![]() |
Hallo möchte auch meinen senf dazu geben,
für mich gibt es zwei absolute lieblinge unter den welsen. 1. der L 191 ich finde dieses tier vom aussehen her sehr urig, so habe ich mir immer welse vorgestellt. einer schwimmt bei mir im Aquarium, leider noch alleine 2. der L 236 dieses tier sieht einfach perfeckt aus, schöne zeichnung, friedlich aber leider selten. mit nem L 236 hat bei mir vor 6 jahren alles angefangen, ist aber leider beim umzug verstorben. es gibt aber finde ich noch viele andere arten von welsen die sehr schön sind alleine durch ihr aussehen, fährbung und dern aufbau der flossen. es ist eigentlich schwierig zu sagen: "das ist mein lieblingswels" gruß Silvio |
Hallo dann will ich auch mal! Also Platz 1 ist bei mir der L134,platz 2 und 3 sind L399/L400!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
L-260!
Hallo,
Der L-260 ist mein Lieblingswels :lve:. Vor einem Jahr habe ich ganz zufaellig ein ausgewachsenes Maennchen (?) im Laden gefunden und sofort mitgenommen. Vorher wusste ich gar nicht, dass es "L-Welse" gibt! Er sah so schoen aus und weil sie im Laden auch nichts von L-Welsen wussten, habe ich ihn sehr guenstig bekommen... Im ersten Jahr haben wir den L-260 kaum gesehen. Er hat sich tagsueber immer versteckt. Letztens ist er (mit seinen anderen L-260 Kollegen) umgezogen, und auf einmal ist er nicht mehr so schuechtern! Er haengt immer vor seiner Hoehle herum und wartet gierig aufs Essen! Ich habe auch L-333, auch sehr schoen aber noch klein. Ich bin gespannt, wie sie spaeter aussehen. Gruesse, Kiera |
Hallo!
Für mich ists der L95. Sehr ansprechende Färbung und in Eleganz durch nichts zu toppen. Kann euch garnicht sagen wie es mich angast, dass selbst mein 720l Becken für die zu klein ist. Auf dem zweiten Platz drängen sich L204 und L128, auf dem dritten dann L330, Panaque cochliodon und L200. mfg Ceddy |
L018 und L134 weil sie geil aussehen und weil es die ersten waren
|
Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch das Bedürfnis, mich ob meiner Favoriten mitzuteilen. Eines vorweg: Jede Art, welche ich pflege, zeigt ein anderes Bewegungsmuster. Das finde ich enorm faszinierend und ist an sich schon erstaunlich. Auch auf die Gefahr, dass ich Aussagen von Udo wiederhole; für mich sind die Bewegungsabläufe und die damit verbundene Grazie der Pseudorinelepis L95 mit Abstand das ästhetischste Verhalten, was ich im Becken bisher beobachten durfte, eine (wenn ich dazu die Muße habe) immer wieder aufs neue erlebte Freude, diesen Tieren bei der Nahrungsaufnahme und Nachts beim Durchwandern des Beckens zuzusehen. Diese Coolness wie sie der spielerischen Agression eines Panaque n..s aus dem Wege gehen, über ihn schweben und wieder vor im an die Tablette gehen oder aber auch die Souveräniträt mit welcher Sie einem L37 erlauben, sich unter ihnen durchzutanken, einfach nur (sorry) geil! :rolleyes: Roman |
Hallo !
Für mich sind die L134, L262, L46 und meine Hypancistrus sp. :brl: am schönsten. Aber wie immer, eine Fragen des persönlichen Geschmacks. |
|
Zitat:
L128... die Farbe, der Charakter, undsoweiter .......... |
hi,
mein absoluter liebling ist der l134. dieses foto sagt eig. alles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum