L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Infos zum Panaqolus albivermis L204 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1223)

((Bone)) 23.11.2003 14:21

@Anita :

klar bist du keine welsexpertin ....
aber zumindest jemand der sich ganz gut auskennt !! :spze:
damit will ich sagen , daß hier im forum und auch ausserhalb (da man ja oft auf deine berichte verweist) viele "auf dich hören" .....

werde das mit den paprika nochmal probieren , da es ja sein kann , daß sie sich erst daran gewöhnen müssen !!
aber ich muß sagen , das sich auch noch nie (hab sie jetzt fast schon 1 jahr) einer an irgendwelchen pflanzen "vergriffen" hat .... ;)
was ja wohl heisst , daß sie mit ihrem speiseplan zufrieden sind !!

was ich mich aber immernoch frage , ist warum sich 3 stück "anständig" verhalten und nur einer trouble macht
(und das auch den antennenwelsen , manchmal sogar den neons gegenüber) ...
wenn ich (was ich glaube) 2 männchen und 2 weibchen im becken habe , warum habe ich dann keinerlei pärchenbildung ?? :hmm:
selbst die friedlichen 3 sieht man nie zusammen (ab 5 cm daneben verschwindet einer (furcht??) oder der andere verscheucht ihn/sie !!
mein größter macht jagt auf alles , was sich ihm auf angriffsreichweite nährt .... :cry:
also was läuft schief ?? :hmm:
da hat man schon das glück (wenns wirklich so ist) 2 pärchen zu haben und dann passt wahrscheinlich einfach die chemie nicht !!
-->schade<--

naja , jedenfalls wenn ich mal ein richtig großes aquarium habe , werde ich mir noch ein paar zulegen (becken marke eigenbau --> 100X100X40) ....
dort werde ich dann noch mehr wurzeln mit höhlen und so einbauen !! :vsml:
vielleicht findet sich dann ein pärchen , das sich "verkuppeln" lässt !!

Anita 24.11.2003 00:53

Hi Du,

Zitat:

was ich mich aber immernoch frage , ist warum sich 3 stück "anständig" verhalten und nur einer trouble macht

Das ist doch noch eine gute Rate. Bei meinen ist nur einer einigermaßen freundlich, wobei sich das stark gebessert hat, seit das Blauauge drinnen ist.
Ich denke, es gibt hier genauso charakterliche Unterschiede, wie bei allen anderen Tieren auch.
Zitat:

wenn ich (was ich glaube) 2 männchen und 2 weibchen im becken habe , warum habe ich dann keinerlei pärchenbildung ??
Pärchenbildung wirst Du bei Harnischwelsen nie erleben.
Die haben sich nur ganz kurz lieb.....während das Weibchen die Eier ablegt.
Zitat:


selbst die friedlichen 3 sieht man nie zusammen (ab 5 cm daneben verschwindet einer (furcht??) oder der andere verscheucht ihn/sie !!

IMO auch normal. Harnischwelse sind in der Regel Einzelgänger...( Otocinclus fallen aus der Regel, Pitbulls fallen aus der Regel, etc.)
Es kann zwar zu so etwas wie Sozialverhalten kommen bzw es kommt natürlich zu Sozialverhalten, wenn man mehrere Tiere zusammensteckt, aber ich denke, Du weißt, was ich meine :) , aber sie sind keine Gruppentiere oder gar Schwarmfische, die die anderen Artgenossen unbedingt brauchen.
Grüße,
Anita

Raphael Winter 02.02.2004 16:13

Hi,
ich habe noch ein paar Frage zum L204. Beim suchen im Internet habe ich einige Bilder gesehen, wo er keine ausgezogene Schwanzflosse
hatte. Sind das Jungfische oder eine Standortvariante des L204( deshalb L204a) ? Und ist der hübsche ,,Peckoltia vittata´´ im Welsatlas auch ein L204? :blink:

Raphael

Shadow310574 05.02.2004 06:18

Hi ALL

Ich habe einen L204 von ca.10 cm aber immer noch wunderschön, man könnte fast sagen das er glänzt.
Meiner liegt immer unter einer großen Wurzel auf dem Kies immer in der Mitte meines Prachtschmerlen Schwarms, da scheint er sich wohl zu fühlen.
Ich habe noch nie gesehen das er Holz raspelt, auch mein Wasser ist nicht bräunlich oder so.
Meiner ist recht tempramentvoll gegenüber anderen Welsen, da erfolgt auch schon mal ein Blitzstart um die anderen Welse zu vertreiben das recht häufig, wobei es auch Tage gibt wo er total friedlich ist, auch wenn die anderen direkt neben ihm liegen, er benimmt sich generell etwas komisch.

Wie wichtig ist dieses füttern von Grünzeug eigentlich ????
Ich füttere es eigentlich nie, da die einzigen die es fressen meine Prachtschmerlen sind.
Und trotzdem habe ich keinerlei Probleme mit meinen Welsen, sie kriegen halt viele grüne Futtertabletten.

Walter 05.02.2004 20:57

Hallo,
Holz (auch wenn Du´s nicht bemerkst) und Grünfuttertabletten sollten es auch tun.
Probier´s mal mit einer geschälten rohen Kartoffel, lass sie maximal zwei Tage im Becken liegen, daran sieht man gut die Fraßspuren der Welse, und die Schmerlen werden die hoffentlich in Ruhe lassen.

Shadow310574 05.02.2004 22:26

HI Walter

Mich würde mal interessieren wie ihr dieses Grünfutter (Salat,Gurke;Zuccine;Erbsen;Ksrotten,etc.) befestigt, damit es auf dem Boden bleibt.

Ich habe schon versucht Schlauchgurken an eine kleine Schieferplatte mit gummis fest zu machen oder so ein kleines Blaiband was bei Pflanzen oft dabei ist einfach in die Gurke reinzuschieben, aber irgendwie schaffen es meine Welse immer die Halterungen ab zu machen und nach ein paar Minuten schwimmt alles ob.


P.S. Wie mache ich vorallem Erbsen fest ?????????? (Kleber??) :angel:

Matthias 05.02.2004 23:19

Hi Jens!

Zitat:

Mich würde mal interessieren wie ihr dieses Grünfutter (Salat,Gurke;Zuccine;Erbsen;Ksrotten,etc.) befestigt, damit es auf dem Boden bleibt.

Ich nehme Schaschlikspieße aus Metall. Ganz Hartnäckige Kandidaten werden auf einen dünnen Bambusstab gespießt, welcher dann zwischen Boden und Verstrebung eingeklemmt wird.
Die Tiefkühlerbsen, die ich gelegentlich verfüttere, sinken zu Boden, wenn ich die beiden Hälften aus der Schale gedrückt habe. Am besten geht das wenn man die tiefgekühlte Erbse nur kurz unter Wasser hält, sodass nur die Schale auftaut. Eventuell kann man die Hälften dann noch zwischen Daumen und Zeigefinger plattdrücken. Spätestens dann sollten sie untergehen.

Gruß
Matthias

Walter 05.02.2004 23:50

Hi,
seit neuestem gibt´s aus Ton solche "Haken", die man durch das Grünfutter steckt, da bleibt es auch gut unten.
Die Tonhöhlenerzeuger alá Baba veräußern soetwas jetzt auch.
Vorher hab ich meistens einfach einen Kaffeelöffel durchgesteckt zum Beschweren.

Shadow310574 05.02.2004 23:51

Danke !!!!!!!!!! :hi:

Ich werde es mal probieren

Walter 05.02.2004 23:52

BTW:
Kartoffeln sinken von allein auf den Grund... :spze:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum