![]() |
Hi,
Eine befriedigende Wässerung bekommt man nur mit einem ständigem Wasseraustausch hin. Dann sterben auch nicht so viele. Ähnlich wird es sich verhalten wenn man die Tierchen züchten oder auf längere Zeit halten will. Dann würde ich dem Zuchtbehälter aber (unbelasteten) Schlamm bzw. Mulm (evtl. aus dem Aquarium) hinzugeben. Nicht umsonst heißen die Tierchen Schlammröhrenwürmer. mfg Norman |
Hi nochmal,
zur Zucht selbst hab ich auch nüscht gefunden. Aber einen Link mit recht interessanter Halterungsbox zur Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum gibts: https://www.wormborough.com.au/tubifex.html Eine Zucht käm für mich eh nicht in Frage - die Tubis stinken mir einfach zu sehr. :wacko: Und für meinen Geschmack sind 2 Enchyträenzuchtkisten im Keller schon genug für 'nen Mietwohnungsleben. Schade nur, dass man die Kompostwürmer nur 1x die Woche verfüttern sollte. Gruss, Indina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum