![]() |
Salü
in dem Kasten ist Sand, ist ein Lüfter (Sprudelstein) ? lg Udo Der gleich in Urlaub fährt :p |
Zitat:
ja Sand ist drinnen - ein Sprudler nicht:( Habe aber gerade ein Breitstrahlrohr in dem Kasten installiert...hoffe einen ähnlichen Effekt erzielen zu können...werde aber wohl sicherheitshalber auch einen Sprudler kaufen. Viele Grüße und viel Spaß im Urlaub Ben |
Larve nach dem 6. Tag:
![]() |
Und der 12.Tag:
![]() |
Hallo, wieviel hast du denn nun letztendlich durch bekommen?
Gruß Pierre |
Hallo Pierre,
ich weiß nicht ob man schon von "durchgebracht" sprechen kann. Es sind noch vier - allerdings hat sich bei einem der vier der Dottersack nicht zurückgebildet, er ist noch aufgebläht obwohl der Fisch frisst. Waren ja meine ersten L-Wels Nachzuchten(von hunderten A-Welsen mal abgesehen)...daher hoffe ich beim nächsten Mal weitaus mehr durchzubringen - das Weibchen tummelt sich schon wieder nachts vor der Höhle:-P Viele Grüße Ben |
Hi,
schade - das klingt jetzt nicht gut! Ist ja auch ein extrem schlimmer Anblick, die Babys da abzusaugen. Ich hoffe es funktioniert beim nächsten Mal besser. Trotz allem würde ich bevor du zur Zucht von Panaqolus übergehst mal nachhören ob sich die erzeugten Jungfische auch abgeben lassen. In meinen Augen ist das nämlich ein Problemfisch, sprich - häufig und billig im Handel - Pflanzenfresser und Beckenzusch… - im Alter verliert die Art ihre charmante Zeichnung Ich kenne L2 in Zoohandlungen, die kennen jetzt schon meinen Namen - die sind schwer verkäuflich. Ich habe meine L 169 abgegeben, dass hat fast 1 Jahr gebraucht, bis ich die weg hatte und l 169 ist eine echte Schönheit. Meine Befürchtung: Ausser bei L 169, L 204, L 397, L 403 nimmt die Begeisterung für Nachzuchten dieser Tiere schwer ab. Aus eigener Erfahrung weiss ich - es ist extrem unspaßig, wenn man Tiere glücklich und mit vielen Mühen aufzieht um sie dann fast "geschenkt" abgeben zu müssen, weil sie keiner wirklich will. Grüsse Felix |
Hallo Felix,
das stimmt schon aber selbst wenn man sie verschenken muss - man muss sich fragen warum man die Tiere hält oder vermehrt. Bei L2 ist es bestimmt nicht wegen eines möglichen Profits obwohl er auch selbst bei mir nach über 2 Jahren noch hübsch aussieht. Ich mag den Fisch halt und wenn ich die Fische an Freunde verschenke wo ich mir sicher sein kann, dass sie in guten Händen sind - aber diese Probleme habe ich ja erstmal nicht :-/ Viele Grüße Ben |
Hi,
Kopf hoch, dass wird schon wieder! Wenn die einmal anfangen, kommen die in Übung ;-). Grüsse Felix |
Hallo Ben,
tut mir leid das du so viele verloren hast, beim nächsten mal wirds bestimmt besser! Vllt betreut dein Männchen ja auch irgendwann wieder ein verstecktes Gelege und irgendwann siehst du halt die Jungfische durchs Becken schwimmen! ;) Bei mir ist es auch so, ich weiß nicht obs meine L333 oder meine L260 waren oder eventuell beide. Auf jedenfall schwimmen bei mir im Gesellschaftsbecken, auch seit neuesten ein paar kleine Welse rum, die sind schon gut 1,5-2cm. Ich denke die haben im Becken genauso gute Chancen oder vllt sogar größere als würde ich sie rausfangen, die sind genauso Munter am fressen wie alle anderen, also bis jetzt kann man meistens nur ab und zu mal ein bis zwei sehen. Aber möglicherweise betreut der Vater auch noch irgendwo das Gelege mit den restlichen Jungfischen. Schade das du die Wurzel gerade da rausgehoben hast, als dein Männchen darunter ein Gelege betreut hat. Und ich seh das genauso wie du, mir fällt es sehr schwer Fische aus meiner Nachzucht abzugeben. Ich mein klar ist es nicht schlecht sich ein kleines Zubrot zu verdienen, aber wirklich nur um Profit zu machen Fische nachzuziehen macht auch nicht viel Sinn. Wenn ich bedenke was mich (bzw. meine Mutter) der laufende Betrieb alleine meines großen Aquariums kostet. Dazu kommt noch das meine Fische nur mit dem teuersten Futter gefüttert werden, und davon fressen sie auch einen ganzen Haufen. Das Geld wäre durch nachkommen kaum wieder reinzuholen! ;) Was mir wichtig wäre wäre die Anzahl meiner Fische aufzustocken und dann eine stabile Erhaltung zu erreichen. Vor allem für mich sind eigene Nachzuchten und oder Fische die ich von sehr klein an aufgezogen habe, doch deutlich wertvoller als Ausgewachsene Fische, die ich vllt teurer bezahlt habe. Wenn du natürlich erstmal siehst wie deine eigenen Nachzuchten heranwachsen ist das schon was schönes find ich. Aber ich denke zur Not könnte ich auch Nachzuchten abgeben (da ich die gängigsten Standard Arten habe), aber das würde ich glaube ich wirklich erst wenn ich von jeder Art schon 30 weitgehend herangereifte Tiere hätte. Ich mein klar kann es zum Problem werden wenn du auf einmal soviel Fische hast das du wirklich aus Platzgründen gezwungen bist welche abzugeben. Aber ich denke im Notfall bekommt man die schon irgendwo unter, natürlich nicht an einen ambitionierten und Profit orientierten Züchter! ;) da an sich jeder Fisch Geld kostet, und es dann natürlich nicht sinnvoll ist Tiere zu halten, deren Zucht unrentabel ist und die man nicht gut verkaufen kann. Aber es gibt so viele Leute die sich Antennenwelse in die Becken setzen, vllt kann denen geholfen werden! :) Und ich hätte auch keine Probleme Fische zu verschenken, man sollte halt nicht mit dem Wunsch sie teuer zu verkaufen züchten! Aber um das gings in diesem Thread auch nicht. Ich würde Fische auch eher günstig, also zum unteren Normalpreis verkaufen. Es sei denn ich habe selber mehr gezahlt, ich verkaufe Fische natürlich nicht billiger als ich sie gekauft hab. Aber bei Nachzuchten da find ichs teilweise echt etwas übertrieben. Wobei ich natürlich irgendwo verstehe das die Leute ihre Ausgaben wieder reinholen möchten. Aber ich weiß nicht, wenn es nur noch darum geht mehr Einzunehmen als auszugeben, das sollte einfach nicht alles sein. Ich mein es sollte mehr die Freude an der Aquaristik sein, die Freude daran zu sehen wie sich die Fische entwickeln und vermehren. Als der "stupide" Profit Gedanke. Ich mein wenn jemand sich für mehrere Tausend Euro eine riesige Zuchtgruppe L46 anschafft dann hat das nicht mehr viel mit Freude an der Aquaristik zu tun. Hmm, jetzt bin ich echt mal wieder richtig abgeschweift sorry... Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus das in der Aquaristik der Profit nicht das wichtigste sein sollte. Gruß Pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum