L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bodenbelastbarkeit (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29516)

Bad_Rockk 21.08.2011 09:11

Hallo Stephan,

was darfst denn aufstellen? Will weder Decke noch Bodenbelag wissen, nur was du alleine aufstellen darfst.

Werde nicht ohne Statiker ein Becken über 350L aufstellen. Werde daher bei der Baugesellschaft mal nachfragen die das Haus gebaut hat. Die müssen die Unterlagen noch haben, da das Haus erst 11 Jahre alt ist.

Gruß Tim

stephan_rlp 21.08.2011 19:23

Hallo Tim,

bei mir ist ab 250 Liter auf einer Grundfläche von 120x50cm Schluss. Das Haus wurde um 1955 gebaut - somit kein klassischer Altbau.

Inklusive Becken + Wasser + Kies + Steine + massiven Unterschrank (100kg) samt Inhalt werden rund 400 kg Last auf der oben genannten Fläche liegen. Das entspricht knapp 700 kg/m².

Viele Grüße.
Stephan

trucker02 29.12.2011 11:51

???
 
Also wenn ich das hier alles richtig verstehe geht an einer tragendenwand schon ein bißchen gewicht?
Werde bald in einen Neubau ziehen und hatte vor mir nen Neues Becken mit 1*50*50 oder ne 60er höhe zuzulegen und bin auch schon am grübeln ob der boden das aushält????!!!
Das Gebäude wurde vor 10-15 jahren gebaut
Lg MIcha

nelix89 29.12.2011 11:59

Hi,

wenn du in einen Neubau ziehst sollte es doch wohl ein sehr geringes Problem sein, die Bodenbelastbarkeit in Erfahrung zu bringen, oder?
Lieber einmal genau nachgefragt, als danach in die Röhre geguggt...

Felix

Bad_Rockk 30.12.2011 08:56

Hallo zusammen,

kurze Info mal wieder von mir. Habe die Belastbarkeit der Decke direkt beim Hersteller erfragt. Bei mir ein Betonwerk im Ort. Die haben mit bestätigt, dass ich 1500kg an der gewünschten Stelle aufstellen kann. Für dem Estrich übernehmen die natürlich auch keine Garantie.

Gruß Tim

trucker02 19.01.2012 00:21

Würde sich jemand gedanken darüber machen in einem 15 jahre alten Haus mit Stahlbetondecke ein Aquurium mit 250 Liter(100*50*50)irgendwo hin zustellen?

Lg MIcha

6*L66
8*L333

Rayha 19.01.2012 06:08

Morgen Micha,

ich denke mal da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Vermutlich steht das Becken an der Wand und auch noch irgendwo drauf, so das der Druck nicht punktuell übertragen wird.

Viele Grüße
Matthias

trucker02 19.01.2012 10:30

Und wie sieht es mitten im raus aus?
Lg Micha

baba261083 19.01.2012 11:02

Zitat:

Zitat von trucker02 (Beitrag 212457)
Würde sich jemand gedanken darüber machen in einem 15 jahre alten Haus mit Stahlbetondecke ein Aquurium mit 250 Liter(100*50*50)irgendwo hin zustellen?

Lg MIcha

6*L66
8*L333

Mein bekannter wohnt auch in so einem haus und hat 250x60x60 cm da stehen,
stell auf :rty:

Rayha 19.01.2012 11:12

Hallo Micha,

Du brauchst Dir auch keine Gedanken machen, auch wenn du das Becken mitten in den Raum stellst. :okd:
Bei deutlich größeren Becken sollte man dann versuchen die Auflagefläche zu vergrößern.

Viele Grüße

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum