![]() |
Es ist echt erstaunlich,welche Wendungen solche Postings immer bekommen! ;)
|
Zitat:
Klaus :vsml: |
Ja,find ich klasse! Wie die ganzen Wels Diskussionen!!!
Mathias |
Hallo Klaus!
Ich als Korinthenkacker: L steht nicht für L-Wels, sondern für "Loricariidae" :uw: . Gruß, Martin. |
Zitat:
|
Jetzt gehts ja richtig ab hier!!!!! :blink:
|
Hallo ihr 2 ,
damit ihr wieder zum Thema zurüchkommen könnt : Mergus Welsatlas 1 auf Seite 730 ganz oben die dicke Überschrift : Unbestimmbare Loricariinae Unbestimmte Gattung LG 6 Hier hat Martin recht ! LG = Loricariinae Gattung Klingt zwar nicht einfallsreich , ist aber so . |
Zitat:
(...und Martin ist doch doof!) :vsml: :vsml: :vsml: |
Yes, Leuts! Und weil ich gerade jetzt die schwerste Prüfung dieses Semester vermutlich sicher bestanden habe ist das auch sch... egal. Bin ich halt doof! :bhä:
@Reinwald: Da habe ich es auch her. Wollte ja nur Klaus ein bißchen ärgern ;) . Aber um zum Thema zurückzukehren (ich habe ja schließlich mit diesem Müll angefangen): Was haltet ihr davon, anstelle von dem A. cf. dolichopterus einen anderen Ancistrus zu halten und zu züchten. Da gibt es ähnliche Arten, die leicht zu züchten sind und die man auch noch los bekommt (A. claro, A. spec. "Rotpunkt", L144...)! Gruß, Martin. |
Hi.
Klar,da hast du recht,aber ich finde die sind teilweise recht schwer zu bekommen! A.claro hab ich noch nie in Geschäft gesehen. Mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum