L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sturiosoma Festivum (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18)

Mokie 19.03.2003 11:40

Hey Mike!

Danke für die Info! :spze:
Dann will ich mal hoffen das eines meiner W dem neuen M gefällt!! :cool:

Mr. Panamense 25.01.2004 20:02

Hi Leute,
ich möchte ma was zur Zucht der Sturisoma (gekauft als Panamense:)) sagen. Und zwar ist es bei mir so, dass ich mich zwar nicht übermangelnde Eiablage beschweren könnte, jedoch sterben auch bei mir in den ersten 2 Wochen ein Großteil der Jungfische, manchmal auch alle. Wisst ihr Abhilfe? :hp:

Danke Christian :)

Tomsky 25.01.2004 20:09

Hallo Christian,

was fütterst Du denn? Wie groß ist Dein Becken, was ist noch drin, wie sind die Wasserwerte. Manchmal gehen mir diese Fragen zwar auch auf den S*, doch bei der Zucht von Fischen sind sie nicht uninteressant. Das die Sturys in den ersten Wochen sterben habe ich auch schon öfter gelesen. Bei mir kommen aber die meisten durch, deshalb geht mir das gar nicht in den Schädel rein.

Tomsky

Mr. Panamense 26.01.2004 14:35

Hi Tomsky,
also im Sommer füttere ich eigentlich unheimlich viel Lebendfutter, weil die Jahreszeit es anbietet, aber da meine Sturis meinstens erst im Herbst mit Laichen beginnen ist dann eben nur noch Trockenfutter drinne, machmal gibt es da auch ma was tiefgefrorenes, wenn dann Bachflohkrebse oder rote Mückenlarven. Den kleinen füttere ich ein Futter der Firma Dohse und BABY von Tetra. Die Jungen halte ich in einem gesondertern Becken mit etwa 10l Volumen. Unser Wasser ist relativ hart Ph-Wert weiss ich nicht. Aber das Wasser ist sehr klar.

Thx Christian :)

Norman 26.01.2004 14:46

Hallo Christian,

Meiner Meinung nach brauchen Sturisoma festivum unbedingt Grünfutter ! Andere teilen diese Meinung zwar nicht, aber ich sehe meine selten mal was anderes fressen.
Zudem würd ich jungen Sturisomas gutes Jungfischfutter geben (Ich meine jetzt Artemia-Nauplien, Cyclops-Nauplien, Cyclops-Eeze usw.) evtl. auch gute Tabletten und natürlich viel Grünfutter. Von Jungfisch-Trockenfutter halte ich gar nichts.

viele Grüße
Norman

Mr. Panamense 26.01.2004 16:15

Hi Namron,
wieso hälst du von Trockenfutter nichts, hast du schlechte Erfahrungen? Das Cyclops-Eeze ist ja von der Firma Dohse, und was genau meinst du mit "Grünfutter"?


Thx Christian :vsml:

Norman 26.01.2004 16:24

Hallo Christian,

Zitat:

wieso hälst du von Trockenfutter nichts, hast du schlechte Erfahrungen?
Von Trockenfutter halte ich nichts weil es vor allem die Jungen nicht mit den Nährstoffen versorgt die sie wirklich brauchen. Bei einigen Arten mag das egal sein, viele Welse sind da aber anspruchsvoller.
Warum sollte man sich sonst z.B. die Mühe mit Artemia machen ?

Zitat:

Das Cyclops-Eeze ist ja von der Firma Dohse
ka...

Zitat:

und was genau meinst du mit "Grünfutter"?
Grünfutter eben, wie es der Name schon sagt. Angefangen bei Salat über Brennesseln hin zu Brokkoli, Gurke... müsste man als Welshalter eigentlich kennen... :hmm:

viele Grüße
Norman

Tomsky 27.01.2004 19:36

Hallo Christian,

meinen Sturisomas (z.Zt. habe ich etwa 200) habe ich noch nie Lebendfutter oder fleischliches Frostfutter gegeben. In der Literatur (z.B. Mergus Welsatlas) werden sie als Aufwuchsfresser beschrieben, worauf ich annahm, dass sie sich hauptsächlich herbivor ernähren. Die Tiere bei mir wachsen gut (auf bis zu 8cm in Monaten) und ich habe kaum Ausfälle. Die Aufzucht klappt ebenfalls problemlos. Probier das doch mal aus, vielleicht klappt es bei Dir auch.

Tomsky

Mr. Panamense 28.01.2004 19:01

Hmm... das kann sein, jedenfalls ist es so, dass ich erst gester meine Eier (ca. 30) abgefischt habe und die zu den anderen beiden Generationen, welche hervorragend wachsen dazugesetzt habe, allerdings musste ich beobachten, dass etwa 15 Jungtiere (alle der neuen Generation) ca. 3-4 Stunden nach dem Schlüpfen verstorben sind. Ich denke allerdings, dass die Ursache darin zu suchen ist, dass wahrschenilich die Jungen die Probleme beim Schlüpfen hatten gestorben sind. Heute habe ich schon wieder ca. 100 aus einem anderen Becken abgesammelt. Was meint ihr soll ich diese Jungen aus einem anderen Becken, also mit anderem Wasser zu den anderen 3 Generationen dazusetztn, oder soll ich noch ein Becken mit diesem Wasser aufstellen??? :) :hp:

Mr. Panamense 28.01.2004 19:03

Ach ja meint ihr, dass man den Jungen beim schlüpfen aus der Schale helfen sollte oder nicht ich persönlich denke, dass man es tun sollte, weil ich wie im vorigen Posting geschildert das Problem habe, das die Jungen sterben, wenn ich es nicht tue.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum