![]() |
|
Hallo Michael,
gratuliere zu diesem Wels, der ist ja traumhaft. Mein Freund ist ganz verrückt nach so einem, den hat er mal in "mein Fisch Wanda" (ich glaub , so hieß der Film) gesehen und seitdem ist er fasziniert von ihm. Ist mittlerweile schwer zu kriegen und hab schon gelesen, daß er nicht so leicht zu vergesellschaften ist. Hab schon L22 und L50, sonst würd ich ihm beim Suchen ein bißchen mehr helfen. Hätt Angst, daß er meinem L50 was antut. Ist bei mir im Moment wieder ein aktuelles Thema zuhaus. Aber ich find den auch unvergleichlich schön. |
Hallo Andrea
Ich kann Dich beruhigen,wenn genug Platz herrscht passiert nichts. Es kann immer mal vorkommen das Fische sich nicht vertragen,dann muß man sie trennen. Hallo Biker61 schönes Tier wie groß ist er,Männchen oder Weibchen? Ich liebe diesen Fisch. Mfg Jürgen |
Hallo Jürgen,
Also gross ist er ca 20 - 22 cm. Ich schätz das es ein Männchen ist da er sein Revier ziemlich verteidigt, überhaupt gegenüber meinem Panaque Nigrolineatus. Also allzu nahe darf ihm kein anderer kommen. |
https://www.aquarienclub.de/fish0103.htm#panaque
Hallöchen, hab nen interessanten Link zu dem Fisch. |
Wie beschwert ihr die Zuchinis und die Gurken unter Wasser?
Aber so das sie nicht nach 1 Minute wenn einer schrubbt gleich wieder an der Oberfläche schwimmen? Mit Stein oder Holz beschweren hat sich bei mir nicht bewährt. |
Zitat:
Weil alle anderen die ich probiert hab sind zum vergessen, wie zb. beschweren oder wo dazwischen einklemmen. |
Hi,
Ich hab schon viel ausprobiert. Schaschlik-Spieß, Löffel, großer Stein, ... Bisher gefallen mir die "heiß überbrühen und hoffen, das es untergeht"-Methode (funzt bei Paprika) und die "ich steck nen kleinen Streifen Schiefer rein"-Methode (klappt gut bei Gurke) am besten. Mein Problem ist nur, dass die Welse net rangehen...:( |
Hallo Michael,
also die Methode die bei mir am besten klappt ist das Gemüse auf einen selbst gebrannten Tonhaken zu spiessen, den lass ich dann an ner Angelschnur ins Becken, beschwert gut und man kann am nächsten Tag ohne nasse Finger den Rest wieder rausholen. Weitere Möglichkeiten ( meist hier schon genannt) : Schiefer reindrücken Gemüseklammer unter Stein klemmen auf Gabel spiessen kannste aber auch mit der Hand rein halten und warten bis die Tierchen genug Hunger haben und es so fressen , grins. Grüße vom Doc PS der Handtrick ist von Darkangel1 |
Bei mir haben sich Kunststoff-Eisstiele (vom Selbstmach-Eis) bewährt.
Auf eine Seite das Gemüse aufspiessen, die andere Seite bequem unter einen Stein schieben, hält bei mir bombenfest, auch wenn sie noch so wild dran rumwuseln :-) Liebe Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum