![]() |
Hallo Frank und Volker,
mich hat nur mal eure Einschätzung interessiert - und in den meisten Fällen kann es nur eine Einschätzung sein (keine Bestimmung). Ich persönlich kenne nämlich auch nur männliche Tiere mit deutlicher Bestachelung, welche bei meinen Tieren gänzlich fehlt. Andererseits handelt es sich um eine Wildfanggruppe und es wäre ungewöhnlich, eine Gruppe mit nur Weibchen erwischt zu haben.... Also ich tendiere dennoch eher zu Weibchen, aber zwei "Experten" stuften alle drei Tiere eindeutig als männlich ein. Ebenso meinte jemand hier aus dem Forum (und ich spreche ihm Fachwissen zu) anhand des Bildes des Tieres 3, ein Männchen zu erkennen. Viele Grüsse Tanja |
Moin Tanja
Anhand dieser Fotos ist keine Bestimmung möglich, wenn andere das meinen oder meinen zu können, weil du ihnen Fachwissen bestätigst, dann soll mir das auch recht sein. Die sind sich sicher, du bist dir sicher und schon ist man wieder am Anfang. Ich nehme mir das Recht heraus und sage eben das es nicht möglich ist. Und das hat mit den Fotos zu tun. Was bringt es mir eine Einschätzung zu bekommen, wenn es dann eh nicht sicher ist. Aber die Chance stehn immer 50:50. ;) |
Mahlzeit Volker,
ich schrieb bei mir nicht von "sicher" sondern von "Tendenz". Wäre ich mir sicher, bräuchte ich ja keine "Einschätzung" anderer. Ist aber auch nicht wirklich wichtig - man wird sehen, was die Zeit bringt (oder aber bessere Fotos ;)). Und 50:50 ist doch gar nicht so schlecht .... :hrh:;) |
Zitat:
Was nützt es mir wenn die Tendenz 60:40, 75:25 ist und es doch anders ist. Wer das Wissen hat und es auch erklären kann, soll es schreiben warum es so ist. Von mir hier immer gesagt, wer sich nicht sicher ist soll auf die Beitragssammelei verzichten. Sieht man ja bei mir, viele Beiträge, nur sagt das jetzt nichts von meinem Wissen aus. |
Zitat:
Allerdings reiht sich mein Beitrag jetzt auch in Beitragssammlerei ein und das wollen wir ja nicht - andererseits kriege ich sonst nie ein Avatar :cool: Und vielleicht sind Frauen da anders: 60:40, 75:25 ... Tendenzen sind besser als nix - finde ich... |
Hi!
Andererseits ist so eine Tendenz auch von "Experten" mal schnell daher gesagt. Tritt dann der nicht prophezeite Fall ein, warens eben doch die übrigen 10%. Also nichts auf das man bauen sollte. Ich sehe bei deinen Tieren allerdings Weibchen und begründe das auch: Die Köpfe sind rundlicher, wirken "weicher", nicht so kantig wie bei Männchen. Bestachelung ist nicht vorhanden, aber das könnte sich noch ändern, daher nehme ich das Merkmal Kopfform zur Unterscheidung. Den Spruch "90% Sicherheit" muss ich mir ja nun verkneifen :cool: Grüße Tobi |
Hallo Skullymaster,
ok, die eventuelle Tendenz in diese Richtung hatte ich auch ... :hrh: Aber ich habe einer Importbestellung heute noch eine Gruppe 204er angehängt und dann werde ich ja Vergleiche und/oder Entwicklungen sehen. Vielleicht auch mit Bildern einstellen. Viele Grüsse Tanja |
Hi Tanja!
Hab hier mal die Lateralansicht zum Vergleich der Geschlechter bei P. albomaculatus: Weibchen: ![]() Männchen: ![]() Bilder von oben fehlen mir da noch. Grüße Tobi EDIT: Weibchen hab ich sogar dorsal abgelichtet: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum