![]() |
Ich möchte noch mal auf meinen Tipp mit den Flaggelaten hinweisen. Hast Du eine Möglichkeit den Kot deiner Tiere mal untersuchen zu lassen (bekannter mit Mikroskop)? Sollte selbst bei einen Tierarzt nicht all zu teuer sein. Kannst Dich ja mal telefonisch vorher erkundigen. Bauchwassersucht kann definitiv eine Sekundärerkrankung sein.
Zu Volkers Erfahrung möchte ich noch hinzugeben, dass es 1000e verschiedene Bakterien gibt. Ich möchte auch nicht wissen wie viele davon aufgeblähte Bäuche verursachen können und das vermutlich auch auf etwas unterschiedliche Weise (Symptome je nach betroffenen Organen). MFG Michael |
Ich werd das Gefühl einer Nitritvergiftung am Anfang nicht los.
Denn ich finde von dir hier keine Angaben dazu. Nun leider nicht mehr nachvollziehbar. Wenn es wirklich so sein sollte, dann haben die meisten Tiere einen Knacks weg und da hilft gar nichts mehr. |
Wo das Thema grade schon einmal aufgeworfen wird:
Mir ist aufgefallen, dass aufgeblähte L134 häufig in verschiedenen Foren auftauchen. Liegt das nur daran, dass L134 so beliebt sind? Denn zum Beispiel bei den ja auch nicht gerade seltenen Hypancistren wird das fast nie erwähnt. Untersuchungen über die Ernährungsgewohnheiten habe ich so noch nicht gefunden und die Meinungen gehen hier weit auseinander. Walter hat sie fast gar nicht gefüttert (sie haben sich also von Holz etc. ernährt), Ewers füttert(e) einen Frostfutterwürfel pro Tag und Tier. Sicher wurde L134 schon unter vielen verschiedenen Bedingungen nachgezogen, aber füttern wir sie vielleicht tendenziell falsch? Ich hoffe das ist jetzt nicht zu offtopic. Mfg, Raphael |
Hallo,
für mich sieht das eher aus, wie total verfettet. Konnte ich bei meinen auch feststellen, als ich sie jeden Tag fütterte. Nun bekommen sie nur 3 mal pro Woche wenig und solang sie ni auffressen (wenn ich am nächsten Abend noch Futterzeugs im Becken find) machen sie gleich noch nen Tag länger Pause. Geschadet hat es nicht. Unser Futter scheint viel zu Energiehaltig zu sein. Hab vor kurzem auch einen Bericht darüber gelesen, zwar auf Neons bezogen, doch ich kann mir gut vorstellen, das sich Tiere in Gefangenschaft weniger bewegen, aber in der Natur weniger Futter und vorallem nicht so Energiereich bekommen. Außerdem würd ich behaupten das der CP250 zu klein ist für die Meute und AQ-Volumen. Wenn der das Wasser noch 1m anheben muss, hat er nur noch die Hälfte der Leistung (wenn überhaupt) und damit filtert er zu wenig und zu langsam-für Pflanzen gut, für Welse schlecht. |
Das würde dann ja wieder auf Nitritvergiftung rauslaufen. Siehe Volkers Post
|
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten! hm... Meint ihr wirklich das der CP Profi 250 zu klein für das Becken ist? Der filter ist doch für becken bis 250l ausgelegt. Überfüttern... Naja, das wäre eine Möglichkeit, aber ich habe wenn ich zum Beispiel Tabs füttere meist so 4 stück für 12 Welse gefüttert. Das ist doch eigentlich nicht viel, oder was habt ihr da für Erfahrungen? Bei Frostfutter ist es eigentlich auch nie viel.... Nitritvergiftung... ist da ein Symtom denn ein geblähter Bauch? und sterben die Tiere daran noch nach einigen Tagen? Gruß Lena |
Zitat:
die Behauptung würde ich auch aufstellen und das nicht nur wegen dem dicken Bauch. Auch im Hals- Maulbereich wirkt das Tier dick und fett. Was ist denn das für ein dunkler Fleck im Geschlechtsbereich? Zitat:
4 Tabs sollten für die Tiere auch nicht zuviel sein. Meine L134 wären es mir wert, wenn so ein undefinierbares sterben eintritt, das ich mit einem toten Tier und einer Kotprobe einen Arzt aufsuchen würde. Wir spekulieren hier rum und finden die Ursache doch nicht und morgen ist vielleicht schon das nächste Tier tot. |
Zitat:
|
Hi Lena,
4 Tabs - wie oft am Tag? Gemessen an meinen würden sie nur 3 Tabs/Tag bekommen und wenn ich so manchen Moppel bei mir ansehe, könnte auch das noch zu viel sein. Also dass die Tiere verfetten können, ist sicherlich keine Frage. Dass dann 2 daran in so kurzem Abstand sterben? Sicherlich nicht unmöglich, aber m. E. auch nicht sehr wahrscheinlich. Beste Grüße Elko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum