![]() |
Hi
Und noch ein paar Buntbarsche. ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf |
Hi
Und noch ein paar Buntbarsche. ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf |
Hi
Und noch ein paar Buntbarsche. ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf |
Hallo,
echt tolle Bilder auch wenn es nicht gerade meine Lieblingsfische sind ;-) Noch eine Bitte an die Fotografen, könnt Ihr bitte die Namen zu den gezeigten Fischen dazu schreiben. Danke. Gruß Thomas |
Hi Thomas
Zitat:
Hier mal welche mit Namen: Dies hier ist ein Heterochromis multidens Männchen aus dem afrikanischen Kamerun. Diese Buntbarsche werden bis 30 cm groß und ernähren sich omnivor. ![]() Auf den nächsten beiden Bildern sind Parachanna obscura aus Zentralafrika zu sehen. Diese, in deutsch "dunkler Schlangenkopffisch", werden bis 40 cm lang und ernähren sich carnivor. Es sind übrigens Offenbrüter. ![]() ![]() Momentan sind diese Tiere in der PANTA RHEI (30900 Wedemark - Brelingen) zu bekommen. Gruß Ralf |
Hi
Hier ein Channa sp. "Lipor" aus Indien. Dieser Schlangenkopffisch ernährt sich carnivor und gehört zu den Maulbrütern. Sie sind nicht besonders aggressiv untereinander und werden um die 15 cm groß. ![]() Die nächsten beiden Bilder zeigen Channa sp. "Assam", der auch aus Indien stammt. Es handelt sich wieder um einen sich carnivor ernährenden Schlangenkopffisch, der sehr friedlich ist. Diese Fische werden bis 16 cm groß und sollten in Becken ab 100 - 120 cm gepflegt werden. ![]() ![]() Momentan sind diese Tiere in der PANTA RHEI (30900 Wedemark - Brelingen) zu bekommen. Gruß Ralf |
|
|
Cherax hoa creek
Hier mal ein krebsiger Mitbewohner aus meinen Aquarien.
Ein Cherax hoa creek bzw. irian jaya ![]() Gruß Nicole |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum