L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Kann man LG2 in einem techniklosen Becken halten ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27368)

Alenquer 19.10.2010 20:33

Hallo Christian

Zitat:

Zitat von CJS (Beitrag 193202)
eure Aussagen interpretiere ich dann so, das ich damit ja evtl schon eine gute bzw. solide Quelle für Nachzuchttiere gefunden habe ?

Nicht nur evtl..

CJS 20.10.2010 18:05

Hallo,

na dann ging das Ganze ja soweit um einiges schneller als ich erwartet hatte....
Denn werd ich mich mal um ein Becken kümmern. Eigentlich wollt ich selbst eins zusammenkleben,
weil demnächst hab ich eine Baustelle, wo ich sicher Altglas bekommen kann....aber.....inzwischen interessiert mich das Thema schon ziemlich...glaub ich hol mir dann mal ein 80er bei und im Zooladen. So teuer sind die auch nicht, was um 40 Euro oder so^^

Gruß Christian

Walla 21.10.2010 01:48

Hallöchen Christian,

habe erst heute diesen thread durchgelesen. 80er Aquarien gab es äußerst günstig auf der Messe in Duisburg. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurden die für 25 Euronen verkauft.

So, nun zum Thema: Selbst hatte ich über mehrere Jahre ein technikloses Aquarium betrieben. Darüber schrieb ich hier auch schon mal im Forum. Und wo schon mein ehemaliger Vereinskollege GK erwähnt wurde, kann ich nur schreiben, "der beste Filter ist der Eimer". Ich wechselte täglich rund 10% des Wassers. Negative Auswirkungen auf Fische konnte ich nicht beobachten. Auch vermehren sich die Bakterien nicht so langsam, wie manche denken, mit der Nitrifikation wird es meist aus Unwissenheit übertrieben. Wichtiger erscheint mir, dass der Besatz zur Wassermenge passen sollte. In der Zurückhaltung liegt die Kunst. Auch wird meist viel zu viel gefüttert.

Muss aber zugeben, dass ich in diesem Aquarium keine Welse hielt, sondern Killis.

Liebe Grüße
Wulf

CJS 21.10.2010 20:13

Hallo,
Zitat:

Zitat von Walla (Beitrag 193264)
80er Aquarien gab es äußerst günstig auf der Messe in Duisburg.

die Worte "gab es" und "in Duisburg" schließen für mich leider jeglichen Nutzwert aus, sorry:rolleyes:

Das hier wäre als nächster Punkt schon interessanter:
Zitat:

Zitat von Walla (Beitrag 193264)
Auch wird meist viel zu viel gefüttert.

Bislang hab mit Futter keine großen Probleme...so weit möglich gibt es Lebendfutter, da gammelt also im Prinzip nix im Becken. Sollte wirklich mal was nicht sofort gefressen werden, "dreht das Futter halt seine Runden im Becken"....
Jetzt weiß ich natürlich noch nicht, wieweit sich das mit den Welsen verändert. Welches Lebendfutter die schaffen (Hauptfutter sind aktuell Wasserflöhe + Zwergarnelen)....was genau zufüttern usw....

Gruß Christian

Walla 22.10.2010 05:57

Hallöchen Christian,

auch bei lebenden Futter kann es zu Problemen kommen. Bedenke den Jagdtrieb. Wenn die Fische satt sind, wird dennoch gejagt. In der Natur leben die Fische meist nicht im Überfluss. Daher wird auch wenn die Fische satt sind, das lebende Futter verfolgt und von den Fischen erlegt. Dieses wird dann zwar nicht gefressen, sondern wandert ungenutzt durch die Kiemen wieder raus oder wird wieder ausgespuckt. Die toten Futtertiere können dann aber das Wasser verderben. Daher sollte man auch beim lebenden Futter nicht zu viel füttern. Dann drehen wirklich die nichtgefressenen Futtertiere ihre Runden, weil ja die Dichte gering ist.

Tote Futtertiere am Boden führen aber nicht unbedingt zu Problemen, wenn man berücksichtigt, dass man auch Futterverwerter hat, die den Boden abräumen. Hier mußt Du halt beobachten und Kenntnisse sammeln. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzten, als durch noch mehr Erfahrung.

Es ist Dir aber auch klar, dass man in einem techniklosen Becken mehr Wasserwechsel machen muss. In meinen Augen unterstützen Filter den Aquarianer aber auch, damit er mehr Zeit für andere Dinge hat. Daher würde es mich sehr freuen, wenn Du ab und an mal berichtest, wie sich Dein Aquarium so macht.

Liebe Grüße
Wulf

CJS 22.10.2010 17:17

Hallo,

hmm ja...weiß noch nicht wie ich das handhaben soll mit "Bericht erstatten"....
Derzeit überlege ich, ob ich vielleicht einen Blog oder so dazu schreibe....ein Tagebuch ?
Diese Überlegung beruht auf 2 Tatsachen:
1) Suche ich mir Infos in verschiedenen Foren zusammen (versuch das zumindest), da kann ich ja schlecht in allen das Gleiche berichten.....
2) Mit einem Blog geh ich den ganzen "Phrasen" aus dem Weg, die es in jedem Forum gibt (sorry, is aber definitiv so)....gibt Foren mit Wasserwechselhype, In manchen Foren kommt bei jeder Frage die Gegenfrage "sag uns erstmal deine Wasserwerte, damit wir dir helfen können", es gibt Foren wo auf jede Besatzfrage gesagt wird "viel zu klein der Fisch braucht die Kantenlänge Becken" usw und so fort^^

Allerdings wäre so ein Tagebuch auch ein Haufen "Arbeit"....ich überlege noch

Gruß Christian

CJS 23.10.2010 18:57

Hallo,

Wasserwerte, son Krams hab ich jetzt auch (vom K.M.)....keiner hier mit Futterplänen ?....ist ja mal vorläufig der letzte offene Punkt :smk:

Gruß Christian

L172 23.10.2010 20:37

Hi Christian!

An was für Futterpläne denkst Du?
Sowas wie: 2 JBL NovoTabs alle 4 Stunden?

Das hängt von Deinem Besatz ab. Wenn Du nur Algenfresser hast und das Becken schön veralgt ist, musst Du evtl. sogar gar nicht zufüttern...
Wie Wulf schon meinte, im Zweifel ist weniger mehr.

Grüße,
Christian

CJS 23.10.2010 20:43

Hallo,
Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 193409)
Das hängt von Deinem Besatz ab. Wenn Du nur Algenfresser hast.....

und da hab ich doch echt gedacht wir reden hier von LG2...tzzz, wie man sich irren kann:irr:

Gruß Christian

P.S. Mit Futterplan meint ich eher, was ich denen bieten sollte, könnte, müßte...neben dem Futter für meine Kampffische......

Acanthicus 23.10.2010 20:43

Hi,

alles Pflanzliche wird gerne gefressen, Algen sind ideal!
Ansonsten kann man ein bisschen Abwechslung schaffen mit Tabletten oder einfachem Granulat.

lg Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum