![]() |
ja ich weis schon der torf ist schon lange raus :) habe das dann mit dem Osmosewasser probiert und das klappte ja besser :)
Die Trübung von dem Torf ist auch noch drin etwas zumindest aber die macht das Wasser ja eigentlich nur Bernsteinfarbend oder? Wo ich das drin hatte konnte ich die Welse die in der äussersten ecke waren beobachten momentan geht das durch die aktuelle trübung leider überhaupt nicht das sieht jetzt aus wie wenn im Herbst beim autofahren nebel auftritt. von einem stabiler Ph wert kann man glaub noch nicht sprechen habe das wasser jetzt so erst 3 Tage drin aber der wert liegt seitdem immer bei 5,7 Messen tue ich einmal täglich bis ich denke er müsste stabil sein. Ich denke mal schon das es weibchen sind weil die männchen hocken alle in höhlen und die verstcken sich meist im unterholz und kommen nur abend mal kurz raus Ich habe auf mein 300liter Becken wo die drin sind 3 Ausströmer drin Wegen der trübung habe ich jetzt erstmal das licht ausgemacht und lasse das 2 tage so und werde in der zeit auch nicht füttern. Das Becken lasse ich meistens komplett in Ruhe ausser mal einer Fütterung Mfg Marcus |
Deine Trübung im Becken würde mich etwas nervös machen. Ich würde einen WW vornehmen....ist aber deine entscheidung.
Gruß René |
Achso, Fotos von dem Becken sind natürlich immer Willkommen...
|
Mal sehen wie das morgen mit dem wasser aussieht weil ich habe ja heute erst die letzten 20% wasser aufgefüllt.
mich verwirrt ds ja auch aber alle werte sonst sind im grünen bereich mfg |
Hallo minko,
Bist du dir sicher dass die Trübung vom Wasserpanschen kommen? Seit wann läuft dein Becken? Was hast du in letzter Zeit (2 Wochen) alles am Becken gemacht (Bodengrund, Filtermedium, Dünger,...)? Und wenn es vom Osmosewasser kommt, dann müsste das doch auch schon trüb sein bevor es ins Aquarium kommt. Gruß Martin |
Hallo Martin,
also das Becken läuft seit ca. 1 jahr. Ich habe in den letzten 2 wochen 4 große wasserwechsel gemacht zwischen 30 und 70% dann habe ich noch einen neuen größeren Filter mitlaufen gehabt. In dem ich auch Torf pellets von Jb* welche ich aber nach 4Tagen wieder entfernt habe und in dem zug habe ich weil er total dreckig war auch den Vorfilter gleich in einen Eimer mit Wasser aus dem Becken ausgewaschen. sonst habe ich nur das Wsser auf 1/3 reduziert gehabt und seit letzten samstag täglich ein paar eimer Osmosewasser in das becken gegossen Das wasser so war klar wo ich es in das Becken gemacht habe mfg Marcus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum