![]() |
Moin,
stimmt, die GH war 15 und KH auf 3.... Klingt verdammt nach Überbesatz oder Faulheit ;) Trotzdem bleibt es bei 3 Zeilen Signatur, du hast 5 zu viel. Ich bau dann mal weiter Luftheber. Gruß, Patrick |
Jetzt zurück zum Thema
Was für l Welse könnte ich in einem 72x35x45 in 6mm Glasstärke Aquarium halten??Sollten am besten wie die l333 aussehen:o |
wie wärs z.B. mit L333?:brl:
|
Moin,
kuck doch mal in der Datenbank unter Hypancistrus nach, es gibt da doch einige mit Wurmlinien-Zeichnung. Ach ja, eigentlich wollte ich dir schreiben, dass deine Red Fire wahrscheinlich als erstklassiges Welsfutter enden. Meine L 333 haben es damals geschafft, ein 325l-Becken, dicht bewachsen und mit zig Invasions-Garnelen verseucht, in kürzester Zeit völlig garnelenfrei zu bekommen. Ich hab die dann aus anderen Becken regelrecht "zugefüttert", meine Welsen ging´s klasse, was sie mir mit schönem Nachwuchs gedankt haben. Das klappt mit meinen L 46 leider garnicht. Gruß |
Danke, werde ich machen.
p.s. würde auch gerne dann im becken corydoras Panda halten, geht das?? |
Hallo
Komplett änderung, ich kaufe mir jetzt ein 80er Becken.Soll ich ein neues Tpoic aufmachen, und ihr closed das hier?? |
Hi,
nein, ob 72cm oder 80cm macht keinen wirklichen Unterschied. Pandas passen von der Temperatur nicht optimal. Nimm lieber eine Art, die sich bei den hohen Temperaturen, die Du für Hypancistren brauchst, auch wohlfühlt. Ich würde eher z.B. C. caudimaculatus empfehlen. Gruß, Karsten |
Hi
Nimm doch sterbai. sind doch auch optisch schön. gruß |
OK danke:y_smile_g
|
Hallo
Es wäre dann ein 140l Becken.Ich hätte doch schon gerne Corydoras Panda.Was könnte man dann für welse mmit den Corydoras halten??? Gruß Philipp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum