![]() |
Hi Ralf,
wow, die Maulaufnahmen sind ja mal wieder sensationell. :spz: Haste ne Gruppe oder ein Sammelsurium von mitunter auch anderen Panaque in dem Becken ? Und wie gross ist denn das Becken? Gruss Oliver |
Hi Oliver,
danke, ja es ist ein 2m 500 Liter Gesellschaftsbecken mit ner Menge Holz und mittlerweile keinen Pflanzen mehr. Leider habe ich nur einen Shampupa, so häufig findet man die nicht in Deutschland. ![]() |
Hi,
tolle Exemplare. Normalerweise finde ich die Haltun von Panaque eher was für zoologische Gärten mit 4m Becken. Eure Tiere sehen klasse aus. Hat jetzt jeder nur einen von denen, oder setzt ihr die zwecks Zuchtversuch auch mal zusammen? x |
Hi Ralf
deine Maulstudie ist top ! Noch etwas durch den Photoshop und dann an einem Wettbewerb teilnehmen lassen. :esa: lg Udo |
@ pleco
ich hab bis jetzt 3 Blauaugen, mal abwarten ob sich was tut. Mit liebem Gruß Manuela |
Moin,
hier mein kleiner Panaque sp. "L191" ![]() Gruß, Patrick |
Moin,
einer geht noch: ![]() Gruß, Patrick |
Hi,
hübsch der Kleine, jetzt kannst Du beobachten, wie in den nächsten Jahren das "Fenster" in seiner Schwanzflosse immer kleiner wird. BTW: hat jemand Fotos von Panaque spec. L 191 von grösseren (ab 15 cm) Exemplaren? |
Moin,
es geht noch kleiner (knappe 5cm TL): ![]() Gruß, Patrick |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube meiner ist noch kleiner!
Wird da etwa 4cm total gehabt haben! Grüße Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum