![]() |
Hallo Michael
Danke für den Tipp wegen Walter! ;) Tschau ChrisH |
Hallo Walter!
Welche Welse hälst du? Da mich Michael auf dich aufmerksam gemacht hat weil ich ja Interesse an L-46 bzw. L-134 bzw. L-260 hätte! Woher kommst du? Oder kennst du ansonsten im Raum Österreich Region Niederösterreich bzw. Wien vielleicht Leute die diese Welse züchten!?! Danke schon im Voraus ... Tschau ChrisH |
Hallo Leutz!
Ich bins nochmal ... nur so eine allgemeine Frage ... So ca welche Welse ich haben will wisst ihr eh schon ... Was kann man da zur Einrichtung des Aquariums sagen!?! Bestimmte Pflanzen? Bestimmte Höhlen? usw? Bin schon gespannt was ihr dazu zu sagen habt ;) Tschau ChrisH |
Hallo,
ich habe den L134 für 35 Euro im Laden gesehen. Von dem her ist alles unter 30 Euro schon günstig. Er ist auf jedenfall günstiger wie der L46. Der kostet im gleiche Laden 74!! Euro. Gruß Matthias |
Zitat:
also ich komm nicht aus Wien, sondern aus Steyr, wohn aber seit 15 Jahren in Wien. Halten tu ich ein paar Arten (LDA 31, L46, L-134, L-146, L-177, L-191, P.cochliodon, Loricaria simillima, Hemiloricaria sp. und noch ein paar Corys), aber vermehren tun sich bei mir leider nur die L-134. Da mir aber Ende Januar mein alter Zuchtbock verstorben ist und der neue anscheinend zu blöd zum Junge machen ist, kann ich zur Zeit leider keine Jungen mehr abgeben, da ich nur noch 4 ausgewachsene und an die 10 Junge zwischen 16 und 8 Monaten hab, die ich gerne selbst behalten wollte ;) Aber Tom hat jetzt auch L-134 Junge bekommen, vielleicht hat der noch welche übrig (die werden Dir zumindest in Österreich regelrecht aus der Hand gerissen). Ernst hat Loricaria simillima, Marion diverse Hexenwelse, Barbara (Baba) L-144, Mooni, Rikki, Franz und was weiß ich noch wer diverse Corydoras und Moni = Hummelgrundel Ancistrus cf dolichopterus, wenn ich mich nicht irre ;) L-46 Züchter kenn ich in Wien auch keinen persönlich, meine sind aus Karlsruhe und noch nicht geschlechtsreif. Die Leute sind alle hier im Forum unterwegs, zumindest manchmal, leichter triffst Du sie auf der Website von den Wiener Fischlis ( https://www.fischlis.at ) oder auf einem Fischlitreffen (jeden ersten Freitag im Monat beim Griechen in der Kochgasse, 8.Bez.). |
Hallo Walter
Eine blöde Frage aber ich habe halt den Verdachte darauf ;) Bist du im Forum "Austrian Aquanet" der User "Wotan"? Wenn ja dann kenne ich dich eh :) Und wie lange hast du bei den L-134 für das züchten gebraucht!?! Einfach? Wer ist dieser sogenannte Tom? Woher kommt er? Und das wegen Baba weiß ich eh ;) die kenne ich persönlich sehr gut ;) Wie bekommst du bitte die L-46 aus Karlsruhe? Warst persönlich dort? Sind die dort leicht viel billiger? Tschau ChrisH |
Hallo Walter
Ich bins nochmal .... Was hast du bei den L- 134 so im Aquarium drinnen? Kannst mir mal bitte so ein paar Tipps und Hinweise bzw. Empfehlungen geben!?! Wast tätest du an deiner Stelle für den Anfang nehmen L-46 L-134 L-144 L-260 ?? Freue mich schon auf deine Antwort ;) Tschau ChrisH |
Hi,
nein, ich bin net Wotan ;) Ich bin überall Walter, im austrianaqua.net genauso wie im aquanet.at (dort post ich aber fast nie). Meine 134er leben alleine mit einem Haufen Wurzeln und Bambusröhren. Was ich nehmen tät? Keine Ahnung, was Dir am besten gefällt. Am robustesten sind wahrscheinlich wie üblich die Ancistrus (144), die Vermehrungschance ist in Leitungswasser (Wiener) auch bei den Ancistrus wahrscheinlich am größten, auch bein den Hypancistrus. Bei den 134ern brauchst Du meistens weiches und saures Wasser. Ich hab etwa zwei Jahre gebraucht bis zum ersten Gelege, die Tiere brauchen sehr lange, bis sie wirlich ausgewachsen und geschlechtsreif sind. Tom wohnt in Wien. Wenn Du Baba kennst (und deren Aquarien?), dann kennst Du auch ein paar junge 134er von mir ;) |
@ ChrisH!
jaja, weill du nur auf das Aquanet treffen gekommen bist! Mußt dich mal aufraffen und vom ländlichen NÖ in das tiefe Wien auf ein Fischli treffen wagen! Dann lernst du Walter eventuell mal kennen! Tom ist (fast) immer dort! Gruß Ralph! :hi: |
Zitat:
das war nicht on-topic! :no: walter schätzt sowas nicht :tch: :bhä: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum