L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L 264 frisst nicht mehr. :( (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25396)

keule-22 24.01.2010 17:12

Hallo Ninchen

Krankheitsereger im Filter?
Svenja schaut gerade im Filter nach Fäulnis, mehr oder weniger als im Aquarium ist da auch nicht drinnen.
Wenn man mal schaut was in der letzten Zeit alles gestorben ist, sind es vorwiegend Holzfresser.
Ich vermute da mal ganz sehr das es sich um eine faulende Wurzel handelt der restliche besatz ist ja in Ordnung.
Evtl. auch faulender Flies an Pflanzen.
Wenn man Jahre lang Welse hält weiß man das Welse sehr robuste Kameraden sind.Pestizide schließe ich mal aus da müsste die dosis selbst für uns menschen bedenklich sein und das ist wohl bei Gemüse aus dem/im Handel nicht der Fall.
Vieleicht kann Svenja uns gleich was zu den Wurzeln sagen.

*Ninchen* 24.01.2010 17:36

Huhu!

Ja bisher sind die Welse betroffen, weswegen ich auf die Wuzeln und das Futter hinwies.

Ja auch für uns Menschen sind Pestizide bedenklich. Ich muss sagen, dass ich nicht so der Biotyp bin (außer bei Fleisch).

Krankheitserreger (woran ich in dem Fall hier nicht so glaube, weil es bisher eben nur die Welse traf), können sich natürlich auch im Filter befinden. Genauso kann man sich mit Pflanzen was einschleppen.

Bestes Beispiel gestern beim besagten Diskushändler hatte sich jemand durch neue Pflanzen was eingeschleppt. Auch da wurde bei der Medikation darauf hingewiesen "Filter (in dem Fall Filterbecken) anlassen, Licht aus. Hier wurde mit Antibiotika behandelt, da eine bakterielle Infektion diagnostiziert wurde. Genaue Diagnose hab ich vergessen.

Ich habe zum Glück in den letzten 6 Jahren bei bis zu 7 Aquarien nur ein einziges mal ein Problem gehabt und da im GB behandelt.

Nach der Behandlung Kescher und Eimer, den ich für das Aq benutzte entsorgt.

Svenja90 24.01.2010 18:03

Hallo,

so habe alle Wurzeln kontrolliert... keine hat gefault, nur eine hatte einen leicht faulig riechenden Belag. Habe sie sofort entsorgt. Restlichen Flies an den Pflanzen habe ich auch entfernt.
Boden um und unter den Wurzeln und Pflanzen kontrolliert: Alles i.o.

Jatzt mache ich grade noch einen WW und dann muss ich wieder ein par Pflanzen einpflanzen.

Den Filter hatte ich vorhin schon kontrolliert.

Grüße,
Svenja.

farid 26.01.2010 19:02

svenja,
vielleicht hab ich's übersehen aber wie hoch ist die temp. im becken??

gruss
farid

Svenja90 26.01.2010 19:18

Hallo,

die Temperatur im Becken ist 27,9° C.

Grüße,
Svenja.

keule-22 26.01.2010 19:37

Hey Svenja

Wie gehts den Welsen?
Immer noch schlecht oder hat sich die lage verbessert?

blandinn 26.01.2010 20:20

Hi Svenja,
würde mich auch interessieren, ist alles o.k. in deinem Becken?

Svenja90 26.01.2010 20:56

Hallo,

der L27 atmet immer noch sehr schnell, ist allerdings nicht mehr so apatisch.
Essen tut er auch immer noch nicht. :(

Dem restlichen Besatz geht es soweit gut wie bisher.

Nächtliche Grüße,
Svenja.

michl11 26.01.2010 20:57

Hallo,

was ein Thread mit welchen irrsinnigen Diagnosen.

z.B.:
Krankheitserregern im Filter
Ich wäre froh wenn die da bleiben würden, dann bleiben die auch da(deswegen behandelt man eigentlich alles).
Gottseidank ist die Temperatur bei 27,9 C° und nicht 28 oder 27,6.

Post 17" wäre da noch mal lesenswert.
Neubesatz, und das ist dein Problem, auch wenn es so fern liegen scheint.

Gruß michl

keule-22 26.01.2010 21:12

Hey Michl

Du kannst aber per ferndiagnose nicht davon ausgehen das es jetzt
doch irgendwelche Bakertienstämme sind.
Welse sind in der hinsicht entweder in den ersten tagen komplett hinüber oder innerhalb von stunden:p.
Ich würde erstmal nichts weiter an Medikamenten rein machen nur das empfohlene.
Der Wels wird sich in den nächsten denke ich schnell erholen
und wieder normal fressen ich denke es ist die Wurzel gewesen.

@Svenja

Svenja an welchen Wurzeln haben sich die Welse am meisten aufgehalten bzw. geraspelt?
Nach dem Filterreinigen und den vielen wasserwechseln würde ich Dir empfehlen den Nitritwert gut im Auge zu behalten nicht das der dein nächstes problem wird.
Ich drück Dir die Daumen das sie sich erholen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum