L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ancistrus hoplogenys, wer hat den echten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14338)

looser 29.03.2007 15:45

Meine haben ihn nun mit ca. 7cm schon nicht mehr. Daher die Vermutung mit den Mischlingen :confused: .

MFG Michael

DerAntennenwelsVerrückte 05.04.2007 09:58

Hallo ihr,
ich kenn mich nicht so mit den L Nummer aus deswegen nheme ich den deutschen Namen.Ich glaube der ancistrus cf. hoplogenys ist ein Weißsaumantennenwels.
Ich habe auch ein Exemplar das ich jetzt einmal beschreibe:

-er hat sehr viele weiße,feine Pünktchen(wird deswegen aus tüpfelantennenwels genannt)
-Männchen hat vorne kleine Tentakeln(Auswüchse)
-Augen sind groß und dunkel
-und farbe ausser den Punkten ist schwarz

ist jetzt zwar nicht so in der reihenfolge aber ich hoffe das ihr dadurch etwas weiter kommt =)

Wenn meiner auch nicht der 'richtige' ancistrus hoplogenys ist dann schreibt mir bitte eure vermutung.

MFG DerAntennenwelsVerrückte

Karsten S. 05.04.2007 11:03

Hallo AWV,

nach Deinen Beschreibungen könnte es irgendeiner aus dem großen Hoplogensys-Komplex sein.
Den echten Hoplogensys hast Du vermutlich nicht (reine Vermutung meinerseits, da der recht selten ist und Du nichts von rötlichen Flossenrändern schreibst).

Wenn Du wissen willst, welchen Du genau hast, zähl mal die Weichstrahlen in der Rückenflosse. Wie sieht die Iris aus, sind da um das Auge kleine weiße Punkte wie bei dem: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/197
oder dem: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/195

Gruß,
Karsten

DerAntennenwelsVerrückte 05.04.2007 11:10

Danke Karsten
ich werde gleich mal nachgucken wegen den Weichstrahlen und der Iris ich gebe dir dann später bescheid.

MFG Gian

Hallo Karsten :irr:

also weisse Pünktchen hat meiner nicht im Auge das weiss ich schon seit ich ihn habe, er ist bloß in der Höhle also kann ich nichts genaueres darüber sagen.

Weichstrahlen? Was meinst du damit? -

Danke schonmal im vorraus

MFG Gianni :bae:

Karsten S. 05.04.2007 11:33

Hallo Gianni,

Zitat:

Zitat von DerAntennenwelsVerrückte (Beitrag 122483)
also weisse Pünktchen hat meiner nicht im Auge das weiss ich schon seit ich ihn habe, er ist bloß in der Höhle also kann ich nichts genaueres darüber sagen.

Weichstrahlen? Was meinst du damit? -

In der Rückenflosse ist vorne ein dicker Dorn (der zählt nicht mit), alle weiteren "Gräten" werden Weichstrahlen genannt. Die Zahl wird zwischen 7 und 10 liegen. Je nach Anzahl kann man die eine oder andere Art ausschließen.

Gruß,
Karsten

DerAntennenwelsVerrückte 05.04.2007 11:48

Hallo Karsten :irr:

Ich habe so ca.8-9 Weichstraheln

Danke für deinen Beitrag

Mfg Gianni

Entschuldigung wegen des Spams aber

ist der ECHTE Weißsaumancistrus sehr schwer zu bekommen?

Mowa 05.04.2007 16:06

Zitat:

Zitat von kamas88 (Beitrag 122481)
Hallo AWV,

nach Deinen Beschreibungen könnte es irgendeiner aus dem großen Hoplogensys-Komplex sein.
Den echten Hoplogensys hast Du vermutlich nicht (reine Vermutung meinerseits, da der recht selten ist und Du nichts von rötlichen Flossenrändern schreibst).

Wenn Du wissen willst, welchen Du genau hast, zähl mal die Weichstrahlen in der Rückenflosse. Wie sieht die Iris aus, sind da um das Auge kleine weiße Punkte wie bei dem: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/197
oder dem: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/195

Gruß,
Karsten

Hei, ist das mit den rötlichen Flossenrändern so wichtig zum bestimmen? Die hat mein Tüpflimann nämlich ;-)

Nur sieht man sie halt auf den Bildern nicht so gut, aber andeutungsweise schon, oder nicht?

VG Mowa

DerAntennenwelsVerrückte 05.04.2007 19:14

Hallo Mowa

mein Weißsaumancistrus sieht genauso aus ... dennoch hat er keine rote Färbung an den Rändern.

Ic habe noch mal genau gekuckt meiner hat 7 Wichstrahlen.

MFG Gianni

Klaus Thate 05.04.2007 21:57

Hallo alle

Ich habe schon einige Jahre Ancitrus mit orangeroten Flossen
wenn sie jung sind , das verliert sich aber im alter.
Gekauft habe ich die mal als L 182.
Habe leider keine vernüntige Digitalcamera sonst würde ich mal ein Foto
reinstellen.

Gruß
Klaus

Mowa 06.04.2007 18:18

Hei, auf dem Bild war er etwa 2 Jahre alt. Jetzt müßte er so 4 Jahre alt sein.
Leider ist das Becken ein bisschen zugewuchert und ich krieg ihn deshalb nicht ordentlich vor die Linse. Muß mal wieder ein bisschen Pflanzen verscherbeln. Zu schade für den Komposthaufen:ce:

VG Mowa


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum