L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   PH Werte zu hoch? Hier ist die L (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=245)

Martin G. 16.05.2003 22:15

Hi Leute!

Auch wenn etwas verspätet:
@Walter: Seit wann hat den Wasser eine "gewisse" Pufferkapazität? Das geht gar nicht. Wie soll denn das puffern? Recht hast du allerdings, wen du von Leitungswasser sprichst.

@Michael: Saubere Erklärung; die Anspielung war von mir aber nicht so ernst gemeint, daß du das en detail erklären mußt. Ich glaube, daß sollte man fast extra irgendwo für die Ewigkeit festhalten.

Grüße, Martin.

Martin G. 16.05.2003 22:21

Vergessen :( !

@Rolo: Super, daß das auch mit einer 90l-Anlage funktioniert. Da bescheißt du ja das Wasserwerk um glatt 360 Liter am Tag. :tch:

@all: Hat vielleicht jemand eine Ahnung, warum 30l-Anlagen 45 Euro mehr kosten als 90l-Anlagen? Andere Modellreihe, aber beide mit einem Vorfilter, d.h. theoretisch gleicher Ausstattung.

Grüße, Martin

Walter 16.05.2003 22:38

Zitat:

Originally posted by tatia_p82@May 16 2003, 22:19

@Walter: Seit wann hat den Wasser eine "gewisse" Pufferkapazität? Das geht gar nicht. Wie soll denn das puffern? Recht hast du allerdings, wen du von Leitungswasser sprichst.


Wenn ich von "Wasser" rede, mein ich natürlich immer Aqua.dest, also reines H2O ... :wacko:

Majo 16.05.2003 22:46

Tja Walter,

reines H2O hat aber nun wirklich alles Andere, als eine Pufferwirkung. :tfl:

Gruß,

Marion

Martin G. 16.05.2003 23:11

Hallo Walter!

Da muß ich mich der Lady vor mir anschließen... Um zu puffern, benötigt man eine schwache Säure plus das dazugehörige Salz. Die Pufferkapazität berechnet man glaube ich nach der Henderson-Hasselbalch-Gleichung. Ich habe in meinem destillierten Wasser weder eine schwache Säure noch das dazugehörige Salz. Ist das in meinem heißgeliebten Nachbarstaat anders :?: :hmm:

Gruß, Martin.

Walter 17.05.2003 00:47

Zitat:

Originally posted by Majo@May 16 2003, 22:50
Tja Walter,

reines H2O hat aber nun wirklich alles Andere, als eine Pufferwirkung. :tfl:

Gruß,

Marion

Mann,
seid ihr zwei wirklich so naiv?

Das gibts doch gar net ...

Für wie blöd haltet ihr mich?

Walter 17.05.2003 00:49

:wacko: weißt Du, was der Smiley bedeutet, Majo?
Ich mein, dem Martin trau ich´s ja noch zu, auf der gegenseitig Verarschungswelle mitzuschwimmen, aber bei Dir hab ich den Verdacht, dass Du die letzten Postingaussagen womöglich noch ernst nimmst.

Walter 17.05.2003 01:11

Wenn ich mir die Posts nochmal so durchlese, kommt in mir leider der Verdacht auf, dass auch Martin das Ernst meint ... :oh:
Also, Martin, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)
Also nochmal lesen:

Zitat:

Originally posted by Walter+--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Walter)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Und eben auch Wasser eine gewisse Pufferkapazität besitzt.
Deshalb wirken ja bei nicht vorhandener Karbonathärte auch schon geringe Säurezugaben, während bei vorhandener Karbonathärte diese als Puffer wirkt und zerstört wird.

[/b]



worauf Martin, mangels genauem Lesens?, den Oberlehrer raushängen lassen muß:

Zitat:

Originally posted by Martin@
@Walter: Seit wann hat den Wasser eine "gewisse" Pufferkapazität? Das geht gar nicht. Wie soll denn das puffern? Recht hast du allerdings+ wen du von Leitungswasser sprichst


worauf Walter den Martin verarscht:

<!--QuoteBegin--Walter

Wenn ich von "Wasser" rede, mein ich natürlich immer Aqua.dest, also reines H2O ... :wacko:
[/quote]

was manche vielleicht nicht kapiert haben ...

So, alle Mißverständnisse ausgeräumt?
Genug Beleidigungen in den Raum geschmissen?

Martin G. 17.05.2003 19:04

Hi Walter!

Wer hat wen beleidigt :hmm: ? Ich fühle mich nicht angegriffen. Wenn du das auch nicht tust, sind wir ja quitt. Und Marion wird das doch sicher auch wegstecken...

Daß wir uns hier alle etwas gegenseitig verarschen, ist ja wohl klar :tfl: . Ich hab' dir schon zugetraut, daß du weißt, das Aqua dest. keine Pufferkapazität hat (schließlich kannst du ja lesen - klarer Vorteil im Studium :spze: ). Auch wenn du mich dabei erwischt hast :schäm: , daß ich nur diagonal gelesen habe.

Grüße, Martin.

Walter 17.05.2003 21:15

Martin, dann bin ich ja froh ;)
Aber bei der Majo bin ich mir net so sicher, die hat irgendso ein Beratergen intus :oh:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum