L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L200...Augen zu und durch... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22949)

McBuell 18.05.2009 17:50

Zitat:

Zitat von farid (Beitrag 172174)
update:
die kleinen im hauptbecken sind nun ca.2cm gross die zweite runde ca. 15mm mit wenigen punkten...alle gefrässig :)

das wären dann 50 L200 :)

evtl. mache ich bald mal bilder der grösseren ...

farid

Hi zusammen

Gratuliere zu Eurem Erfolg =)

@Farid: würd mich sehr über pics freuen :klt:

Gruss Claude

farid 19.05.2009 20:54

hallo zusammen,
ja über ein kleines fotomodell würde ich mich auch freuen, wenn mal einer der kleinen überhaupt nach vorne kommen würde...sie sind sehr scheu doch beim fressen sind sie alle in aktion...

die zweite gruppe besteht noch immer aus 18 mitgliedern...es sind also vom 22 anfange 18 ca.15cm gross tiere daraus geworden...

farid

farid 21.05.2009 15:26

...so wie mein Gespür mir was flüstert nehme ich mal an das wieder mal ein Weibchen mit einem Bock in der Röhre sitzt.
ich sehe nur die hälfte des Männchens aus der Röhre gucken. Da er auch während der Mysisfütterung und auch während grössere tiere an ihm hinten durch schwammen nicht auf der Röhre kam, muss das was gehen.
mehr werde ich heute nacht sicher erkennen.

farid

farid 14.07.2009 18:22

hier mal ein kleines update:


2cm grosser L200 :)

farid

L172 14.07.2009 19:25

Hi Farid!

Wunderschöne Tiere!
In der Größe schon klar als L200 zu erkennen

Grüße,
Christian

farid 14.07.2009 19:55

hi christian,
ja ich hab auch ne riesenfreude die kleinen bei der futtersuche zu beobachten...sie sind jedoch schon noch etwas scheu.

farid

Paddy85 22.07.2009 11:17

.
 
Hi Farid!

Glückwunsch zu deinen Nachzuchten! Echt super!

Viel Erfolg weiterhin und halte uns auf dem laufenden!

Grüße

Paddy

Anfänger 26.07.2009 11:52

Hallo,
herzlichen Glückwunsch auch von mir, sehen wirklich toll aus.
Da ich jetzt auch bald eine kleine Gruppe L200 bekomme, wollt ich fragen, welche Höhlenmaße die benötigen ?
Könnt ihr mir da helfen ?

Gruß Matthias

Drago 26.07.2009 18:45

Hallo,
Glückwunsch zu deinen schön anzusehenden erfolgen auch von mir, wirklich hübsche tiere!!!
Gruß, Franzi

Wels 201 26.07.2009 19:14

Hallo,
herzlichen Glückwunsch ,schöne Tiere viel Erfolg weiterhin
 

farid 28.07.2009 18:48

hey leute (war eine woche weg :) )
danke für die glückwünsche!!

@matthias
hast ne PN

farid

Codeman2000 29.07.2009 14:50

Hallo,

@ farid

also ich bin ja total fasziniert von deiner Nachzucht und schaue mir alle Fotos ganz gierig an ;-)
Ist es nur bei mir so oder klappt das mit der Größe der Fotos immer noch nicht? Ich sehe immer nur den Link zu den Fotos den ich anklicke. Dann öffnet sich ein neues Fenster mit dem Foto mit einer Auflösung von 150x100 also eher wie ein Mini Vorschaubild. Dieses Foto kann man dann auch nicht anklicken um es zu vergrößern. Also irgendwas passt bei deinen Links nicht...
Ich habe ja mittlerweile rausgefunden wie ich die richtigen Fotos sehen kann, es ist aber trotzdem sehr umständlich.
Für alle die das gleiche Problem haben wie ich...ihr müsst einen der richtigen Links aus Post 57 kopieren und hinten im Link immer nur die letzte große Nummer gegen die aus den neuen Verknüpfungen ändern und dann kommt das große Bild...
Ich vermute du verlinkst immer nur das Vorschaubild und nicht das richtige Foto, oder?

Vielleicht kannst du das ja noch bei neuen Fotos die du reinsetzt ändern??

Viel Glück aber weiterhin mit deiner Zucht...warte schon wieder gespannt auf neue GROßE Fotos ;-)

Gruss
Codi

farid 29.07.2009 16:04

hi codi,
also hier---> https://www.l-welse.com/forum/showpo...&postcount=164

solltest du den kleinen wels in einem miniturbild sehen und beim draufklicken kommt man auf die uploadsite dort sollte das bild mind. 600xirgendwas...sein...

weitere bilder folgen wenn die ne angenehme grösse haben...

farid

PS:die 134er sind in der röhre...im juli...und ich dachte die saison sei nach april mal vorbei...sachen gibts

AsterixX 29.07.2009 18:21

Hi Fardi,

bei mir haben die L134er auch vor 5 Tagen gelaicht, also nix ungewöhnliches :hrh:.

LG Frank

farid 29.07.2009 21:50

hi frank,
ich habe ja auf nächsten herbst um die 50 134er bis auf 17 alle geschlechtsreif :) ...dann gehts mal richtig los :)

farid

Timo11 30.07.2009 08:12

Hallo Farid,

des glaub ich dir das es dann richtig los geht. :p
Auf wieviele Becken hast du die ganzen L134 verteilt?

Gruß
Timo

farid 30.07.2009 12:15

hi timo,
momentan 2 :) 13 im 80x40x30cm
und 37 tiere in 100x60x40cm

tonröhren mache ich gerade und schiefer liegt auch bereit...

farid

Timo11 30.07.2009 12:28

Hey Farid,

dann wünsch ich dir mal viel spaß beim basteln und Becken einrichten.
Würd mich freuen wenn du dann ein paar Bilder reinstellen könntest wenn
sie ihr neues Zuhause bezogen haben.
Ich hoff auch mal das meine demnächst irgendwann mal loslegen. Meine
6er Gruppe ist grad so zwischen 6-8 cm.

Grüßle
Timo

Darksun23 30.07.2009 18:38

Hi Farid,

lohnt es sich überhaupt die Tonröhren selber zu machen ? Hab ich mir auch schon überlegt.
Soviele L134 hätt ich auch gerne.

Gruß Gregor

Badenser 30.07.2009 18:46

Hi,

könntet Ihr bitte beim Thema L 200 bleiben, das Gerede über L 134 Massenzucht verwässert den Ursprungsthread sonst doch zu sehr.

Ich vermisse mal ein aktuelles Foto der L 200 Brut ;)


Danke

farid 30.07.2009 19:33

hi ralf ,
kommt kommt..obwohl die kleinen nun mal nicht sehr schnell wachsen und ob ich nach jedem millimeter den die kleinen in zwei wochen wachsen ein geblitze ablassen muss ??

die fütterung wäre jedoch mal ein bild wert...16cm biester und ein rudel kleiine dazwischen..sieht super aus :)

lg
farid

farid 12.08.2009 11:34

UPDATE:
sie sind wieder zu zweit am röhrengucken :)

eigentlich sollte ich gestern wasserwechsel machen mit weicherem...brauchts aber nicht :) sobald der bock im EHK ist wird er umgesetzt und dann erfolgt in dem fall der wasserwechsel :)

farid

L172 12.08.2009 14:43

Hi Farid!

Drück Dir die Daumen!! ;-)

Grüsse,
Christian

farid 12.08.2009 20:37

hi christian

MERCI :)

farid

Rotkeil 13.08.2009 08:17

Hallo Farid,

ich verfolge Deine Beiträge zum Thema Nachwuchs L200 und 204 schon eine ganze Weile, freue mich für Dich und wünsch Dir auch für weitere Nachzuchten viel Glück. Du scheinst ein gutes Händchen und Gespür für schwierige Fische zu haben. Ich glaube aber auch, seit bei Dir in Punkto Nachwuchs etwas abgeht, war es bestimmt vorbei mit der Ruhe und Du hattest so einige schlaflose Nächte. Aber wer hätte sie in solchem Fall nicht gerne!?
Sind Deine L 200 Pärchen, welche laichen oder gelaicht haben, eigentlich alle schon ausgewachsen?
Ich habe auch eine Zuchtgruppe von 7 Tieren. Meine größten liegen so bei max. 17 cm und ich hoffe natürlich auch wie jeder andere, daß es irgend wann mal klappt...!
Entschuldige, wenn ich etwas dazu in einem Deiner Beiträge übersehen habe.

Weiterhin viel Gück, gruß Jens!

farid 13.08.2009 13:23

hallo jens,
der vater aller 4 gelege (eines verschwand nach 5 tagen. und das jetzige wird gerade gelegt :) ) ist um die 14cm schätze ich. das weibchen vielleicht um die 15 max. bei den anderen böcken einer hat gut 16cm geht gar nichts...es wird auch regelmässig höhlenwechsel gemacht. das ist nun der dritte standort und die dritte röhre...also nix mit wenn sie eine haben behalten sie die oder so :)

halte die temp. mal um 28-29°C halte sie in KH6-8 und füttere gut und regelmässig mit garnelen und schwarzen mülas...mache regelmässige wasserwecshel mit dem gleichen wasser ...und sobald das weibchen (wenn du weisst welcches das W ist ) etwas rund ist machst du mal einen 80% wasserwecshel anstatt mit KH6-8 mit KH4 und belasse das wasser zwei wochen unberührt...weiterhin füttern (der filter sollte das aber verkraften können) und beobachten...wenn sie sich einem männchen immer und immer wieder nähert und in der nähe seiner röhre liegt sollte eigentlich nicht mehr viel im weg stehen...

eine weitere idee könnte klappen... alle röhren und guten verstecke raus...evtl. etwas holz drin lassen...dann gut anfüttern und gewohnte wasserwechsel machen..nach 1-2 monaten die röhren rein und danach evtl. von härterem wasser(während dieser zeit) ins weiche wechseln und beobachten ob röhren bezogen werden und ob dicke weibchen den männchen folgen...

momentan tue ich nicht viel und füttere regelmässig und viel...schwarze mülas mysis garnelen und gemüse wie zucchini kartoffeln, süsskartoffeln sind standard futter nebst den tabs

verstecke die röhren auch etwas nicht des sie sehr gut ersichtlich sind...

falls deine tiere noch sehr scheu sein sollten dann denke ich solltest du mehr anwesend sein damit sie sich an dich gewöhnen und relaxter werden...erst dann denke ich riskieren es die tiere sich zu vermehren...wenn sie keine gefahr mehr verspühren (meine theorie :) )

manchmal kommen zwei böcke sogar etwas ach vorne auf die wurzel um zu sehen was da abgeht vorm becken wenn ich nahe dran bin und sie beobachten möchte...

auch die L204er weibchen heben kaum noch die rückenflosse (mit 10cm distanz zur frontscheibe) wenn ich ans becken komme und sie beobachte...

grüss dich
farid

Rotkeil 14.08.2009 07:36

Hallo Farid,

vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen! Na, vielleicht klappt es ja auch mal bei mir; ich schätze, hier ist einfach auch Geduld gefragt.

Viele Grüße, Jens!

farid 14.08.2009 10:47

hallo jens
das ist so :) obwohl die tiere erst etwa seit 18 monaten bei mir sind.

update:
ich habe mir als ich die gruppe von udo abgekauft habe, später im geschäft in einer grossen gruppe von L200 zwei weitere tiere ausgesucht. in der annahme das es zwei weibchen hätten sein sollen. der eine ist mir leider innert 5 wochen verstorben an einer bakteriellen erkrankung die am schwanzansatzbegonnen hat und sich innert 3 tagen bis zum tod über die hälfte des tieres hin vergrösserte.

nun das zweite tier, das kleiste aller 200er die ich pflege, liegt seit 2 tagen in der röhre, inkl. einem runden bauch und meinem L200-vater aller kleintiere die ich bis heute bekommen habe! ich habe also gut geschätzt damals im zoofachgeschäft :huh:

als ich heute reinschaute und eigentlich endlich ein gelege erwarte turnt der typ hin und her kommt raus macht ne kleine runde (freie sicht auf das weibchen) und geht wieder in seinen bungalow. was genau die zwei üben schnall ich nicht wirklich. aber das gehört warscheinlich dazu bei einem weibchen, dass das erste mal mutter wird :)

sie misst ca.12cm

es bleibt spannend :smk:

farid

farid 15.08.2009 01:00

UPDATE:
das vierte gelege dieses jahres ist draussen! komischerweise hat's noch ein apfelschneckengehäuse am höhlenende... naja mal was neues :)

ich habe also 2 weibchen in meiner 7ner-gruppe.

farid

L172 15.08.2009 01:12

Super!!

Glückwunsch!!
Drück Dir die Daumen für eine problemlose Aufzucht!

Grüße,
Christian

farid 15.08.2009 01:23

danke dir christian...bin gespannt wieviele es diesmal werden...ob überhaupt. der bock ist ein EHK und sollte eigentlich genügend ruhe haben.

nach 6 tagen weiss ich mehr :)

farid

farid 15.08.2009 13:20

...so die eier sind draussen...er dachte heut morgen er könne mal etwas im einhängebecken umher ziehen...hab ihn wieder in die röhre getan...er fächelt schön wieder :cool:

farid

farid 18.08.2009 23:31

ohne worte...


farid

Blues-Ank 19.08.2009 00:29

Hi Farid!

Sag mal bilde ich mir das nur ein oder erkennt man bei den kleinen schon unterschiedliche Kopfformen?

lg Ansgar

farid 19.08.2009 00:49

hi ansgar
gell der eine hat ne runde schnauze! das dachte ich mir auch ...haha das ist der bock :)

die einen schnappen jedoch nach luft (das bild ist während dem wasserwechsel gemacht worden als sie alle an der scheibe hingen ;)

farid

Blues-Ank 19.08.2009 01:35

Hi Farid!

Müsstest eigentlich ein paar rundschnäuzige und ein paar spitzschnäutzige getrennt bis zur Geschlechtsreife aufziehen, dann weißt du es genau ;):D:D:D Wär doch mal was wenn jemand von sich behaupten kann:" Ich kann die Geschlechter schon mit 20mm länge unterscheiden!" :D

lg Ansgar

farid 19.08.2009 11:24

haha ja eigentlich schon. also bei 3cm flossensaugern kann ich's bereits :)

grins
farid

farid 20.08.2009 02:18

UPDATE:
22 schwänze sind draussen, 6 noch im Ei.

mehr folgt

farid

firewriter46 20.08.2009 07:06

Zitat:

Zitat von Blues-Ank_AKA_Aqua-Man (Beitrag 175514)

Wär doch mal was wenn jemand von sich behaupten kann:" Ich kann die Geschlechter schon mit 20mm länge unterscheiden!"

Hallo,

man kann das mit etwas Übung und Erfahrung durchaus. Gerade bei jungen Hypancistrus, wie bei meinen L333 ist das durchaus möglich, auch wenn man sagen muss, dass sie schon etwas größer sein sollten. Aber ab 3cm traue ich mir das an der Kopfform durchaus zu und hatte bei meiner Gruppe von 10 Tieren alle richtig getippt.

michl11 20.08.2009 15:00

Hallo ?


Zitat:

Zitat von firewriter46 (Beitrag 175541)
***keine Vollzitat***

Ja klar 3 cm groß der Wels und Geschelchtsbestimmung.
Sorry das nehme ich dir nicht ab.

Gruß michl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum