L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welsfotografie (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Womit knipst Ihr? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15798)

mt1 03.04.2008 12:13

Zitat:

Zitat von teq (Beitrag 148433)
Moin,

"...es mechanisch möglich ist, sollte man es nicht zwingend tun. "


Ansonsten: https://6mpixel.org


Gruß, Patrick

Hallo Patrick,

da widersprech ich dir ja garnicht, um was es mir ging, war die Aussage in einem Sonderheft wo sowas erzählt wird nur bei Canon geht bei Nikon nicht

Denke dein Anliegen mit der Qualität (MTF_Kurven) der für Analogen oder Digicams optimierten Objektive hat dies ja erst zu tun wenn man sich für ein System entschieden hat.

zu dem Pixelwahn :
wir wollen hier doch nicht im Ernst eine DSLR und ein Fotohandy vergleichen ?
Gruß
Tom (der jetzt wieder zur Arbeit muß...)

mt1 03.04.2008 18:05

Entschuldige bitte,
 
Zitat:

Zitat von elfengarten (Beitrag 148421)
Hi Tom,

ich benutze immer die Vergleiche mehrerer Fachzeitschriften. Natürlich, verlasse ich mich nicht auf diese alleine.
Werde die diversen, von mir im engeren Kreis ausgewählten Cams, natürlich auch testen.
Manche Fachgeschäfte, stellen die Möglichkeit in Aussicht, solche Cams auszuprobieren (Leihgeräte), um zu entscheiden, ob für die aufzunehmenden Motive, diese auch geeignet ist.




Liebe Grüße Micha

Hallo Micha,
entschuldige bitte ich hatte einen völlig falschen Eindruck.
Finde es klasse wie du vorgehen möchtest.Hatte erst gedacht du machst es wie ein Kollege gehst zum Kiosk kaufst die billigste "Fachzeitschirft" die du findest und schwupp de Wupp ist die Cam XY bei Ebay gekauft.

Verstehe jetzt auch das Bluetoth für dich so wichtig ist.
Muß allerdings sagen so spontan fällt mir da keine Cam ein die sowas hat,
oder bin ich da einfach nicht mehr auf dem Laufendem ?

Schön übrigens der nette und sachlichen Ton, den ich im Gegensatz zu manch anderem Forum mit Freude warnehme.:klt:
Gruß
Tom

Badenser 03.04.2008 21:36

Hi,

ich hab ne Panasonic FZ50 und seit einigen Wochen nen Olympus ext. Blitz drauf.
Übrigens sind viele Megapixel schon von Vorteil um Details in einem Bild schön vergrössert darstellen zu können:


ich bin mit der Cam und dem Blitz recht zufrieden, allerdings liebäugle ich trotzdem, mit einer digitalen Spiegelreflex, mir sagen die Neuen alphas von Sony sehr zu. Die Möglichkeiten sind einfach noch grösser.

looser 04.04.2008 05:32

Zitat:

Zitat von elfengarten (Beitrag 148348)
Für mich persönlich auch ein wichtiges Merkmal bei ner Digicam ist Bluetoth.
Für einfache und Kabellose Übertragung auf den PC.
Hab da schon mit meinem Fotohandy sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hallo Micha,

vielleicht für eine einfache Knipse wie ein Fotohandy. Bei einer guten Digi mit Fotogrößen um die 3-8 MB wirst Du mit BT nicht viel freude haben. Die Übertragung würde eine Ewigkeit dauern.

@ Ralf,

die neuen Sonys scheinen echt der Hammer zu sein. Endlich ein echtes Liveview. Mir ist das extrem wichtig. Leider gab es soetwas bei den DSLR ja noch nicht. Sony ist da der 1. und arbeitet wohl mit einen 2. CCD. Das Problem ist ja das die Kamera zum Fokussieren den Spiegel wegklappen muss und dann die Anzeige nicht mehr möglich ist.

Vergess aber nicht bei einem Kauf auch gleich ein gutes Makroobjektiv mit einzuplanen Die Standard Teile bei den DSLR`s kannst Du für unsere Zwecke sicher vergessen :mad: . Das macht einen Umstieg für mich aus Kostengründen absolut unnötig. Das was ich so an mehrleistung bekomme, rechtfertigt für mich keine Anschaffung von über 1000€.

Mir reicht meine A1 Masse aus ;-) . Nicht ohne Grund haben viele die auf DSLR umgestiegen sind das Teil immer noch liegen :hrh: .

MFG Michael

elfengarten 04.04.2008 07:08

Hi Tom,

ich handhabe das mit allen Dingen, die ich mir zulege so, dofern das mit dem selbst testen denn auch geht.
Außer der Bewertung in verschiedenen Fachzeitschriften, und ja mittlerweile auch in Fachforen, spielen natürlich auch die persönlichen Belange (welches Gerät, für welche Zwecke man benötigt) eine Rolle.

@ Michael,

hatte bisher noch keine großen Probleme, bezüglich der Datenübertragung mit Bluetooth, zwischen Fotohandy, Digicam und PC.

Werd das aber sehen, wenn es denn soweit ist, und ich mir so ne Cam leiste.
Priorität, hat in erster Linie bei mir ein Laptop mit I-Net Verbindung, damit ich auch nach der Arbeit, und am Wo-Ende ins Forum kann.

Solange reicht auch mein Fotohandy, wie Ihr ja anhand meiner Bilder im Forum sehen könnt.

Liebe Grüße Micha

Norman 04.04.2008 07:41

Hallo Ralf,

Die Alphas von Sony sind schon richtig gut.
Hätte ich nicht schon ein Vorgänger-Modell (Konica-Minolta), wäre das meine erste Wahl!
Wer richtig gute Bilder von seinen Tieren im Aquarium machen will kommt um eine (D)SRL nicht herum. Da kann weder Bridge mithalten und schon gar nicht eine Kompakte. Von den Kameras in den Handy fang ich gar nicht erst an. Das ist Spielerei - nichts anderes. So einfach siehts aus.

viele Grüße
Norman

teq 04.04.2008 18:25

Moin,

Zitat:

Zitat von Badenser (Beitrag 148472)
Übrigens sind viele Megapixel schon von Vorteil um Details in einem Bild schön vergrössert darstellen zu können:

Du hast die Seite nicht gelesen ;)

Es geht drum, dass kompakte "Consumer"-Kameras immer schlechtere Bilder abliefern weil die Sensorfläche zu klein ist für die Informationen die sie liefern sollen. DSLR haben in der Regel deutlich größere Flächen auf denen die Bildinformationen digitalisiert werden...

Patrick

carstenr 04.04.2008 19:06

Hallo,
Die Bilder und Videos von den Otocinclen und den Babys mit Dottersack
habe ich aus der Hand mit einer Lumix FX 30 gemacht .
Sind zwar nicht die allerschärfsten,aber für meine Zwecke völlig ausreichend.
Eine wirkliche Verwendung für eine Spiegelreflex habe ich nämlich nicht.
Ich bin mit dieser Kamera sehr zufrieden.

Gruss,Carsten

looser 04.04.2008 19:21

Hallo Carsten,

da sind keine Bilder zu sehen.

MFG Michael

carstenr 04.04.2008 20:01

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19620
Ich habs eben noch mal kontrolliert.Bilder sind da.Zumindest ich kann sie angucken ^^ .Das Bild von den Larven mit Dottersack ist durch 10 cm Wasser fotografiert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum