L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Probleme bei Zucht vom Roten Hexenwels(LDA10a) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20327)

H.melini 01.06.2008 15:07

Heutt binn ich wieder da.
Es leben aber leider nur noch 7 St.!!
Mein vater, der sie fütterte hat mir gesagt, dass immerwieder nachcem er sie gefütetrt hat welche mit prall gefüllten Beuchen gestorben sind.
Ich vermute, dass sie sich überfressen haben und sind desswegen eingegengen!
sie gegen jetzt auch aktiv auf füttersuche und werden schon rot!!
die jungen(jezt ca. 1nen cm lang) werden regelrexht "närrisch" wenn sie gerfüttert werden!!
das mit dem "sie müssen im futter stehen" ist also bei mir nich der Fall

Gruß H.melini

H.melini 02.06.2008 17:32

heute sind 2 weitere gestorben!!:mad::mad:

H.melini 03.06.2008 15:32

jkann es daran liegen dass ich kein holz im Becken hatte?
ich hab mal ein stückchen rein!!

H.melini 05.06.2008 18:19

heute ist der 11 Tag
4 junge leben noch, aber das weibchen bekommt schon weider leichansatz!!

H.melini 07.06.2008 10:13

Halllo,
langsam aber sicher sterben mir alle weg
es sind nur noch 3 junge übrig geblieben!!
ich weiss nicht an was es liegt!!

mfg fredi

Karsten S. 07.06.2008 14:26

Hallo Fredi,

am Holz sollte es nicht liegen. Holz kann nicht schaden, aber bei mir klappt's auch ohne. Dann schon eher der Heisskleber, da kenne ich mich nicht hinreichend aus, was da noch so alles drin sein kann.

Was fütterst Du denn, immer noch Artemia oder auch Brennessel oder ähnliches ?!
Dicke Bäuche könnte auch auf Nitrit hinweisen, funktioniert der Wasseraustausch in Deinem EHK richtig ?!
Hast Du Turmdeckelschnecken für ev. Futterreste ?!
Wie hälst Du es mit der Hygiene im EHK, penibel sauber oder eher mulmig ?!

Kleine Hexen sind halt auch etwas empfindlicher als Ancistren...

Gruß,
Karsten

H.melini 07.06.2008 16:03

Hallo,
ich fütter meisstens noch Artemia, denn die fressen sie ja auh gerne.
Sie fressen aber auch Cyclops gefrohren und kliengeriebene Futtertabletten.
Nitrit ist n.n und nitrat liegt bei 10.
der Wasseraustauch ist perfekt, denn die Pumpe pumpt das Wasser genau hinein.
Ich habe turmdeckelschnecken drin.
Es bilden sich auch eig. keine schleimigen Beläge.
im EHK hab ich den mulm raus, denn immer wenn Mulm drinnen war sind welche gestorben.
Im Plastikbecken liegt allerding Mulm, da kommen sie aber nicht hin.

mfg fredi

H.melini 07.06.2008 16:04

PS: was ich vergessen hab: Pflanzlich füttere ich nicht(wei z.B. brenesseln)

H.melini 09.06.2008 13:19

Hallo,
gestern sind schon weider 2 eingegangen :-(

jetzt hab ich nur noch einen
ich hab den Leichkasten der mit Heisklebe ist jetzt aus dem Becken raus!!

mfg

H.melini 01.07.2008 16:01

Hallo allesamt weidemal!!
von deer Ersten Brut lebt noch einer, der jetzt schon ca. 2 cm groß ist!!
Aber gestern haben sie weider geleicht!!
Das gelege war viel größer als beim letzten mal -kommt es mir jedenfalls vor.
Hogffe bekomme diesmal mehr durch.
Es sind jetzt fast 6 Wochen vergangen.
Es lag jetzt wohl doch am Heiskleber!
mfg fredi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum