L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L134 u. L200 notorische Pflanzenkiller (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1474)

Rolo 29.10.2003 18:13

Zitat:

Originally posted by Michael aus do@Oct 29 2003, 19:11
Bei "deinen Gelben" finde ich die vielen durchgezogenen Linien bemerkenswert,meine haben dagegen einen hohen Dunkelanteil u. vielmehr Punkte.

Das ist zum großen Teil altersbedingt... auf dem Bild sind Jungtiere.
Im Alter brechen die breiten Binden auf und verzweigen sich. Ein Teil der Zeichnung ist natürlich auch genetischer Art. Z.B. die "Besonderheiten" wie dei dem Tier auf dem unteren Bild mit dem Fleck auf der Seite.

Zitat:

Der untere "Whitey" sieht eher aus wie ein L 46 spezial !
Also bitte! :wirr: :oh: Du kriegst gleich ein lebenslanges Erwerbsverbot für meine Süßen ausgesprochen.... *tzis*

Gruß,
Rolo

Majo 29.10.2003 18:54

Hallo Micha,

extra für Dich haben meine Welse heute Gurke bekommen.

Im Anhang das Beweisfoto eines der süßen "Gelben", dem es sichtlich schmeckt. ;)
Zu beachten: die "netten" Grünalgen im Vordergrund an der Frontscheibe, die geflissentlich ignoriert werden. :(

Gruß,

Marion

Walter 29.10.2003 19:23

Unglaublich, Majo,
sowas hab ich bei mir noch nie gesehen.
Dafür gibt´s bei mir keine einzige Alge im 134 Becken. Denke doch, dass sie die Algen verputzen.

Rolo 29.10.2003 20:12

Zitat:

Originally posted by Walter@Oct 29 2003, 20:27
Unglaublich, Majo,
sowas hab ich bei mir noch nie gesehen.

Ich habe das mal bei Gitta gesehen, wo ein Kleiner von meinen so leidenschaftlich und hingebungsvoll an einem Spinatblatt knabberte, daß er sich dabei durch nichts stören ließ. Ich war damals auch ähnlich überrascht wie Du und saß nur mit großen Augen fasziniert glotzend davor. :wirr:
Also, Zucchini, Paprika etc. wurde bislang bei mir immer eifrig ignoriert, daß es das auch fast gar nicht mehr bei mir gibt. Aber es ist sicher auch ne Frage der Gewöhnung. Da es auch schon vorher nur selten Grünkram bei mir gab, ist es meinen Welsen auch eher fremd, als daß sie sich da drauf stürzen.
Aber auch ohne grünes Zusatz- und Ablenkungsfutter hat noch nie ein L134 bei mir irgendein Loch in eine Pflanze gemacht. :no:

Gruß,
Rolo

Majo 29.10.2003 20:58

Zitat:

Da es auch schon vorher nur selten Grünkram bei mir gab, ist es meinen Welsen auch eher fremd, als daß sie sich da drauf stürzen.
So häufig gibt es bei mir eigentlich auch kein Grünfutter (vielleicht drei bis viermal im Monat). Aber wenn, dann können sie es eigentlich kaum erwarten. Dabei gibt es immer eine strenge Fress-Rangfolge, bei der zuerst der Größte ran darf. Erst danach dürfen auch die Anderen an das begehrte Stück.
Heute hatte ich kaum meine Hand aus dem Wasser, da hat sich der "Dicke" schon genüßlich drauf gestürzt und wie wild das Leckerste rausgenubbelt...scheint ihnen also zu schmecken, obwohl sie es ja vorher eigentlich gar nicht kannten. ;)
Die ersten zwei oder drei Gurkenscheiben durfte ich anfangs auch fast unbeachtet wieder rausholen. Aber dann scheinen sie irgendwie doch auf den Geschmack gekommen zu sein und jedes Mal fehlte etwas mehr an der Gurke. Heute ist es dann schließlich so, dass die Gurke morgen früh fast komplett weg sein wird. :)

Gruß,

Marion

Michael aus do 30.10.2003 06:13

Moin Zusammen !

Also Algenfresstätigkeiten meiner 134 er konnte ich auch noch nicht
beobachten.

Füttere meine vorwiegend mit Algaewafers,NovoPect und (jetzt kommts) mit Diskus Granulat (aber das Gute von Tetra-weil das zu 100 % auch sinkt).Bei letzteren werden meine 46 er u. 134 er richtig aktiv - es hat sich hier die Anglerweisheit bewährt, das die Farbe ROT fast immer fängt ! Ansonsten gibts FroFu (Artemia,Krebsfleisch,Muschelhack,Lobbstereggs oder rote Mülas und ab und wann BabyDiskusMenü).

Werde meinen lütten 134 jeden Futterwunsch erfüllen, wenn sie dann später nur meine Echis in Ruhe lassen.


@ Rolo Schade,dachte schon du hättest einen "Welsfeinkostshop" und da ich ja öfters in OL bin !


Gruss

Michael

Michael aus do 31.10.2003 17:47

Hallo !

Selbst im "StrafAQ" räumen die L 200 erbarmungslos auf .
Nach wenigen Tagen ist von einer Riesenbleheri ein drittel
des Blattwerkes hinüber ......
Fütter nun händeweise Tabs um die Kerle abzulenken......
Schaun mer mal...........

Gruss

Michael

Michael aus do 06.11.2003 03:40

Moin !

Habe gestern Abend mal im ZiFiFo Archiv mit L 134 gestöbert .
Dort habe ich einen interessanten Thread gefunden, wo auch einige User den L 134 aber auch den L 46 als EchiKnabberer "outeten".Also liebe HypaFans , wenn mit euren Pflanzen was nicht stimmt .... ;)

Gruss ALl

Michael

Anita 06.11.2003 10:32

Morgen Käptn!

Die L 46 sind in jungen Jahren dafür bekannt. Junge Hypancistrus mampfen gerne Pflänzlis.........so sagt man(n) und Ingo Seidel auf www.aqua-global.de -> Infoecke -> Ernährung der Harnischwelse.

Aber..........der L 134? Mach mich nich konkret schwach.......... :oh: !
Ich hielt die kleinen für meine einzig braven.

Gruß,
Anita

joern 06.11.2003 11:10

Hi,

also, ich denk immer noch (oder nach dieser Diskussion) immer mehr, das l134 in erster Linie bei extrem Hunger an Grünzeug geht (mal von "Leckerlies" abgesehen).

Dafür spricht auch die Evers'sche Empfehlung, pro Nase täglich einen Frostwürfel plus 'ne Futtertablette zum Nachtisch zu reichen. Und die hauen das wech, täglich, wenn's sein muß (da könnt Ihr Euch gern über meine Ausdrucksweise mockieren), hab noch keinen Fisch gesehen, der sich so gnadenlos vollfrißt.

Und da seh ich auch grad das ZiFiFo als nicht sehr repräsentativ an:

das Publikum ist dort sehr gemischt, und ich würd die meisten Mitglieder eher in die Anfängerecke stellen, die Spezies sind da eher woanders (z.B. hier), besonders wenn's um Welse geht.
Und in den meisten Anfängerbecken schwimmen Welse nur als "Staubsauger" rum, im schlimmsten Fall nur Flockenfutter (aus der ein Jahr alten Literdose, weil's billiger war). Da muß der dann zum Überleben einfach ausweichen..

Meine gehen auch an Spirulina Tabs, hat etwas gedauert. Aber "freiwillig" so aus Jux und Tollerei glaub ich eher nicht, das sie höhere Pflanzen bevorzugen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum