L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L66-Paarung ?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12957)

Acanthicus 03.01.2007 15:18

Hi Markus,

ich fütter meinen Nachwuchs 2 mal am Tag.
Für das erste Mal sind 9 Jungwelse ganz ok, bei L66 kannst Du aber später noch weitaus mehr erwarten. So zum die 30 Jungwelse.


Gruß Daniel

Schoenchen 03.01.2007 16:38

Hi Markus,

so sahen meine Kleinen ca. 10 Tage nach dem Schlupft aus, ca. 1 Stunde nachdem ich sie aus der Höhle geschüttelt habe https://foto.arcor-online.net/palb/a...6438363066.jpg

Ich füttere auch 2 mal am Tag: abends eine größere Portion wenn das Licht aus ist (morgens wird dann der Rest wieder entfernt) und morgens vor der Arbeit noch etwas.

9 Jungwelse sind doch schon ganz ok! Eins von meinen Weibchen hat bei ihren ersten beiden Gelegen nur jeweils 1 Jungtier produziert. Jetzt haben sich aber beide Weibchen bei 15-20 Jungtieren eingependelt.

Gruß
Karin

Biber 03.01.2007 22:48

Hallo Karin und Daniel,
ich hab eben noch einen kleinen im Becken gesehen und den gleich raus gefangen.Es sind also nun 10 Junge.Ich hoffe mal das ich nun alle Jungen raus bekommen habe.

Gruß Markus

drbluemoon 04.01.2007 05:01

Hallo zusammen,
hab ich das richtig verstanden, ihr füttert nur 2 mal in 24 Std ????? Ist das nicht zu wenig, also ich füttere mindestens 4 mal in 24 Stunden bei meinen jungen L129.
Grüße vom Doc

Schoenchen 04.01.2007 05:58

Hi Doc,

das Problem ist, dass die Kleinen bei Licht an nicht aus ihrem Versteck kommen; zusätzliche Fütterungen habe ich zwar schon probiert, aber es nützt nichts - sie kommen nicht raus. Daher kann ich immer nur füttern wenn es dunkel wird und das ist halt morgens und abends.

Gruß
Karin

drbluemoon 04.01.2007 07:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Morgen Karin,
ja das Problem kenne ich, habe mir aus Schiefer flache Höhlen geklebt, oben ein Loch rein gebohrt wo ich dann das Futter mittels eines dran gehaltenen Rohres reinwerfen kann. Klappt eigentlich ganz gut, wenn die Burschen nicht zu aufgeregt sind und die Hälfte raus wedeln, dagegen hab ich dann vorne und hinten Stege eingebaut
Grüße vom Doc
PS könnte ich eigentlich mal wieder nen Basteltip schreiben

Biber 04.01.2007 10:24

morgen zusammen,
ich teste das mal wie oft die was wollen.Notfalls muss ich halt das Licht solange ausmachen im Becken.Schaden tut das ja auch nicht....

Gruß Markus

Acanthicus 04.01.2007 12:48

Hi Doc,

ja, 2mal am Tag reicht bei mir völlig.
Einmal füttere ich gegen 3 Uhr und dann noch abends gegen 23 Uhr.
Und bei der nächsten Fütterung immer erst die Reste absaugen.

mfG Daniel

drbluemoon 05.01.2007 09:14

Hallo zusammen,
also meine füttere ich meistens um 7:00, 15:00, 19:00, 23:00 und irgendwann Nachts wenn ich aufs Klo muß. Futterreste entstehen da eigentlich nur bei den Fütterungen um 15:00 und 19:00 Uhr (was aus den Höhlen gewedelt wird), die werden dann mit dem Kot vor 23:00 Uhr abgesaugt, dabei mache ich gleich 25%-35%igen Wasserwechsel.
Das muß man natürlich auch alles zeitlich schaffen, selber muß man ja auch noch seine Brötchen verdienen.
Grüße vom Doc

Brasilia 05.01.2007 10:16

Zitat:

Zitat von Schoenchen (Beitrag 110679)
Hi Doc,

das Problem ist, dass die Kleinen bei Licht an nicht aus ihrem Versteck kommen; zusätzliche Fütterungen habe ich zwar schon probiert, aber es nützt nichts - sie kommen nicht raus. Daher kann ich immer nur füttern wenn es dunkel wird und das ist halt morgens und abends.

Gruß
Karin

Hallo Karin,

ich hab zu diesem Zweck eine Pipette mit nem Stück Silicon-Luftschlauch verlängert. Futter wird mit etwas Wasser gemischt und direkt in die Höhle gespritzt. Wird zwar auch wieder etwas aus der Höhle gewedelt, klappt aber eigentlich ganz gut.

Gruß Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum