![]() |
Hallo,
Du kannst versuchen adulte Tiere zu bekommen, dann kannst du mit geschultem Blick recht gut zwischen männchen und weibchen unterscheiden. Wenn du nur juviline Tiere bekommst dann kauf dir gleich 5-6, darunter wirst du mit ziemlicher Sicherheit beide Geschlechter finden. :spze: Wenn doch nicht beide vorhanden sind, kannst du dir später das fehlende Geschlecht nachkaufen (dazu musst du jedoch erstmal an adulte Tiere rankommen)... mfg Norman |
Zitat:
bei Jungtieren wird es wohl immer ein Glücksspiel bleiben ;) Die Chancen kannst Du Dir ja selbst ausrechnen ... Sonst mußt Du halt adulte Tiere kaufen, welche aber oft noch teurer sind als die Jungen. Abgesehen davon sind Welse nicht wirklich teuer, im Vergleich zu manchen Kois und Arowanas oder auch Frikadellen ja richtig günstig ;) |
Hi Walter!
Ich habe noch keine Frikadelle für den Preis auch des billigsten L-Welses bekommen, wenn man von A. cf. dolichopterus absieht. Du ziehst Vergleiche :wacko: ... Man kann übrigens auch bei Jungfischen schon mal Pectoralen, Odontoden, usw. anschauen. Sicher ist das nicht. Aber Jungtiere mit viel Odontoden und dicken Pectoralstacheln braucht man als potentielle Weibchen gar nicht erst kaufen... Grüße, Martin. |
Hi,
Du als Aquarianer solltest eigentlich wissen, was eine Frikadelle ist. Hab´s ja für Euch extra auf Hochdeutsch geschrieben, bei uns heißt das nämlich "Fleischlaberl" (Fleischlaibchen). Und welcher ziemlich teure Fisch sieht nun aus wie a Fleischlaberl? |
Zitat:
P.S. hast du etwa LDA 31 ??? Klaus |
Hallo
Gibt es Erkenntnisse über die GU beim Hypostomus punctatus (punktierter Schilderwels), ich hab im Netz leider nichts gefunden und auch in meiner Literatur finde ich darüber nichts . :?: Gruß Pascal |
Hi Leute!
@Walter: Ich habe die Viecher zwar auch schon erfolgreich vermehrt, aber diese Beleidigungen habe noch nicht gehört. Ich glaube Spitznamen gibt's bei uns nicht. @Pascal: im DATZ-Sonderheft Harnischwelse gibt es einen Zuchtbericht für H. punctatus. Ansonsten wie bei all diesen Großwelsen: Männchen haben meist breitere Köpfe, allerdings erst relativ groß... Grüße, Martin. |
Zitat:
willst Du mich veräppeln oder ist es die Demens? ;) Die erste Email diesbezüglich hab ich Dir auf Deine Bitte hin vor etwa einem halben Jahr geschrieben, inzwischen nochmals ein paar Posts ;) Wenn Du auf das Post im PCF ansprichst, "ja, meine P.albomaculatus fressen wirklich Kartoffeln (auch Erdäpfel genannt ;) )" |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum