L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frage eines Neulings im Forum ;) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=876)

Martin G. 08.08.2003 16:11

Walter,

du faul, ich faul, okay? ;) Außerdem wußte ich nicht so genau, wie ich es erklären soll.

Ein Vorteil ist, daß es keinen extra Strom benötigt. Man kann natürlich eine Membranpumpe anschließen, um mehr Luft einzublasen...

Grüße, Martin.

ChrisH 08.08.2003 20:03

Hallo Walter und Tatia_p82

Danke für die kleine Aufklärung ....

wo kann man da ein Beispiel im Netz sehen? (Foto)

Tschau ChrisH

Walter 08.08.2003 22:40

Hi,
na z.B. auf der Homepage von Eheim, oder gib bei Google " Diffusor Eheim" ein.

ChrisH 09.08.2003 18:23

Hallo LameraRa und Fortuna

bitte antwortest auf meine Fragen ....

warte auf euere Antwort ;)

Tschau ChrisH

ChrisH 09.08.2003 18:24

HI Walter!

Danke für den Tipp .... habs schon gefunden .... werde dann einfach auch in der Tierhandlung nachfragen wegen dem Ding ....

Tschau ChrisH

ChrisH 10.08.2003 11:18

Hallo Leutz!

Welchen Durchmesser sollten die Laichröhre für L-46 bzw. L-134 bzw. L-144 haben?

Danke ...


Tschau ChrisH

Walter 10.08.2003 11:28

Hi,
Innendurchmesser so 2,5 - 3,5cm.

ChrisH 10.08.2003 11:33

Hallo Leute!

Wie kann man bei eBay einem Verkäufer mailen?

Nur indem man selber dort angemeldet ist!?!

Wenn ja ist wer von euch dort angemeldet?

Auf Seite 5 von dieser Diskussion hat LameraRa einen Url geschrieben ... von dem Verkäufer täte ich bitte dringend die Email Adresse brauchen ....

Denn sein Angebot gilt nur mehr 10 Stunden!

Danke für die baldige Antwort


Tschau ChrisH

baba 10.08.2003 11:53

Hi Chris !!

Warum willst du eine Bambusrühre in D kaufen. Die bekommst bei uns ja auch und sicher günstiger .
Du musst doch von D die Versandkosten zu den 2 € dazu rechnen.

lg
baba

ChrisH 10.08.2003 12:33

Hi Baba

Dich gibts hier auch ;)

Hmm wo gibts sie bei mir in der Nähe leicht!?!

Tschau ChrisH

baba 10.08.2003 12:50

Halli !!

Würd mal sagen:
Hornbach
Bau Max
Müller in Tulln
Tomy´s Zoo in Tulln
oder andere Baumärkte mit Garten bzw. Aqua Abteilung

Ich selbst hab keine Bambusröhren aber es wird sich sicher wer melden er genauer weis wo`s das gibt.

lg
baba :hi:

ChrisH 10.08.2003 13:44

Hi Baba!

Aso echt das dachte ich gar nicht ....

Werde ich gleich mal nachschauen ....

Ansonsten komme ich dich mal wieder besuchen ;)

Tschau ChrisH

Fortuna 10.08.2003 13:57

Hi! :hi:

Also wenn Du doch noch bei dem Ebayhändler kaufen möchtest, (ich kann es empfehlen) ist die Kontaktadresse mbkr@onlinehome.de

Man bekommt zwei Röhren aus schönem Bambus, 2,5 bis 3 cm Durchmesser, einseitig geschlossen für 5 Euro inclusive Versand.

Wenn Du doch im Baumarkt kaufst, achte darauf, dass die Röhren nicht besonders behandelt sind (Giftstoffe) und keine scharfen Kanten haben. :tch:

MfG Fortuna :hi:

ChrisH 10.08.2003 22:38

Hi Fortuna!

Danke für die Email Adresse!

Werde mich zuerst in meiner Umgebung schlau machen ....

Wenn da diese Röhrln nicht geben sollte was ich eh nicht glaube ... dann bestelle ich dort ...

Trotzdem danke für die Email Adresse!

Und was tut sich so bei deinen Fischen?

Kannst mir vielleicht ein paar Fotos mal machen?

Tschau ChrisH

Fortuna 10.08.2003 23:25

Hiho!

Also im Moment tut sich nicht viel. Warten auf die 134er ist angesagt. :blink:

Bilder kann ich leider keine guten machen, da meine DigiCam das nicht auf die Reihe kriegt. Wird leider immer alles unscharf. Das einzige Bild, was etwas geworden ist, hänge ich mal dran. Darauf kannst Du auch meine beiden Bambusröhren erkennen, zwei weitere mit einem kleineren Durchmesser sind bestellt.

Ciao, Fortuna :hi:

Walter 10.08.2003 23:44

Hi Fortune,
die Röhren aus dem Baumarkt zersägt man selbst, und natürlich schleift man auch die Kanten ab ;)

moonflower 11.08.2003 05:57

Zitat:

Originally posted by Walter@Aug 10 2003, 23:48
Hi Fortune,
die Röhren aus dem Baumarkt zersägt man selbst, und natürlich schleift man auch die Kanten ab ;)

4 meter rohr kosten 10 euro oder so beim dehner, das sind ca. 20 röhren ;)

Martin G. 11.08.2003 07:58

Hi,

also ich hab bei meinen 20 Bambusröhren (3 cm und 10 cm Durchmesser) keine Kanten abgeschliffen - wieso auch? Ist doch nicht besonderst scharf. Das Holz wird im Wasser weich. Da tut siich niemand was.

Gruß, Martin.

Walter 11.08.2003 13:33

Hi Martin,
und wo war das mit den Epidermis Schäden bei Deinen 134ern?

Martin G. 11.08.2003 13:44

Hallo Walter,

die Epidermisschäden kommen vom gegenseitigen Abraspeln. Von den Bambusröhren ganz bestimmt nicht. Die haben nämlich nur Tonröhren...

Gruß, Martin.

Walter 11.08.2003 18:44

OK,
aber ich schmirgel trotzdem immer ein Bißchen ;)

ChrisH 11.08.2003 22:48

Hallo moonflower

Nur da ist halt dann der Nachteil das auf beiden Seiten offen ist!?!

Das dürfte aber nichts machen oder?

Tschau ChrisH

Walter 11.08.2003 22:59

Hi,
beidseitig offene Röhren nehmen die 134er und auch die meisten anderen Ancistrinen Harnischwelse nicht zum Laichen an.
Offene Röhren in den Sand stecken funzte bei mir z.B. auch nicht, sie buddelten sich "hinten wieder raus" ;)

moonflower 12.08.2003 06:05

Zitat:

Originally posted by ChrisH@Aug 11 2003, 22:52
Hallo moonflower

Nur da ist halt dann der Nachteil das auf beiden Seiten offen ist!?!

Das dürfte aber nichts machen oder?

Tschau ChrisH

wieso beide seiten offen :hmm:

wenn du 4 meter bambusrohr kaufst und selbst klein schneidest kannst du doch selbst entscheiden ob du eine seite offen läßt oder nicht

bambus hat ca. alle 15cm innen eine trennwand, schau dir mal die rohre genauer an ;)

:hi:

Martin G. 12.08.2003 06:10

Zitat:

Originally posted by Walter@Aug 11 2003, 19:48
OK,
aber ich schmirgel trotzdem immer ein Bißchen ;)

...bin ich zu faul. Zusägen ist schon anstrengend genug ;) .

@ChrisH: Warum organisierst du nicht einfach Tonröhren? Die kannst du dir doch in allen Größen bauen lassen. Die haben eh den Vorteil, dass sie länger halten (bei mir fressen die Sturisoma immer die Zwischenwände heraus) und dass sie einen flachen Boden haben. Gefällt den Welsen bedeutend besser...

Grüße, Martin.

ChrisH 12.08.2003 13:52

Hallo Leutz!

Okay werde ich mir halt Tonröhre zulegen :wacko:

Thxal für die Hinweise ...

Aja blöde Frage noch, aber sollten sie ev. auch so ca. eine bestimmte Länge haben!?!
Für die Welse 134 bzw. 260 bzw. 262
Denn Innendurchmesser sollten sie so 2,5 - 3,5 cm haben!


Und ja ganz ein anderes Thema ....
Hat wer von euch von den obigen 3 genannten Welsen im sogenannten Zuchtbecken auch noch Beifische oder so? wenn ja welche?

Tschau ChrisH

Walter 12.08.2003 22:06

Hi Chris,
meine haben Ton- und Bambusröhren im Becken, bevorzugen aber eindeutig die Bambusröhren ...
Nur, damit Du´s weißt ;)

Walter 12.08.2003 22:07

BTW: Länge etwa 10-12 cm.
Ich hatte keine Beifische.

Martin G. 13.08.2003 06:28

Zitat:

Originally posted by Walter@Aug 12 2003, 23:10
Hi Chris,
meine haben Ton- und Bambusröhren im Becken, bevorzugen aber eindeutig die Bambusröhren ...
Nur, damit Du´s weißt ;)

Interessant, meine schauen sie nicht mal an. Laichen die auch in Bambusröhren?

Gruß, Martin.

Walter 13.08.2003 09:24

Moin,
wo denn sonst, Martin, wenn sie die Bambusröhren bevorzugen ;)

ChrisH 13.08.2003 21:42

Hi Leutz!

Ich werde es mit Tonröhren versuchen ...

Hoffentlich wirds funken ...

Aber bei mir ist noch ca. 8 Wochen Wartezeit angesagt ...

Bis das Aquarium da ist da es ein Sondermaß ist ... dann bis es eingerichtet ist ... dann die Einlaufphase bzw. Einfahrphase (ca. 4 Wochen) vorbei ist ....

Tja ....

Also dann schon mal danke für alles ...

werde mich halt einfach zwischen dem 134er bzw. 260er und 262er entscheiden müssen .....

wenn ich sie mir dann angeschafft habe werde ich mich sicher wieder mit einigen Fragen bei euch melden ;)

also bis dann leute ...

Tschau ChrisH

Fortuna 13.08.2003 22:55

Hiho!

Warum machst Du nicht einfach beides? Ton und Bambus. Mache ich auch so, dann können die Welse wählen und Du kannst gar keine falsche Entscheidung treffen. Dann haben wir auch noch einen mehr, der sagen kann, was sie bevorzugen :vsml:

Gruß Fortuna

Walter 13.08.2003 23:43

Weil Baba Tonröhren verkauft, und Bambus manchmal wirklich net so leicht zu beschaffen ist ;)
Vermut ich mal so ... :)

Martin G. 14.08.2003 06:26

Zitat:

Originally posted by Walter@Aug 14 2003, 00:47
Weil Baba Tonröhren verkauft, und Bambus manchmal wirklich net so leicht zu beschaffen ist ;)

*??* Ich dachte, im Westen gibt's immer alles :hmm: ;) . Bei uns kannst Bambus in fast jedem Baumarkt kaufen...

Grüße, Martin.

ChrisH 14.08.2003 11:05

Hallo Walter!

Musst ja nicht gleich alles verraten *g*

Ich verstehe mich mit ihr sehr gut und da ist es immer einen Besuch zu ihr Wert ;)

Und ich finde, dass die Tonhöhlen von der Optik besser aussehen und einfach stabiler sind ....

Tschau ChrisH

ChrisH 14.08.2003 11:08

Hallo Leutz!

Mir ist doch noch eine Frage eingefallen ;)

Normalerweise sollten im Becken keine Schnecken sein wenn man L-Welse züchten will, da sie sonst ev das Gelege fressen könnten oder so?

Stimmt das?

Wenn ja aber Rennschnecken sind ja Algenfressende Schnecken die dürften also kein Problem darstelle oder?

Und die kleine Garnelenart Neocaridina II ist in meinen Augen überhaupt kein Problem ;)

Und für die obere Schicht werde ich mir vielleicht eine kleine Salmerart besorgen ...

na gut ...

Tschau ChrisH

Fortuna 14.08.2003 12:13

Hallo!

Du findest Tonröhren sehen besser aus? Naja Geschmacksache, mir gefällt Bambus besser, weil es natürlicher aussieht. Will Dir aber auch nicht reinreden :bhä:

Dein Becken wird meinem sehr ähnlich, wenn Du Dich dann noch für die 134 entscheiden solltest...


Ich habe auch noch mal eine Frage: Heute sind meine zwei neuen Bambusröhren eingetroffen und ich dachte direkt: Zu klein. Von Euch empfohlen waren 2 bis 3 cm Durchmesser. Es sind 2,5 bei meinen und sie erscheinen mir wirklich klein. Werde sie gleich mal einsetzen. Mal sehen wie die Ancistren drauf reagieren. Sind im Moment leider nur weibliche da, weil das Männchen der Hitze erlegen ist :cry:

Gruß Fortuna :hi:

Walter 14.08.2003 22:53

Hi,
erstens fressen Schnecken keine Eier (????), oder nur verpilzte.
Und zweitens bewacht der Papa ja die Eier.

Walter 14.08.2003 22:56

Zitat:

Originally posted by tatia_p82+Aug 14 2003, 07:30 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (tatia_p82 @ Aug 14 2003, 07:30 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--Walter@Aug 14 2003, 00:47
Weil Baba Tonröhren verkauft, und Bambus manchmal wirklich net so leicht zu beschaffen ist ;)

*??* Ich dachte, im Westen gibt's immer alles :hmm: ;) . Bei uns kannst Bambus in fast jedem Baumarkt kaufen...

Grüße, Martin. [/b][/quote]
Hi Martin,
das schon. Aber die richtigen Durchmesser bekommst Du nur ganz selten, meist im Frühjahr zur Pflanzzeit.
Die ganz dicken Röhren (10cm) gibts noch öfter, die dünnen immer, aber grad die ~3cm Röhren wirklich net so oft.
Ich schau eigentlich immer, aber ... :( (Hornbach, Baumax, Dehner, Obi, Bauhaus, ...).

ChrisH 15.08.2003 21:23

Hallo Walter!

Aso hmm dann hat mir irgendjemand weiß leider nicht mehr wer das war wegen den Schnecken einen Scheiss eingeredet ...

Aber najo die Riesenapfelschnecken werde ich ich glaube ich trotzdem weg geben denn wenn die ganz kleinen Babydinger herumsausen kann ja so eine Riesenschnecke ev. doch was anstellen ...

Aber die Rennschnecken stellen sicher kein Problem dar ....

Und ja wegen dem das es die richtigen Durchmesser kaum gibt muss ich dir Recht geben ...
Habe schon in vielen Baumärkten und auch Tierhandlungen erkundigt und was habe ich gefunden ... NIX!
Alle zu großen bzw. zu kleinen Durchmesser!

Najo ist ja egal ;) Habe eh jetzt genügend schöne Tönröhrchen :spze:

na gut ...

Tschau ChrisH


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum