L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Merkwürdiges Verhalten hm.. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8423)

Deedel 09.10.2005 20:45

Moin Benny,
das traurige an der Sache ist,daß Du gern Fische züchten möchtest,aber die kleinsten Probleme noch nicht selbst geregelt bekommst.


https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=8356

Zucht möglich

Hallo
Hätte da mal ne Frage ist es möglich einer dieser L-Welse zu züchten wenn man ein Paar hätte ?
L-014, L-025, L-177, L-081, L-124, L-018, L-240, L-264..
Hätte da jemand Erfahrungen mit, sie sogar vllt gezüchtet oder wenigstens einen Zuchtversuch gestartet hat^^ ? Wäre nett wenn sich paar dazu äußern könnten ..
mfg Benny




Versuche doch erst einmal Dich nur auf die normale Haltung zu beschränken und wenn Dir das dann eine Weile klappt,dann kannst Du mal "träumen " !!
Mfg Deedel

L-ko 09.10.2005 21:30

Hallo Benny,

... also gehen wir mal davon aus, dass es Blaualgen sind.
Wenn es zu viele sind, können diese zu Sauerstoffmangel führen.
Was machst Du gegen die Algen?
(Absaugen? Blätter entfernen? Wie oft Wasserwechsel?)
Phosphatwert? (Da er Nitratwert nicht unbedingt auf Blaualgen schließen läßt, ist auch dieser von Interesse.)

Da Du Pflanzen drin hast:
Wie wird das Becken beleuchtet? (Was für Leuchten? Welche Dauer?)
Wird gedüngt (außer CO2)? -> Eisengehalt des Wassers?

Beste Grüße
Elko

PS: Ich erwarte nun nicht auf alle Fragen eine Anwort. Ist auch ein wenig als Anregung zum Nachdenken gedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum