L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Projektvorstellung: "es geht los" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4725)

Cattleya 19.02.2005 18:34

Projekt beendet !
 
Hallo
bin nun Fertig
an dieser Stelle nochmals vielen Dank für alle Tips in diesem Tread oder per Mail.
Das Hypancistrus Becken, schwarzer Sand, schwarze hölen, schwarz schwarz schwarz :D


Das Panaqolus Becken , Holz , antike Biberschwanzziegel, Tonbrauner Sand.


hoffe euch gefällts auch und vieleicht haben meine Becken jemanden inspiriert vom ewigen weissen Sand weg zu kommen.
Ich kan dunklen Sand nur empfehlen, meine Welse sind täglich am wuseln und nicht nur Nachtaktiv.

Gruss Udo

skullymaster 19.02.2005 19:54

Hi Udo!

Also ich find deine beiden neuen Becken sehn klasse aus, irgendwie faszinierend! :) Der dunkle Bodengrund sieht auch toll aus. Also: beide Daumen hoch! ;)


Grüße Tobi

Cattleya 01.04.2005 14:24

Hallo




Filterung : 150L Filterbecken , 2 facher Wasserdurchlass /H
Technisches: Total 2600L/H Strömungspumpen , PH 5,7-6,7 Regenwasser, 100-160 *µ, 30 Grad. Beleuchtung dimbar auf 15% Leistung.


Besatz: 8 Hypancistrus zebra, 9 Hypancistrus.sp, 4 Coridoras (saubermacher), 3 Sturisoma Festivum, 2 Apfelschnecken.


Besatz : 1 Panaque L27C, 1 Panaque L330, 6 Panaqolus L374 (?)
6 Peckoltia L134 ,2 Apfelschnecken. 4 Sturisoma Festivum, 4 Coridoras.






Ihr könnt den Tread nun löschen.

Lg Udo

skullymaster 01.04.2005 15:11

Hi Udo!

Les dir am besten einfach nochmal meinen letzten Beitrag in diesem Thread durch ;) Nein im Ernst, die beiden becken sehen einfach toll aus, ich weiß nicht welches mir besser gefällt. Auch der Besatz gefällt mir sehr gut. :)

Grüße Tobi

PS: Wieso den Thread löschen?

Cattleya 01.04.2005 15:20

Hallo Tobie
natürlich habe ich dein Lob gesehen, vielen Dank !!!! Doch ich wurde vermehrt nach mehr Bilder angefragt und auf diese Weise geht es schneller als jedem eine Mail zu schiken. :D

ich habe also die Bilder nicht eingestellt um 100 mal gelobt zu werden , sondern nur aus Faulheit :-) und den Tread mal endlich abschliessen zu können, den schon wartet ein neues Projekt auf mich. ( 4 becken mit 180 x 50 Grundfläche ) :p
Gruss Udo

skullymaster 01.04.2005 15:26

Hi Udo!

Zitat:

natürlich habe ich dein Lob gesehen, vielen Dank !!!! Doch ich wurde vermehrt nach mehr Bilder angefragt und auf diese Weise geht es schneller als jedem eine Mail zu schiken.
So war das nicht gemeint! War nur ein Scherz, weil ich die Becken immer noch toll, finde und das hatte ich ja schon im Beitrag davor geschrieben ;)

Zitat:

ich habe also die Bilder nicht eingestellt um 100 mal gelobt zu werden , sondern nur aus Faulheit :-)
IMHO hast du das Lob (die Löbe?) aber verdient! :)

Zitat:

den schon wartet ein neues Projekt auf mich. ( 4 becken mit 180 x 50 Grundfläche )
... das du hier hoffentlich genauestens dokumentieren wirst.. ;)



Grüße Tobi

Volker D. 01.04.2005 16:52

Tolles Teil Udo


Mal ne andere Frage, gibt es in der Schweiz Geldesel zu kaufen?;)

mfg

L172 01.04.2005 17:43

Zitat:

Zitat von Motoro
Mal ne andere Frage, gibt es in der Schweiz Geldesel zu kaufen?;)

Ich nehm auch einen!!
Vielleicht können wir ja ne Sammelbestellung machen?

;) :) ;)

Grüsse,
Christian

Cattleya 01.04.2005 20:34

Hallo

Zitat:

Mal ne andere Frage, gibt es in der Schweiz Geldesel zu kaufen?
die EU ist unser Geldesel :D :D :D

duck und weg.........

Gonzo 1973 02.04.2005 10:48

Hallo Udo,
auch von mir ein großes Lob zu deinen Becken. Ich möchte mein neues 1,20m
Becken so ähnlich einrichten, und habe da ein paar Fragen an dich. Wie bekommt man die Schieferplatten so hin? Und hast du sie mit schwarzem Aquariumsilikon fixiert? Hast du unter dem schwarzen Kies Nährstoffboden verwendet?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum