was genau sind das für weisse teile ?? eine weisse form der Hypancistrus zebra ?? sind ja der hammer! farid |
Hallo Farid
Ich bin zwar nicht Nico, aber ja es sind weiße zebras. Finde sie nicht so toll, denn das typische an diesen Welsen fehlt ja (streifen). Es gibt aber mehrere Tiere in weiß, von den ich weiß. Gruß Polo |
|
Salü Serge
also ich nehm da mal 10 davon *g was ist es denn? lg Udo |
salü Udo,
Natürlich ein Hybride *g. Immer diese blöden schwarze und weisse Hypancistrus Viele Grüsse |
Nabend,
was hat sich denn da genau gekreuzt? Gruß Jens |
Hypancistrus L 260 NZ
Hi,
hier ein Blick auf eine wuselnde Brut (paar Frische sind auch dabei) ![]() |
|
Hallo zusammen,
auch von mir mal ein paar Bilder, da ich außnahmsweise mal Zeit zum Fotografieren hatte :D Hypancistrus contradens: ![]() Hypancistrus sp. aff. "L 129": Es handelt sich um Hypancistrus sp. die ich im November 2007 von Ingo Seidel erhalten habe. Sie haben wohl einen breiteren Kopf als L129 und kommen aus einem anderen Flußsystem. Der Name des Flußsystems habe ich leider nicht mehr gefunden, obwohl es mir Ingo damals gesagt hatte (vielleicht Rio Do Tomo??): ![]() ![]() ![]() ![]() Und zum Schluß noch ein sehr schön gefärbter L340 während eines "Sandsturms unter Wasser" :) ![]() ![]() |
Hi!
L333 M ![]() H. contradens Papa ![]() H. contradens Baby ![]() lg Ansgar |
Dann stell ich auch mla meine L400 rein ;)
Sind zwar nicht in der besten Quali aber ok ;) https://img237.imageshack.us/gal.php?g=l4002.jpg Gruß Philipp |
Zitat:
Öhm seh ich da verschiedene Hyps in einem Becken? :eek: |
|
Hallo!
lg Ansgar |
|
Salü
L400 F1 Ja ich bin mir sicher, dass ich keine Hybriden mache :-) Nein ich weis nicht ob L400 nicht Naturhybriden sind ;) lg Udo |
Hi
L 400 ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf |
Hi
Die schönsten Welse habe natürlich ICH :y_smile_g Und wenn jemand was Anderes behauptet, dann soll er den letzten Satz mal laut vorlesen :esa: Hier paar Bilder meiner L333: ![]() Gruß Arne |
Hi,
in meinem Forum unter www.suedamerikabecken.de gibt es aktuell einen Fotowettbewerb mit einigen tollen Preisen, wer Lust hat mitzumachen einfach mal vorbeischauen (im Fotografieforum). |
L400
Hallo,
hier mal 2 L400 mit einer Größe von 3,5-4cm. Gruß Jens ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
Moin,
Timos LH's? Hübsch :) |
Nichts LH, L 173.
lg der Daniel |
aber bei Timo ist schon richtig.
Die LH haben alle Ihre nette Zeichnung im alter verloren ... vermehren sich wie Karnickel .... sitzen allerdings mit Geophagen zusammen so brauche ich keine Angst haben das etwas hochkommt |
Nahmd
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum