![]() |
wollt noch was zu den Welsen und zur Schneckenplage sagen, ich verringere weiterhin langsam die Wasserhärte, und es ist demnach nur eine Frage der Zeit bis sich das Schneckenproblem von alleine löst! ;)
Und zu den Welsen also L46 sind sicher wunderschöne Welse, aber warte bis du sie mal günstig bekommst, ich habe meine auch recht günstig bekommen, sonst hätte ich sie nicht gekauft. Naja 165 haben mich die 3 trotzdem gekostet ;) Aber sie sind bei mir mit den L134 der Blickfang immer im Mittelpunkt und immer aktiv, könnten sogar bald Geschlechtsreif sein. Danke für die Komplimente ;) Also ich fahre auf die Art gut, die Wurzeln scheinen den Welsen, auf und an ihren Höhlen ein gutes Gefühl von Sicherheit zu geben! Vllt mit ein Grund warum sie sich so gut zeigen! Sieht in der Realität besser aus als auf den Bildern ;) Gruß Pierre |
Zitat:
Zitat:
:lch: |
Hi,
Also das Becken misst 1,8mx0,6mx0,6m also gut 600 Liter Volumen. Man muss dazu sagen, das der Großteil der Welse nicht voll ausgewachsen ist. Ebenso sind die meisten Guppys nicht voll ausgewachsen. Und es war eigentlich nicht so ein Mischmasch von Welsen geplant, nur ich hab das Becken in meinem Zimmer außer Betrieb gesetzt weil ich den Betriebslärm irgendwann nicht mehr ausgehalten hab. Aber ich werde wahrscheinlich so in einem halben Jahr noch ein paar Becken anlaufen lassen, und die wieder ein bisschen splitten. Vor allem stören mich die L204, die L81 und der L18. Da die von ihrer Art her anderst ein wenig "aggressiver" "stürmischer" sind als die anderen Welse die drin sind. Gruß Pierre |
nee nee keine Massentierhaltung :D ich studier Mathematik.
Gruß Pierre |
aber ich geb zu die Zahlen wirken sehr krass! :D aber da die meisten Welse nicht ausgewachsen sind ist es bei weitem nicht so überfüllt wie es sich anhört.
Aber in ca. 1 Jahr sind sie soweit ausgewachsen da wirds dann schon eng da drin! Deshalb werd ich in den nächsten Semester Ferien ein oder mehrere Aquarien einfahren. Um das wieder aufzuteilen. Gruß Pierre |
Hi
also ich halte in meinem 160l becken 7 l134 ohne probleme. hab da noch einen als zwergszierschilderwels(l-nummer kenn i net) mit drin.:esa: Lg Micha |
Hallo,
War gerade Wurzeln sammeln, aber viel zu holen war da nicht. Momentan habe ich "schon" zwei Wurzeln in meinem Aquarium, aber ich weiß nicht genau, was das für Wurzeln sind. Im Geschäft sind die so überteuert... Woher bezieht ihr eigentich euer Futter? Ich wollte mir mal qualitativ hochwertiges Futter kaufen, will meine Welse ja verwöhnen. :) Könnt ihr etwas empfehlen? Gruß, Malte |
Hallo,
Ich hab jetzt mir jetzt mal eine Futterliste gemacht. Welsfutter: Flockenfutter: JBL NovoFil JBL Gala Sera Vipan Frostfutter: Rote Mückenlarven Schwarze Mückenlarven Weiße Mückenlarven Daphnien Artemia Gemüse: Zucchini Gurke Paprika zerdrückte Erbsen geschälte Kartoffeln geschälte Möhre Granulat: DuplaRin G JBL NovoBits Refill JBL Grana Tabs: JBL NovoPleco Sera Wels-Chips Sera Spirulina-Tabs Tetra PleciMin Tetra TabiMin Ich werde mal schauen, dass ich einiges davon besorgen kann. Wenn euch etwas positives/negatives an der Liste auffällt könnt ihr es gerne posten. Gruß, Malte |
Hallo,
also mein Futter bezieh ich im Normalfall über Zooplus, nur im Notfall (wie heute) fahr ich los und suche nach Händlern die JBL Grana Diskus in 1 Liter Dosen anbieten. Gibts zumindest bei mir leider nicht soviel, bzw. nur einen bei dem ich Hoffnung hatte, die anderen hatten das überhaupt nicht und der eine zumindest in der 250 ml Verpackung jetzt sind meine Futterautomaten mit JBL Diskus Grana und Tetra Wafers gefüllt. Also ganz ehrlich hab schon viele verschiedene Futtersorten probiert, aber Diskus Grana ist bei meinen mit Abstand das Beliebteste. Tetra Wafers werden auch noch genommen, Sera Welschips werden von manchen gerne gefressen andere interessieren sich gar nicht. Also viele schwören ja auf Frost und oder Lebendfutter, ich habe es aus Sorge vor Parasiten noch nie verwendet. Und bin bisher sehr gut damit gefahren. (Hier im Forum kriegt man ja leider immer auf den Deckel wenn man Lebend und Frostfutter ablehnt) Die Sera Spirulina Tabs hab ich noch nicht probiert, aber ich hatte mal welche und die wurden überhaupt nicht genommen, bzw. naja eher verächtlich. Ich bin auch noch nicht bereit, irgendwelches Supermarkt Gemüse ins Becken zu schmeißen... Da bin ich zu besorgt wegen eventuell Pestizide, und anderer Pflanzenschutzmittel. Ich denke es ist auf jedenfall löblich das du vor hast deine Tiere möglichst abwechslungsreich zu ernähren. Sie kriegen bei mir auch verschiedene Sachen wobei man sagen muss, dass das meiste nicht so begehrt ist wie Diskus Grana. Manche Sachen interessieren sie auch gar nicht mehr, seit ich mit Diskus Grana füttere. Naja schau wie du sie ernähren möchtest! ;) Kann dir nur Diskus Grana empfehlen da es auch wirklich lang stabil bleibt, ohne das Wasser übermäßig zu trüben. Und sie mögen es auch wenn es schon etwas länger im Wasser liegt, manche Futterarten interessieren sie nach einer gewissen Zeit überhaupt nicht mehr. Gruß Pierre |
Wurzeln
Hallo Malte,
noch zu den Wurzeln, also die Bezieh ich auch entweder über den Internet Versanhandel, oder ich schau gelegentlich mal beim Fressnapf vorbei. Die haben manchmal sehr große schöne Mangroven Wurzel zum Preis von ca. 13 Euro. Bei denen muss man aber ein bissel aufpassen weil manchmal Schimmel dran ist, das kann einem aber echt überall passieren. Selbst im Moorsammeln ist nicht meine Idealvorstellung, einfach weil man unter Umständen auch nicht weiß was man sich da einfängt, und abkochen soll man ja auch nicht unbedingt, weil sich nach Aussage einiger Forenteilnehmer die Poren öffnen können, und die Wurzel so anfangen könnte zu faulen. Kannsch auch mal bei Ebay schauen, da gibts manchmal auch gute Angebote. Also ich find die von Zooplus auch ganz in Ordnung um im Zweifelsfall bestell ich dort. Gruß Pierre |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum