L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Will alles neu machen... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14012)

Iceman79 21.02.2007 17:42

Hi,

keine Ahnung - habe aber gehört das die gut sind!
Da ich die Strukturwand habe wollte ich die ganze Technik dahinter verstecken! Deswegen erst der 2327 von EHEIM, da hat mam mir aber davon abgeratten und gesagt das mir mit einem einfachen 3 Kammer Filter besser gehollfen werde....

MfG

Damian

Badenser 21.02.2007 18:09

Hi,

Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 117413)
keine Ahnung - habe aber gehört das die gut sind!

wo? Wenn Du keine Ahnung hast, wie bildest Du Dir eine feste Meinung?

Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 117413)
Da ich die Strukturwand habe wollte ich die ganze Technik dahinter verstecken! Deswegen erst der 2327 von EHEIM,...

welchen Teil des Außenfilters möchtest Du hinter der Rückwand verstecken? Die Ansaugung oder den Auslauf?

Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 117413)
... mam mir aber davon abgeratten und gesagt das mir mit einem einfachen 3 Kammer Filter besser gehollfen werde....

hmmm, wieviel Liter Wasser mußt Du filtern (Bruttovolumen des Beckens)? Wie ist Dein Fischbesatz?

Iceman79 22.02.2007 06:59

Hallo,

da ich keine Ahnung habe sollte man schon lange mitbekommen haben!
Da man mir zu den Becken den zu kleinen Filter verkauft hat...
Mein Becken Volumen lässt sich durch die Wellenfront nicht so leicht ermitteln, musste aber so um die 240L haben.
Ich wollte den Ansaug dahinter verstecken, da in der Wand extra Öffnung dafür sind. Mein Besatzt kann man auch mit dem Becken zwei Seiten vorher sehen (4x L134, 2xStirosoma, 7Adolfi (noch) 8Skalare und 15 Rote von Rio) ich weiß das der Besatz voll daneben ist aber da kann man sehen das ich halt keine Ahnung habe!

MfG

Damian

Zeuss 22.02.2007 09:21

Moin Damian!

Was spricht gegen einen HMF?

Eigentlich ist die Klärung der Filterfrage schon ein bischen spät - das Becken ist besetzt und läuft.

Gruß
Holger

Iceman79 22.02.2007 11:12

Hallo Holger,

ich weiß das es etwas Spät ist und ihr wisst auch das ich hier nicht lange dabei bin!
Aber was soll ich machen wenn es nicht läuft???
Habe vorher immer auf die Händler gehört:kef:
(hatte vorher kein Internet und sowas wie Forum kannte ich auch nicht!)
Der hat mir Das Becken, mit dem Filter, Heitzstab .... verkauft! (December 2006)
Und es sollte alles zu einander passen!!!
Den Hitzer Finde ich aber auch zu schwach (geht jeweis für paar sekunden nur aus)
Deswegen wollte ich erst den A-Filter mit integrieter Heizung...
Aha - was ist HMF?:confused:

MfG

Damian

teq 22.02.2007 12:45

Moin,

Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 117472)
Aha - was ist HMF?:confused:

Hamburger Mattenfilter: https://www.deters-ing.de./Filtertec...ttenfilter.htm

Gruß, Patrick

Bensaeras 22.02.2007 13:54

Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 117459)
Hallo,

da ich keine Ahnung habe sollte man schon lange mitbekommen haben!

Hallo,

das ist natürlich ne tolle Kombination um Technik für ein Becken einzukaufen ^^
Nochmal zu deinem Filter.
Die Eheim Außenfilter sind generell sehr empfehlenswert. Einzig bei den Thermofiltern kann halt mal die integrierte Heizung kaputt gehen. Ich hatte schon 3 Eheim Außenfilter und betreibe zz den 2026. Defekte hatte ich auch bei meinen alten nie und dass man Schläuche häufig auswechseln muss kann ich auch nicht bestätigen.
Was mir aufgefallen ist, ist das der größere Schlauchdurchmesser von 16/22 beim 2026 viel weniger anfällig ist für Verstopfungen. Bei meinem alten 2224 ging das mitunter sehr schnell.
Zu deiner Technik die du verstecken möchtest, da gibt es beim Außenfilter aber nur das Ansaugrohr (was man kaum sieht) und das Ausströmrohr (was man mitunter noch weniger sieht wenn man es direkt unter der Wasseroberfläche anbringt) ^^

teq 22.02.2007 15:43

Moin,

Zitat:

Zitat von AntonyoBensaeras (Beitrag 117491)
Die Eheim Außenfilter sind generell sehr empfehlenswert.

Da gibts auch noch andere Hersteller und es gibt da so Menschen wie mich, die keine Außenfilter betreiben würden. Die FAQ wirds ja bald objektiv zeigen ;)

Gruß, Patrick

Bensaeras 22.02.2007 16:24

Sers.

Ja , das Probelm mit der Werbung. Ich bin generell sehr objektiv nur habe ich keine Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht aber durchaus positive mit den genannten, daher kann ich das auch mitteilen.

Ich freue mich auch auf ein objektives FAQ, woran Menschen die Außenfilter betreiben, sowie Menschen die keine Außenfilter betreiben oder betreiben würden, mitgearbeitet haben :ce:

Badenser 22.02.2007 16:54

Hi,

also ich hab nur schlechte Erfahrung mit EHEIM Aussenfiltern gemacht (2 Stück), technisch, wie beim Service.
Ich habe mich von den Aussenfiltern verabschiedet und reinige mein Becken(500L) mit einem EHEIM 2252 (mechanisch)und einer Matte (biologisch) über eine JBL ProFlow 1000 betrieben.
Ich bin mit der Sauberkeit und den Wasserwerten mehr als zufrieden (obwohl meine Fische mehr Kacke und Dreck produzieren als ein Schwesternwohnheim mit angeschlossenem Sägewerk ;) )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum