L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ancistrus hoplogenys, wer hat den echten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14338)

looser 06.04.2007 18:48

Ich kann zu der Bestimmung der Weißsaumantennenwelse nur die AF Nr. 191 empfehlen. Da ist ein ausführlicher Bericht von Ingo Seidel über die 3 verschiedenen Sorten drinne. Ausserdem lässt er sich in einem 2. Bericht über die Abstammung des 0815 Ancistrus aus. Für Ancistrus Fans meiner Meinung nach ein muss. Sind insgesamt ca. 20 Seiten :esa: mit reichlich Fotos.

Wenn die Tiere rotanteile in den Flossen haben muss es ein L59 oder ein Hybride sein.

MFG Michael

Mowa 06.04.2007 20:44

Ne, solche roten Punkte wie der L59 haben meine nicht. Sie haben auf dem ersten dicken Strahl der Rückenflosse so Kupferfarbene Borsten. Die sieht man aber nur, wenn sich sich mal ins Licht trauen. Normal sehen sie ja zu, das sie im Schatten der Pflanzen bleiben. Da muß ich ihnen schon was ganz leckeres vor die Schnauze legen, das sie sich da am Tag vortrauen.

VG Mowa

looser 07.04.2007 07:21

Die roten Stellen gehen leider im Alter verlohren. Daher musst Du vermutlich erst mal Nachwuchs haben.

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum