![]() |
hi detlev,
genau den hier ..den habe ich wieder im 900L in betrieb. https://cgi.ebay.de/Temperatur-Regle...#ht_1738wt_941 mit einer schaltleistung von ca.1200W finde ich das teil sehr gut... das neue modell heisst ATC300 (eben das von wassserchemie.ch) farid |
hallo Farid,
werde mich für ein Gerät von dreien entscheiden. Muss mich erstmal noch was reinlesen was am besten ist. Es stehen zur Auswahl : https://cgi.ebay.de/THERMOSTAT-TEMPE...4.c0.m14.l1262 oder https://cgi.ebay.de/Temperatur-Regle...#ht_1738wt_941 oder das https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...=STRK:MEWAX:IT Gruß Detlev |
also ich habe die letzteren zwei gehabt...der atc 200 betreibt nun mein 900L und die atc300 habe ich verkauft...nicht weil sie schlechter waren...eher da ich die anzeige im 900L-fall eh nicht vorne haben möchte sondern auf dem kontroll panel wo schalter und schaltuhr montiert sind...
den ATC mit der kleinen anzeige finde ich als model sehr schön und praktisch da die anzeige allein vorne am regal/becken angeklebt werden kann... der erste mit der nachtabsenkung ...ist ein feature was man eh nicht braucht... farid |
Zitat:
Ich dachte eher an die Isolierung des Raumes bzw. daran, dass Udo auch zwischendrin die Tür öffnet... Patrick |
Hi!
Also dass das zu vernachlässigen ist, da magst du recht haben, trotzdem dürfte in einem belüfteten, unbeheizten AQ die Wassertemperatur etwas niedriger als die Raumtemperatur liegen. So hab ich das gemeint. lg Ank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum