L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welche Hexe habe ich? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12817)

Silv 10.12.2006 19:51

Servus
Sorry wenn ich mal mit einer ganz anderen Frage daher komme!
Ist es in Deutschland nicht so wie in Österreich das es ein Gesetz zum Schutz der Fische gibt wieviele Tiere in einem Becken gehalten werden dürfen??
Da kommt es auf die Größe der Fische an, und welche Art, oder bin ich irgendwie verkehrt gewickelt und habe ich das wieder einmal etwas verkehrt verstanden.
Jedenfalls wurde mir das in einem anderen Forum hauptsächlich Össis (keine Ossis) so mitgeteilt.
Gruß
Silv

kapuzenwerner 11.12.2006 08:31

Hey,
ja Silv, Du hast vollkommen recht,auch in Deutschland gibt es ein TSCHG.Daran sollte man sich schon mal halten.
Aber ich habe hier einfach die Befürchtung, dass es manchen Hobbyaquarianern mehr um Masse als auf Klasse ankommt.
Von Liebhaberei kann ich nichts feststellen. Vielleicht möchte der ein oder andere auch die schnelle Mark mit seinem ev. Nachwuchs machen.
Ich persönlich bevorzuge die Pflege und freue mich über das Wohlbefinden meiner Hexen.Habe in meinem 120 ltr. Becken 10 rote Hexen und RC Garnelen,viele Pflanzen und Verstecke runden das Bild ab.
Ich weiß nicht ob ich mich als Mensch mit 2 oder 3 Personen in einer 10-20 qm
Wohnung wohlfühlen würde.
So sollte man auch an das Befinden seiner Pfleglinge denken.
Natürlich kann ich mit erheblichem Aufwand mehr Welse in ein kleines Becken stopfen.Aber ist das in Ordnung?
Das muß jeder für sich selber entscheiden.
Vielleicht dient mein Beitrag als Anstoß für den ein oder anderen Pfleger von lebenden Tieren.

Mit aquaristischen Grüßen

Kapuzenwerner

Silv 11.12.2006 11:42

Könnte man diesen Gesetzesanhang mit reinstellen!??
 
Servus K-Werner,
toll wieder von Dir zu hören!
Also dann finde ich das dieses Gesetz hier auch ins Forum gehört!
Zumindest der Anhang in dem steht wieviel Fisch auf wieviel Wasser, dann würden sich Streitfragen wie diese von selbst erledigen.
Vielleicht wäre das ja machbar würde ich SUPER finden.
Denn viele sogenannten Aquarianer haben NULL Ahnung wieviel Fisch man auf wieviel Wasser hält.
Habe mich damals auch schlau gemacht, wie ich mein großes Aquarium gekauft habe.
Bei shubunkin.de ist so ein Tool, könnte man auch hier im Forum einbauen,
indem man die Fischgröße eingibt und die Literzahl des Beckens, und das Programm sagt dann einem ob man dann ein überbesetztes Aquarium hat oder ob es in Ordnung ist mit dem Besatz.
Also liebe Admins. überlegt Euch das einmal ob dies machbar ist.
Gruß
Silv

Norman 11.12.2006 12:22

Hallo,

Zitat:

Zitat von Silv (Beitrag 108480)
Bei shubunkin.de ist so ein Tool, könnte man auch hier im Forum einbauen,
indem man die Fischgröße eingibt und die Literzahl des Beckens, und das Programm sagt dann einem ob man dann ein überbesetztes Aquarium hat oder ob es in Ordnung ist mit dem Besatz.
Also liebe Admins. überlegt Euch das einmal ob dies machbar ist.

Der Sinn eines solchen Programms/einer solchen Berechnung wurde schon hundertfach an verschiedensten Stellen diskutiert. Soetwas hat keinen Sinn da man dabei nur einen Faktor von etlichen berücksichtigt.

Sowieso ist diese Diskussion um die allgemeine Bestandsdichte in einem Aquarium ausgelaugt und immer viel zu schwammig.

viele Grüße
Norman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum