L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   L18, 81 und 177 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4738)

andi 22.11.2004 23:17

Zitat:

Originally posted by Motoro+23rd November 2004 - 00:16 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Motoro @ 23rd November 2004 - 00:16 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Sei mal nicht so kleinlich :vsml:
[/b]


och Walter braucht das :tfl:

<!--QuoteBegin-Motoro
@23rd November 2004 - 00:16

Seh grad das das Bild vom Jens sind.

Hab die am Samstag gesehn, man musste mich mit Gewalt rauszerren :vsml:
[/quote]
naja, leider nicht meine Welt.
Aber du kannst von ausgehen, daß er die regelmäßig reinbekommt.

Walter 22.11.2004 23:19

Ja, ich mein die https://www.perlenrochen.de/ , Andi...

[img]https://www.my-smileys.de/smileys2/-38.gif' alt='' width='47' height='28' class='attach' />





[img]https://chat.biotop-forum.at/images/smilies/motz.gif' alt='' width='31' height='20' class='attach' />

Volker D. 22.11.2004 23:26

Zitat:

Aber du kannst von ausgehen, daß er die regelmäßig reinbekommt.
Wenn es nur mein Geldbeutel es regelmässig zulassen würde :schäm:


[/quote]naja, leider nicht meine Welt[quote]

Leider kennt man Rochen nur wenn sie im nackten Becken liegen.

In einem eingerichteten Becken geben die nach dem Fressen abends richtig Gas.

Meinen Leopoldis kann ich dann lange Zeit zuschauen, wenn die ihre Achterbahnen ziehen.

andi 22.11.2004 23:30

:vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml:

andi 22.11.2004 23:35

Zitat:

Originally posted by Motoro@23rd November 2004 - 00:30
Zitat:

naja, leider nicht meine Welt
Leider kennt man Rochen nur wenn sie im nackten Becken liegen.

In einem eingerichteten Becken geben die nach dem Fressen abends richtig Gas.

Meinen Leopoldis kann ich dann lange Zeit zuschauen, wenn die ihre Achterbahnen ziehen.

naja, wenns die kleine als 10-15 cm gäbe, dann käme das auch mal in meine Richtung.

Cocker 23.11.2004 00:04

Hi Leute,

ich liebe diese Panikmache, mal sind es die Goldgräber, mal das Staudammprojekt...

Meinen Info`s aus Brasilien nach verhält es sich so, dass wie jedes Jahr auch dieses mal wieder einige der Großexporteure sehr unangenehm aufgefallen sind, weil sie von einigen "Modefischen" wesentlich mehr exportiert haben als zulässig gewesen wäre. Da die letzten Jahre die Fische aus dem Xingu-Gebiet sozusagen der letzte Schrei waren, dort aber das Befischen relativ stark reglementiert ist, was sehr viel mit den dortigen "Naturschutzgebieten" und den ansässigen Indianerstämmen zu tun hat, haben eben mal wieder einige eins auf den Deckel bekommen, wei das jedes Jahr so geht.
Da werden dann zeitlich befristete oder auf bestimmte Arten beschränkte Verbote ausgesprochen und die Zahlen eine Konventionalstrafe, gut isses. Natürlich werden die dann auch in der Folgezeit strenger kontrolliert, ganz logisch.
Der L46 war dieses Jahr einer der in horenden Stückzahlen exportierte Fisch und somit auch relativ weit oben auf den Inspektionslisten ;)

Ich denke, wir können mal alle ganz ruhig bleiben und uns bis nächstes Jahr gedulden, vorher wird es eine entgültige Positivliste sicherlich nicht geben!

Volker D. 23.11.2004 07:19

Zitat:

Meinen Info`s aus Brasilien nach verhält es sich so, dass wie jedes Jahr auch dieses mal wieder einige der Großexporteure sehr unangenehm aufgefallen sind, weil sie von einigen "Modefischen" wesentlich mehr exportiert haben als zulässig gewesen wäre.
wurde hier was anderes behauptet ?

Hier wurden aus verschiedenen Regionen Deutschlands Infos zusammen getragen die alle auf das gleiche rauslaufen.
Also kann da ja nicht von Gerüchteküche oder Panikmache geredet werden.

Was letzlich passiert werden wir sehen.

mfg

Volker D. 24.11.2004 18:23

Zu den Rochenimporten .

2 Importeure 2 verschiedene Aussagen.

Der eine sagt es kommt nichts mehr, der andre sagt er würde noch auf welche warten.

Mal sehn wenn die Liste fertig ist.

mfg

Waldi 26.11.2004 16:29

edit

Cocker 26.11.2004 16:34

Hi Leutz,

eigene Beobachtung von Mittwoch:
Ein Großhändler hat einige Kisten L-Welse (Hypancistrus & Leporacanthicus) frisch vom Airport Frankfurt geholt, die Tiere kamen aus Brasilien ;)
L46 waren keine dabei aber auch nicht geordert. Zudem hatte er noch einige andere Kisten aus Venezuela (auch Rochen, aber ich habe keine Ahnung, was für welche) auf der Ladefläche :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum